Beiträge von unknown14

    Warum sollte es weniger Sinn machen?


    Entfernen macht nur beim M47 sinn - einfach mal grob den Thread durchschauen. Der DPF wird ja hier nicht zum spaß oder zur Leistungssteigerung rausgehauen sondern vor allem weil der Turbolader beim M47 sehr anfällig ist und durch den DPF sehr oft kaputt geht. Der N47 hingegen hat- soweit ich weiß - keine größeren Turbolader Probleme mehr. Den DPF hier rauszunehmen macht also wenig sinn zumal man das beim N47 nichtmehr eintragen lassen kann (wäre also Steuerhinterziehung...).

    MoinMoin,
    bei mir soll nun auch der DPF raus und ausgetragen werden :thumbsup: ca. 125.000km und noch der erste Turbo - vielleicht hält der ja dann noch was durch :rolleyes:


    Nun hab ich noch 1-2 Fragen und hoffe das hier jemand helfen kann:
    -habt ihr unterschiede zwischen dem "kleinen" Kat (also DPF entfernt und original kleiner Kat drin gelassen) und dem Original Kat vom Modell ohne DPF (der ja größer ist) festgestellt ?
    -Hat jemand eine Soundfile mit der Performance Anlage ? Fand dieses bisher sinnlos, da hinten ja so oder so nichts rauskam, aber vielleicht hört man ja ohne DPF ein bisschen was und das würde lohnen ?


    -hatte hier von jemandem gelesen der die DPF Software inkl. kleiner Leistungssteigerung flasht, find den Beitrag/User aber leider irgendwie nichtmehr :huh:
    Mach das noch jemand hier und wie stehts da mit Erfahrungswerten ?


    EDIT: Und noch eine Frage: hat jemand die Teilenummer vom Kat aus dem alten Modell der serienmäßig ohne DPF ist ? Könnte 7797294 oder
    7793856 passen ?

    Kurze Frage:


    Habe leider kein Lichtpaket und würde gerne hinten das Innenraum Deckenlicht (bisher nur eine Birne mittig welche auch nur von vorne aus/eingeschaltet werden kann) gegen ein anderes tauschen welches auch hinten aus/anschaltbar ist.
    Das Deckenlicht hab ich nun hier liegen, leider hat es aufgrund der 3 Birnen auch einen anderen Anschluss.
    Weiß jemand wo ich den Stecker her bekomme und wie dieser belegt ist ? Oder muss ich sogar durch den himmel ein neues Kabel von vorn nach hinten legen ?


    Hier ein Bild:
    http://abload.de/img/img_9253114pf5.jpg
    http://abload.de/img/img_92541baupm.jpg

    Ja, beim M47 sitzt die Steuerkette ja noch vorne und macht eigentlich keine Probleme. Trotzdem klingt die Beschreibung nach einem Steuerkettenproblem.


    Wäre mir fast am liebsten, da man ja an die Steuerkette vom M47 gut drankommt.


    Hätte ja sein können das es bei BMW da auch eine Möglichkeit gibt per OBD da einen Blick drauf zu werfen... Naja, schade wird man wohl so dann direkt vor Ort einen blick drauf werfen müssen !

    Hallo,


    hätte eine kurze Frage:
    Würde demnächst mitkommen einen Wagen ansehen (mit M47N2 Motor) welcher aktuell klackert (Aussage des aktuellen Besitzers).


    Mögliche Ursache wäre die Steuerkette (Laufleistung über 170.000).
    Nun habe ich schon gelesen, dass es wohl bei VAG Modellen möglich ist (war ein 3.2er Motor welcher ja bekannterweise Probleme mit der Steuerkettenlängung hat) über die OBD Diagnose die Länge/Längung der Steuerkette festzustellen.


    Ist das bei BMW auch möglich ? Würde mich mal interessieren...