Beiträge von ostfranzose

    Wenn ich meinen E91 volltanke, steht die Tanknadel danach auf "übervoll" d.h. es geht deutlich über 1/1 rüber. Ich meine jetzt auch nicht einen Milimeter oder so. Es ist wirklich deutlich. Ist das normal?


    Hallo, Kommt das bei jeder Tankfüllung vor? Benzin/Diesel dehnt sich bei Wärme aus. An heißen Tagen bei vollem Tank kann es vorkommen, dass das Volumen größer ist und die Anzeige mehr anzeigt. Dabei kann auch schon mal der Tank überlaufen.

    Es ist jedem seine Sache, ob er die Nummernschilder versteckt oder nicht. Mal ehrlich, jedes Auto wird mit Nummernschildern verschandelt! Oder? Ich verstecke mein Kennzeichen auch und das ist gut so :totlachen: Quatsch beiseite, es sollte jeder selber entscheiden ob er es nachträglich versteckt oder halt nicht.

    ja bmw selbst hat eine stärkere sicherung eingebaut, die werden dann auch wohl dafür haften!


    mit dem radio scheint es wirklich ein thermisches problem zu sein, in der früh funktioniert das display ganz normal und am nachmittag ist es ganz schwach!


    Hallo raidmaster, in den Sicherungskasten muss das rein was angegeben ist, da sonst bei einer Überspannung im schlimmsten Fall ein Kabelbrand entstehen könnte da die Sicherung nicht und ist nicht gut für den Auto! Hast du es schriftlich, dass eine stärkere Sicherung von BMW verbaut wurde? Wenn nicht, dann wird es schwierig bei einem Schaden BMW verantwortlich zu machen, da die Sicherung ja jeder hätte rein machen können. Du hast das Auto seid September 2009 dann hast du auch 1 Jahr Garantie. Kläre mal was die Garantie beinhaltet. Mein 3er steht auch oft in der Sonne und das Radio läuft und läuft. Ich vermute auch, dass es die Batterie ist. Einfach mal überprüfen lassen.

    12 JAHRE GARANTIE gegn ROST bzw DURCHROSTUNG!!!
    also einfach zum :) ....und der macht dis dann...


    antrag wurde abgelehnt, mit der begründung das die leisten nicht zur karosserie gehören und die "blasen" genausogut von steinschlägen her rühren können :thumbdown:



    Die Leiste ist aus Kunststoff und kann nicht rosten. Der Lack ist heutzutage auf Wasserbasis hergestellt. Wenn die Leiste beim lackieren nicht 100% sauber ist dann kann der Lack nicht richtig auf der unsauberen Stelle halten. Durch die Witterungseinflüsse hebt sich dann der Lack. Bei meinen 3er waren beide Seiten betroffen. Hatte es noch in der Garantie machen lassen.

    also du hast noch keine tieferlegung drinnen oder wie??? welchen reifen hast du??? aber würde das beim einfedern was endern ob er tiefer ist oder nicht - sorry für die vielleicht blöde frage!?


    Habe noch eine Info bezüglich Spurplatten. Zitat: „Bei dem einen schleift es bei den andern nicht!“


    Man bedenke, dass die Achsen vom 318i – 325i, 318d – 320d (VA 1.506mm / HA 1.535mm) ein anderes Abmaß haben als die vom 330i, 335i, 325d-335d (VA 1.500mm / HA 1.529mm). Das heißt, dass auf der HA von z.B. bei einen 330i eine breitere Spurplatte als bei einem z.B. 318i passt, da dieser 3mm pro Seite mehr Platz zwischen Rad und Radkasten hat. Deshalb berichten einige, dass bei ihnen auf die HA 40mm passt und andere nur 30mm ohne Karosseriearbeiten. Ich habe einen 320i und bei mir würden die 40mm auf der HA mit den 8,5x18 Ellipsoidspeiche Styling 162 mit 255/35 ET 37 nicht gehen ohne ziehen! 8)