Beiträge von ephox

    Ich habe mittlerweile wieder ein paar Kilometer gemacht. Der Fehler mit dem Ölniveausensor ist nicht wieder gekommen, dafür ist wieder etwas Öl weg. Bevor ich mich an den Ölniveasensor heranwage, möchte ich die KGE überprüfen.
    In meinem Golf habe ich sie damals mit Bremsenreiniger eingesprüht und dann mit Wasser ausgespühlt. Geht das beim E90 genauso? Ich lese nur von getauschten KGE's.

    Hallo,


    ich habe in google keinen passenden Thread zu dem Thema gefunden, höchstens auf Englisch.
    Ich habe Probleme mit meinem BMW E90 318i 129 PS N46 Bj. 2005 158200 KM
    Fahrprofil: 20 % Stadt 80% Überland
    Diesen habe ich vor 3 Wochen gekauft. Bei 100.000 KM ist lt.
    Vorbesitzer die Steuerkette übersprungen (auf der AB). Seit dem ist der
    Ölverbrauch lt. Vorbesitzer auf 1 Liter/7000 KM gestiegen. Bin jetzt
    1600 KM gefahren und 1 Liter ist weg.. :(
    Bis gestern war der Ölstand noch 1-2 cm über Minimum. Dann habe ich
    mir meinen neuen Tempomaten codieren und den Fehlerspeicher löschen
    lassen. Und plötzlich kam die Meldung "1 Liter nachfüllen". Nun steht
    der Ölstand 1 cm unter Minimum. Das innerhalb von einer Stunde ohne
    gefahren zu sein. Einen Ölmessstab habe ich nicht. Keine Öltropfen unter dem Motor. Kein weißer/blauer Qualm.


    1. Spinnt jetzt der Ölniveausensor? 1 Liter auf 1600 KM ist doch nicht normal und 3 cm weniger auf einen Tag auch nicht!
    2. Ich weiß nicht welches Öl der Vorbesitzer verwendet hat. In der
    Garage habe ich nur 10W40. Darf ich das zur Not bis ich wieder über
    Minimum bin und neues Öl besorgen kann verwenden?


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/bZoVzgm.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/v4qXXzE.png]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/WQujcO0.png]






    Freue mich schon auf eure Antworten


    Grüße


    Ben :)

    Ich habe gedacht, die Codierung wäre nur für den Tempomaten. Und die Kalibrierung für den Lenkwinkelsensor. Das sind doch zwei verschiedene Dinge, oder nicht?
    Ich habe vorgehabt den Lenkwinkelsensor bei Bosch zu kalibrieren und die Codierung bei BMW. Würde für mich günstiger kommen ;)

    Danke Hispanic.
    Ich war heute bei Bosch, um den Lenkwinkelsensor zu kalibrieren. Dabei kamen 4 Fehler raus:
    C998 Kommunikation mit Lenksäulen-Schaltergruppe fehlerhaft
    9520 CAN-Signal von Lenksäuleneinheit
    5E3F Steuergerät ESP Codierung falsch oder fehlerhaft
    5E30 Kommunikation mit Lenksäulen-Schaltergruppe Signal/Botschaft unplausibel


    Laut dem Bosch Mitarbeiter gibt es hierbei keinen Fehler für den Lenkwinkelsensor, also würde es auch keinen Sinn machen diesen neu zu kalibrieren.
    Ich habe mich an die Anleitung im Thread gehalten. Hätte gemeint, den Lenkwinkelsensor muss man immer kalibrieren?

    Vielen Dank. Ich habe den Tempomaten nach der Anleitung nachgerüstet. Hat nur eine Stunde gedauert. Davon 1/2 Stunde mit dem Schraubenzieher versucht den Airbag auszuhebeln.
    Jetzt muss noch der Lenkwinkelsensor kalibiert und der Tempomat codiert werden.
    BMW will für beides zwischen 50 und 80€ und einen Termin würde ich erst in 2 Wochen bekommen. Bosch will für die Kalibrierung 17€.
    Kann man den Tempomaten selbst codieren, mit INPA oder BMWhat? Wurde aus der SuFu nicht schlau. :)

    Hallo,


    ich habe mir schon einen Tempomat für meinen E90 Bj. 2005 vFl mit Regensonsor ohne MFL ersteigert. http://www.ebay.de/itm/Bmw-Sch…253D&orig_cvip=true&rt=nc


    Jetzt brauch ich noch die Blende für die Lenksäule. PB-19 hat geschrieben:

    Zitat

    8. Schaltzentrum wieder mit den 4 Torxschrauben festschrauben und beide
    Stecker wieder ins SZL stecken. Die obere Lenksäulenverkleidung muss
    getauscht werden, da nun ein zusätzlicher Hebel vorhanden ist.
    Teilenummer: 61 31 6 950 263 , Kostenpunkt: ca. 22 Euro.
    Alternativ kann
    man die Vorhandene Lenksäulenverkleidung mit einem Dremel oder
    ähnlichem bearbeiten und für eine zusätzliche Aussparung sorgen.

    Brauche ich jetzt die Blende oben oder unten? PB-19 sagt die obere wird gebraucht, gibt aber die Teilenummer für die unter an.
    http://de.bmwfans.info/parts-c…_panel_bottom_i#6950265_1


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zitat

    edit: mfl untersützen wohl alle szl, also fällt dieses weg.


    Heißt das jetzt, dass ich doch ein neues Schaltzentrum benötige oder nicht?


    Und würden die Tasten überhaupt auf mein Lenkrad passen? Mir kommen die relativ klein vor.
    EDIT: Ist die Wickelfederkassette nicht bei jedem Schaltzentrum mit dabei?