Super,
vielen Dank.
Ich hab bestimmt 30 Minuten gesucht, aber auf den Begriff muss man erst mal kommen.
Super,
vielen Dank.
Ich hab bestimmt 30 Minuten gesucht, aber auf den Begriff muss man erst mal kommen.
Anschauen bringt bei Felgen eigentlich nichts.
Auch wenn keine Risse vorhanden sind, weiß man nicht wie viele Lunker und Materialfehler innen sind.
Brechen werden die nur unter starker Last, bei Schlaglöchern oder ähnlichem und dann ohne Vorankündigung.
Da es sich auf 3 Rädern nicht so gut fährt, würde ich genrell die Finger von allem lassen was kein ordentiches Gutachten hat.
Ohne Eintragung gibt es ja ohnehin spätestens bei einem Unfall Ärger mit der Versicherung.
Die Kasko freut sich immer, wenn sie so was finden und nichts bezahlen müssen.
Egal ob es etwas mit dem Unfall zu tun hat oder nicht, wir die Kasko dann wohl alles ablehnen.
Danke,
Infos zum Regensensor konnte ich nicht finden und Elektrochrom-Spiegel hat der Wagen nicht.
Nach dem Aussehen des Steckers, der dort liegt, wo der Regensensor hin kommt, würde der auf den Regensensor passen.
Werde ich wohl doch einfach ausprobieren müssen.
Die M-Felgen sind leider von Zustand her nicht mehr so besonders und haben einige Macken.
Daher wollte ich die überholen bzw. pulvern lassen.
Ich bin mir nur nicht sicher wie oder in welcher Farbe.
so sieht das jetzt aus:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mp8syp.jpg]
Wie original in grau und glanzgedreht wäre eine Möglichkeit, aber etwas langweilig.
Matt Schwarz gibt es auch schon überall.
Neon Gelb, wie auf den Winterfelgen, passt auch nicht so richtig zu den Felgen.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/gelb6qs8w.jpg]
Wer hat noch Vorschläge, was hier passen könnte?
Für alle die Bedenken, wegen der Spiegelheizung haben:
Bei meinem Wagen ist es so, dass der rechte Außenspiegel unter 13° schon heizt.
Der Linke schaltet erst bei ca. 10° die Heizung ein.
Daher hat es zeitweise so ausgesehen, als wäre eine Heizung defekt.
Weiß jemand ob der Stecker mit den 3 Kabeln am Spiegel schon für den Regensensor vorgesehen ist?
Dann versuche ich das jetzt mal zusammen zu fassen:
Man braucht an Material:
- Windschutzscheibe
- Licht-Regensensor
- Kabel von Regensensor an Schaltzentrum Dach ??? (könnte schon vorhanden sein?)
- Spiegelfußverkleidung
- Schaltzentrum Lenkrad (Lenkstockhebel) mit Tempomat + Regensonsor (mit Heckwischer beim Touring)
- Wickelfederkasette (Schleifring zwischen Lenkrad und Schaltzentrum)
- Verkleidung Lenksäule mit Ausschnitt Tempomat (oder Öffnung fräsen)
- Lichtschalter (ist der immer notwendig oder nur wenn man den Lichtsensor aktivieren will?)
Muss dann zusätzlich noch was am Kabelbaum geändert werden, oder war da die Wickelfederkasette gemeint?
Zum Spiegel geht schon ein dreiadriges Kabel.
Das geht dann in so ein Teil:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntfbobu.png]
Edit: das ist der Sensor für die Luftfeuchtigkeit, der für die Klimaautomatik benötigt wird.
Also kann das Kabel sicher nicht für den Regensensor sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt wird es langsam kompliziert.
Was ist der Kabelbaum SZL?
Ist das der von Schaltzentrum Dach, zum Regensensor?
Lichtautomatik ist nicht notwendig.
Reicht einfach nur der andere Lichtschalter aus, wenn der Regen- Lichtsensor verbaut ist?
Dann könnte man das ja auch gerade noch mit machen.
du brauchst eigentlich nur
- entsprechende windschutzscheibe
- licht/regensensor
- spiegelfußverkleidung
- schaltzentrum mit tempomat + regensonsor
auch das Kabel vom Sensor zum Schaltzentrum Dach?
Danke,
das hatte ich übersehen.
Ist mir doch zu aufwändig, bis ich da alles gefunden habe.
Mal sehen ob es alle Teile zusammen, aus einem Unfallwagen gibt.