Beiträge von Denjo25

    Ja weils halt VFl ist.


    e92 und 93 haben halt die LCI - Haube, deswegen siehts besser aus.


    VFl ist halt VFl. Deswegen siehts nicht gut aus.


    Nicht das ich was dagegen hab aber ist halt so. Die FL Haube inkl Grill sieht besser aus als der "2-geteilte" VFl-Grill. Ich kann mir fast nicht vorstellen dass es beim VFl genauso gut aussehen kann wie beim LCI. Nicht dass ich gegen den VFl bin, aber überzeugt mich vom Gegenteil :D

    Hab mein Modul auch schon angeschlossen, aber funktionieren tuts noch nicht... bekomme auch keine Bestätigung der Warnblinker wenn ich die Zündung nach anklemmen der Batterie einschalte...
    Habe allerdings den Öltemp-sensor noch nicht angeschlossen.



    Wenn ich mich selbst zitieren darf:


    Allerdings wars bei mir ein wenig anders als in der EBA besschrieben (kann das sein? :D ). Das Modul hat sich beim ersten Start nicht von selbst gemeldet. Hab ne Zeit gewartet, dann ne Taste gedrückt und das "initialisieren abbrechen Signal" kam. Also 5sec gedrückt und da wars dann da. Ein mal hat er, beim zappen, Drehmoment oder Leistung gezeigt. Dann hab ichs auf Kühl-Temp eingestellt bekommen


    Hast trotzdem mal ne MFL-Taste gedrückt? Hat es Blinkzeichen gegeben?

    In Softwaregold steht dass man den Druckschlauch am Drosselklappensteller abmontieren muss.


    Die Arbeit hab ich mir auch für morgen über gelassen :D weil´s so spass macht :D


    Das Modul läuft jetzt mal. Kühlflüssigkeit zeigts schon an, wie geil :thumbsup: und endlich ne Temp-Anzeige :love:


    Allerdings wars bei mir ein wenig anders als in der EBA besschrieben (kann das sein? :D ). Das Modul hat sich beim ersten Start nicht von selbst gemeldet. Hab ne Zeit gewartet, dann ne Taste gedrückt und das "initialisieren abbrechen Signal" kam. Also 5sec gedrückt und da wars dann da. Ein mal hat er, beim zappen, Drehmoment oder Leistung gezeigt. Dann hab ichs auf Kühl-Temp eingestellt bekommen


    Mit der Skalenteilung 0-60-120 hab ich zudem immer ne Anzeige der Temperaturen, auch wenn der Wagen kalt ist



    Proxi du bist der beste :juhu:

    Würde da zu Beru greifen. Die BMW-Teile kommen auch von Beru wenn ich das richtig verstanden hab hier im Forum.


    Wenn die ASB schon unten ist würd ich sie sauber machen falls nötig. Mit welchen Mittelchen ich das gemacht hatte weis ich nicht mehr (war auf jeden Fall echt schweisstreibend :D ) aber man liest oft von in Diesel einlegen über Nacht und dann ordentlich schrubben :D
    AGR natürlich gleich mit. Wenn schon denn schon...


    Ja die Drallklappen... wenn die keine Gefahr mehr Darstellen könnte man sie komfortablerweise drin lassen. Da ich die aber bei meinem M47TÜ auch rausgeworfen hab und keinerlei Nachteile dadurch hab würd ich die trotzdem ausbauen


    Dichtungen auf jeden Fall auch mitmachen


    Schönen Sonntag auch

    Hi,


    wieviel km hast denn drauf? Mengenkorrektir sieht ja Sahne aus.


    Als erstes Glühsteuergerät und Glühkerzen wechseln.
    Dieselfilter kannst auch wechseln wenn nicht bekannt wann das letzte mal gewechselt. Ich wechsel generell fast alle Flüssigkeiten und Filter aus nachdem ich nen neuen Wagen gekauft hab


    Wenn alle 6 im FS stehen ist das Glühkerzen-SG im Eimer. Alles weitere findest in der Suche

    Zu der Steuerkette kann ich nichts sagen aber gereinigt hab ich meinen Motor damals mit Lambda Tank Diesel. Und zwar per Radikalkur. 500ml auf 30l Diesel, nachts auf der leeren AB dann stark beschleunigen und bremsen im wechsel Tank leergefahren. Per Software war danach zu sehen dass die Laufunruhe besser wurde und spürbar wars natürlich auch. Und zur Pflege kippe ich öfter 2-Takt öl zur Tankfüllung (gibt auch bessere und schlechtere). Das tut dem Wagen gut und schmiert das Diesel-System zusätzlich zum getankten Diesel. Und der Motor startet morgens besser und läuft etwas geschmeidiger. Das Tickern geht zum grossteil zurück


    Wagen ist von 2003 und hab ihn mit 230tkm gereinigt bei offensichtlich bereits getauschten Injektoren (original?)

    In meinem Winter-Compact, allerdings ein M47TÜ, hatte ich es ähnlich wie du beschreibst. Nach einer Reinigung mit Alpha Diesel (erinnere mich grad nicht genau wie´s heisst) ists ein wenig besser geworden. Beim Rücklaufmengentest ist mir dann aufgefallen dass die Injektoren wohl mal getauscht worden sind, diese aber nicht im SG eingetragen wurden. Kurz darauf hab ich dann noch die Glühkerzen samt GK-SG und der Motorlauf wurde nochmal besser.
    Und das Tickern, hast du das auch beim Warmen Motor?
    Welches Bj hast du?
    Kilometer?