Beiträge von unknown14

    Hey,
    habe hier noch einen Satz "WSP Italy" Felgen rumliegen. Sind 19 Zoll M6 Nachbau Felgen welche innen eingeprägt haben "BM52 S626" sollten also die W652 wie auf dem Bild unten sein.


    Nun zum Problem: WSP Italy gibt nur Gutachten an Händler raus, die Händler wiederrum nur an Kunden die bei Ihnen kaufen (hab keinen gefunden der mir die Gutachten geben wollte ohne die Felgen zu kaufen, welche ich aber ja schon hier habe).
    Laut WSP Italy besteht sonst keine Möglichkeit an die Felgen zu kommen. Da ich die Felgen aber schon länger hier liegen habe und nun mal irgendwie verwenden möchte (wofür ich ja das gutachten brauche) habe ich natürlich keinen Nachweis bei welchem Händler ich sie gekauft habe (zumal sie auf einem gekauften Auto montiert waren) - daher suche ich jemanden der schonmal solche WSP Italy Felgen gekauft hat und mir das Gutachten zur Verfügung stellen würde :)


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/m6nachbau7bscx.jpg]


    Das liegt in deinem Fall aber daran, dass du einen der berühmt berüchtigten N47 Motoren hast, die sehr sehr gerne Steuerkettenprobleme haben - da dies auch bei BMW bekannt ist, ist da natürlich die Kulanz anders als bei Motoren die als Problemfrei gelten.


    Schau mal hier im Forum nach dem N47 Thread ;)

    Schon öfters gesehen. Ölwannendichtung härtet mit der Zeit aus und beginnt undicht zu werden.


    Dichtung ansich ist nicht teuer (Dichtung+Ölwannenschrauben rund 50-60€) jedoch muss die Vorderachse abgelassen werden um die Ölwannendichtung zu wechseln.
    Kosten für den Arbeitsaufwand sind bei BMW etwa 500€.


    Ist jemand gestorben? Beileid drückt man beim Tod eines Menschen aus aber nicht bei einem Auffahrunfall :rolleyes:


    Vielleicht etwas falsch ausgedrückt, jetzt wo du´s so zitiert hast :pinch: :whistling:


    Ist halt immer ärgerlich so ein unverschuldeter (zumindest so wie´s aus der Darstellung hervorgeht) Unfall...
    Denke mal sollte klar sein wie´s gemeint war :D



    Werd mir mal die Rückstufungstabelle ansehen, brauch sie zum Glück aktuell nicht, aber die Frage kam mir eben als ich das hier gelesen hab mit der Teilschuld.

    Erstmal mein Beileid für den Unfall, sowas ist immer blöd....


    Hab aber eine kurze andere Frage zum Thema:
    Wie verhält sich das mit den Prozenten bzw. dem Schadensfreiheitsrabatt wenn z.b. eine 50/50 oder 30/70 Schuld bei einem Unfall rauskommt ? Das würde mich mal interessieren...

    Hab leider ein ähnliches Problem:
    - M3 Lenkrad mit M3 Schaltwippen verbaut
    - M3 Multifunktionstasten verbaut und Schaltwippen daran angeschlossen
    - 2 Kabel von der Lenksäule zum Schalhebel gezogen wie beschrieben und auch durchgemessen mit dem Multimeter (also an den Kabeln kanns demnach nicht liegen)


    Muss garnichts Codiert werden ? Dann kanns ja eigentlich nur an den Multifunktionstasten liegen, denn die Schaltwippen funktionieren (ebenfalls mittels Multimeter geprüft)...


    Wobei das schon komisch wäre, war davon ausgegangen, dass die Original M3 Multifunktionstasten (waren aus einem M3 mit Schaltwippen) ja auf jedenfall das Schaltwippen signal durchgeben sollten... :huh: