Hilfe!!!!!
Ich habe ein ähnliches Problem wie der TE. Bei meinem e90 318i n46 bj 2005 160.000 km herrscht am öldeckel ein riesiger überdruck, d.h. die luft wird regelrecht rausgeschossen. Auf verdacht die kge gewechselt (alte war nicht zu) und schlauch 2 und 3 komplett gereinigt. Jetzt ist viel schlimmer! Überdruck immer noch da und man hört ein zischen. Ich habe keinen turbo, das fällt weg. Was könnte es sein? Ich habe richtig angst, dass mir der motor gleich um die ohren fliegt. Hilfe!!!!!!
Beiträge von ephox
-
-
Zitat
2A59: Dein Valvetronic Stellmotor hat wohl einen weg
2B98: toter RAM
Kann man denn mit diesen Fehlern fahren, ohne dass sich der Motor verabschiedet?
Habt ihr euch das Video angeschaut? Anfangs habe ich gedacht das Geräusch, sollte es nicht normal sein, könnte von der Steuerkette kommen (wurde schon vor 50k KM gewechselt). Könnte es durch die VVT verursacht werden? Aber wenn der Fehler nur "VVT-Führungssensor" sagt, heißt es dann nicht, dass ein Sensor defekt ist und nicht gleich der Stellmotor?Ich glaube fast den Wagen abzustoßen ist die beste Sache..
-
Ich hab es schon mit IN*A versucht. Der Kilometerstand wird nur gezeigt, wenn ein Fehler hinterlegt ist. Bei den anderen Stgs (wo ein Fehler hinterlegt war) wird der korrekte KM-Stand angezeigt, nur das Motorsteuergerät zeigt zu wenig an. Ich würde mir Gedanken machen, wenn es zu viel anzeigen würde, aber so.. Der Wagen hatte 4 Vorbesitzer, keine Chance da etwas herauszufinden. Ist mir auch relativ schnuppe, solange er läuft.
ABER WAS IST MIT DEN FEHLERN???
-
-
-
Ich habe meinen E90 318i N46 Bj. 2005 158.000 KM seit 1 Monat und bin einfach nur fertig damit!!! Nur noch Probleme, keine "Freude am Fahren"
Ich wollte eben den Kettenspanner wechseln (leichtes Rasseln) da ist mir aufgefallen, dass bei Zurückdrücken des Kühlwasserschlauchs relativ viel Kühlwasser an der Schelle austritt. Ist das normal wenn man daran fummelt oder ist die Schelle locker? Kühlwasser ist auch unter Minimum aber keine Meldung vom KI?? (Bild1)
https://www.youtube.com/watch?v=RSQtzuwDAoo&feature=youtu.be
(So hört sich der Motorlauf an)Im Fehlerspeicher steht noch das:
0x2A59 CDKDVFFS - VVT - Führunssensor (Bild2)
Fehlercode: 2A 59 04 01 00 00 01 ...0x2B98 CDKNVRMON - Plausibilitätsüberwachung RAM-Backup (Bild3)
Fehlercode: 2B 98 08 01 00 00 01 ...Was haben die Fehler zu bedeuten? Ich bin gerade wirklich am überlegen den Wagen wieder zu verkaufen und auf einen "einfachen" Golf umzusteigen. So viele Probleme hatte ich mit meinem alten klappernden Golf IV 1.4 nicht!
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cjsuD09.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/tE8WsF9.png]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/QvMebHA.png] -
So, der Mechaniker sagt, das was da austritt/schwitzt ist Hydrauliköl, leider. Mir ist aber aufgefallen, dass wenn man den Öldeckel bei laufendem Motor öffnet, kommt ein großer Überdruck raus. Ein Indiz für eine dichte KGE. Auch wenn ich keinen blauen/schwarzen Rauch habe, einen Versuch ist es wert.
Hab vergessen den Mechaniker zu fragen, ob das hier ein Kettenrasseln im kalten Zustand ist. Ist das noch normal?
https://www.youtube.com/watch?v=jhqLxWrfz1E -
Das klingt ja interessant. Davon habe ich noch nie was gehört. Danke BMW-90!
Mir ist aber eben etwas ganz anderes aufgefallen. Von dem Kettenspanner, ich denke, dass das der Kettenspanner ist, tropft Öl oder eine irgendeine Flüssigkeit.
Das Öl läuft dann an dem Schlauch unten drunter entlang. Die Isolierung vom Schlauch hat sich mit der Zeit so aufgelöst, dass wenn man jetzt an die Isolierung greift einen Batzen "feuchter Erde" in der Hand hat?!
Vor 50.000 KM wurde die Steuerkette gewechselt. Ich habe die Vermutung, dass dabei etwas schief gelaufen ist.1. Ist (1) oder (2) der Kettenspanner?
2. Habe ich den neuen Kettenspanner (flacher Kopf)?Ich habe die Stelle gereinigt, mal schauen ob dort in 100 KM wieder was
austritt. Aber so viel an einer Stelle? Sonst ist der Motor trocken.
Würden Drehzahlschwankungen im Stand, Drehzahl geht kurzfristig runter
auf 640 und Vibrationen am Schaltknauf für einen schwächelnden
Kettenspanner sprechen?[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ddIS4lF.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/xuMH5NA.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/OWoU15e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/1fwAbOY.jpg] -
Hallo,
ich fahre eine langweiligen E90 318i Bj. 2005 mit gelben Halogen ohne Ringe. Xenon-Nachrüstung ist mir zu teuer. Corona's sind nur durch kompletten Scheinwerfer nachrüstbar, auch zu teuer. Bleibt mir also nur die einzige bezahlbare Möglichkeit mir neue Birnen zu kaufen, wie die weißen Osram H7 Night Breaker?
Ich hatte gehofft diese Lämpchen nachrüsten zu können, um die Ringe zu erhalten. Aber dann brauche ich die Standringe von Werk aus oder?Hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe Die Suche und die Sticky benutzt, werde aber nicht ganz schlau daraus.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nein leider nicht. Der E90 ist so zugebaut. Und im Netz gibt es kaum Anleitungen, da die meisten ihre Reparaturen noch in der Werkstatt machen. Ich wünschte mir fast schon, ich hätte mich für einen E46 entschieden.
Bitte bitte bitte