Alles anzeigenHallo Leute,
okay ich weiß, eigentlich treibe ich mich im falschen Forum rum - fahre den Vorgänger E46 320D Autom. mit 150 PS, BJ 02/2005.
Aber das Thema bewegt mich buchstäblich: Vibrationen + Geräusche beim Riemenantrieb sind im Leerlauf echt heftig.
Deshalb folgende Frage: Generatorfreilauf auch beim E46 mit dem M47D20TÜ - Motor 150 PS möglich?
Das ist der Vorgänger des M47D20TÜ2 mit 163 PS.
Google, Herstellerseiten + E46-Foren bieten leider keine Infos - allerdings auch keinen Negativeintrag.
Hängt ja eigentlich nur von Einbaulage + Dimension des Generators bzw. dessen Riemenscheibe ab, oder?
Freue mich sehr über ein kurzes Info...
Stefan
Update 07.10.2017: INA 535 0127 10 passt perfekt obwohl der o.g. Motor bzw. dessen Lichtmaschine nicht explizit in den Verwendungshinweisen aufgeführt ist. Warum auch immer...
Für die e46 320d Fahrer kann ich das bestätigen. Fahrzeug e46 320td Bj. 10/2003 Handschalter . Hab den INA 535 0127 10 nun auch drin und er passt wirklich und funktioniert. Eine regelrechte wohltat mit dem eingebauten Freilauf. Mein Wagen startete wie ein altes Flugzeug mit Sternmotor Nun läuft er wieder wie ein normaler kultivierter Diesel. Und zwar im LL sowie im Fahrbetrieb sind die Vibrationen stark reduziert
Die alte Riemenscheibe hab ich gemessen und der Abstand vom 1sten Zahn des Riemens bis zum Generatoranschlag ca 12,5mm - 13mm. Der Durchmesser ca 53mm an den Zähnen.
Der o.g. Freilauf hat 11,5mm und einen Durchmesser von 49mm und funktioniert somit auch ohne probleme.
Von den Maßen her ist der INA 535 0194 10, INA 535 0090 10, INA 535 0237 10 sogar ähnlicher zu der originalen Riemenscheibe.