Leider kommt der Fehler immer wieder ich dachte mir ich mach mal neue Zündspulen rein obwohl die alten erst 35.000 km verbaut waren ggf wäre ja die Laufunruhe beim Kaltstart weg gewesen aber leider war dem nicht so. Unverändert unruhiger Leerlauf beim Kaltstart und Kat Fehler kommen immer wieder
Beiträge von mrbreakernr1
-
-
Ist ja "nur" beim Kaltstart sonst läuft er ja gut und sauber. Ich denke ich riskiere es. Eig. ist ja alles vorbereitet für MHD bis auf die Chargepipe. Injektoren sind neu, Spulen sind neu, auf 0,6 gebogene NGKs und IS Lufteinlässe hab ich auch. Für Stage 1 sollte das reichen. Wenn die HDP wirklich kommt, kommt sie auch ohne MHD
Grüße
-
Spulen sind gewechselt. Hat leider keinen Unterschied im Vergleich zu vorher gebracht also waren die Spulen definitiv heile. Leider immer noch Laufunruhe beim Kaltstart, ab und an Kat Convertierungsfehler und gestern einmal Kraftstoffhochdruck
Ich glaube langsam es könnte vielleicht doch an der Hochdruckpumpe liegen... Bisher scheint noch die erste verbaut zu sein... Naja solange das Ganze so bleibt und nicht schlimmer wird fahre ich weiter und hoffe, dass das Problem ggf. nach der Einlassventilreinigung beseitigt ist. Ende Juni wirds dann wie gesagt Chargepipe und zeitnah MHD Stage 1 geben
-
Wow, verfolge Dein Projekt schon seit einiger Zeit, ist wirklich erste Klasse geworden auch die Farbauswahl passt perfekt, gratulation
-
Servus Leute,
gibt nun auch Mal wieder ein paar Neuigkeiten
Hab mir einen Verteilergetriebeölwechsel nach 145.000 km gegönnt. Parallel wurde gleich der jährliche Ölwechsel mit Mobil 1 5W50 durchgeführt. Mein Mechaniker vermutet, dass ggf. meine Spulen etwas abbekommen haben und ich deshalb die Laufunruhe beim Kaltstart habe er schließt den Vorkat nahezu aus. Gab nun 6 neue NGK Spulen die noch eingebaut werden müssen. Zeitnah wird es dann noch eine Alu Chargepipe, MHD Stage 1 und Alpina Getriebesoftware/ xHP geben! Ich halte Euch auf dem Laufenden
-
Da du MHD verwendest... du bist sicher, das die Vorkats noch drin sind, und das auch die richtige Software dafür aufgespielt wurde? Da gibt es ja entsprechende Optionen auszuwählen...
Habe MHD bisher nur zum Auslesen verwendet. Fahre noch auf Serienleistung und Vorkats sind verbaut
-
Das haben wir noch vor der Probefahrt nach dem Einbau gemacht
Gut wegen den Alten 3 die noch verbaut sind also die Index 11 bin ich mir grad nimmer sicher ob wir das geprüft haben. Die neuen sind auf jeden Fall richtig hinterlegt worden. Als ich den Wagen gekauft hatte lief er ja auch ohne Fehler also sollten die schon richtig gewesen sein
-
So, endlich mal aktuelle Bilder. Endlich Sommerreifen und Navi ist fertig.
///Aktuelle Fotos:
[Blockierte Grafik: https://thumb.ibb.co/kMBy97/335i_front.jpg][Blockierte Grafik: https://thumb.ibb.co/jvX5p7/335i_back.jpg] [Blockierte Grafik: https://thumb.ibb.co/mEe72S/335i_dash.jpg]Ich vermisse das tolle grau
Müssen uns nun bald mal auf ne Ausfahrt treffen
-
Servus, hatte jemand Schonmal ähnliche Fehler wie im Anhang? Ist ein E92 335i xDrive N54. Drei Injektoren wurden zuvor getauscht. Lambdawerte waren nach dem Tausch bei der Probefahrt ohne Auffälligkeiten. Habe beim Kaltstart immer noch einen etwas unrunden und holprigen Lauf. Kann es wirklich sein, dass mir die defekten Injektoren die Vorkats zerstört haben? Vllt hatte jemand die gleichen Fehler und es war doch irgend ein Sensor? Grüße
-
Sieht gut aus, aber vorne ist er extrem hoch.
Bisschen hat er sich noch gesetzt war direkt nachdem ich von der Bühne runter bin.
Ist hald nunmal ein xDrive da ist er leider sehr hoch
Hätte auch gern Federn aber dann bekomme ich leider Probleme bei meiner Duplex Garage
Grüße