Beiträge von Denjo25

    Für die e46 320d Fahrer kann ich das bestätigen. Fahrzeug e46 320td Bj. 10/2003 Handschalter . Hab den INA 535 0127 10 nun auch drin und er passt wirklich und funktioniert. Eine regelrechte wohltat mit dem eingebauten Freilauf. Mein Wagen startete wie ein altes Flugzeug mit Sternmotor :D Nun läuft er wieder wie ein normaler kultivierter Diesel. Und zwar im LL sowie im Fahrbetrieb sind die Vibrationen stark reduziert :thumbsup:
    Die alte Riemenscheibe hab ich gemessen und der Abstand vom 1sten Zahn des Riemens bis zum Generatoranschlag ca 12,5mm - 13mm. Der Durchmesser ca 53mm an den Zähnen.
    Der o.g. Freilauf hat 11,5mm und einen Durchmesser von 49mm und funktioniert somit auch ohne probleme.
    Von den Maßen her ist der INA 535 0194 10, INA 535 0090 10, INA 535 0237 10 sogar ähnlicher zu der originalen Riemenscheibe.

    Hallo zusammen


    ja ich weiß das wir hier im e90-Forum sind aber viele sind vorm e90 bestimmt e46 gefahren :D
    ich muss bei meinem 320td Compact die Kupplung inkl ZMS wechseln und traue mir das alleine nicht zu. Nun wollt ich mal hier fragen ob jemand die Erfahrung, Lust und Zeit, und im besten Fall sogar ne Bühne oder Grube, hat.


    Mein Compact im e46-Forum vorgestellt


    Ich hoffe es findet sich jemand, bei dem alter und der km-Leistung (275000km) möchte ich keine Werkstatt bezahlen :D


    Schönen Gruß vom Bodensee
    Denis


    Edit:
    Erledigt

    Eigentlich bin ich ja dafür dass die Leute mit ihren Autos (in diesem Fall) machen sollen was sie wollen aber zum Glück sind die Teile so teuer (im Vergl. zur gebotenen Leistung). Wäre sonst bestimmt schon öfter verbaut worden :D

    Bei einem unruhigen Heck sind die Längslenkerlager auf jeden Fall unter den Hauptkandidaten. So war das bei meinem Compact auch. Da brachte der Tausch schon eine richtige Verbesserung, sogar mit alten Stossdämpfern.