Beiträge von Yamesblunt

    Ich habe einfach mal alle Fragen per copy und paste zusammengefasst :)



    XXX


    Moin,
    Du könntest mal fragen, ob sie Produkt-Datenblätter veröffentlichen würden.
    Damit ist nicht das SDB gemeint und auch nicht die Freigaben-Empfehlungen auf der Seite, falls darauf verwiesen wird.



    XXXDann sind wir mal gespannt was du Berichtes und wie es bei der Firma so aussieht.


    Ein paar Daten und Fakten wären super.
    Wenn du was bekommst bitte hier anhängen.


    Von der Beschreibung höheren sich die Öle schon mal gut an.
    Datenblätter wären wirklich Top oder sogar eine Analyse :) .


    Edit:
    Frage mal bitte warum er kein Fertiges Öl mit seinem Micro Keramik im Programm hat ?


    Welches Öl Viskosität (5W30,5W40 usw.) am besten wäre für die Kombination mit Micro Keramik ?


    XXX
    MarkMonetti wäre interessant ob die ceramic partikel die hohnung in den zylinderlaufbahnen ausfüllt?
    Weiteres was die von den tests vin zb' piotr tester' hier auf Youtube halten.
    Ob es sich in der ölwanne absetzt?
    Wie hoch der pourpoint ist.?



    XXXGibt es Unterschiede in der Zusammensetzung von Ceratec und dem Produkt von Wagner?



    XXX
    Klar, besten Dank. Auf Empfehlung, wollte ich meinem damaligen Auto (vor inzwischen fast 10 Jahren) mal was gutes tun und verwendete "CeraTune". Etwa 5tkm später hatte ich wegen einem gebrochen Kolbenring ein defacto Totalschaden. Ob das Additiv damit effektiv in Verbindung stand ist schwer zu sagen, aber seither stehe ich Additiven generell kritisch gegenüber. Wie bewertet Wagner solch ein Fall? Kann es da ein Zusammenhang mit dem Additiv geben? Außerdem, zum Warmfahren: Ab welcher Öl-Temperatur darf man es auf der Autobahn fliegen lassen? Was ist beim Warmfahren "schlimmer" Drehzahl oder Last (z.B: 90% Gaspadal bei 2000 Umdrehnungen)?



    XXX
    Mal ne frage, du hast doch schon CeraTec drin, wie viele additive willst du noch in deinem Motor reinfallen?
    Das macht alles gar keinen Sinn, das gibt Wechselwirkungen wie bei Medikamenten... viel hilft nicht viel...


    XXX
    Kurz Fassung
    Gerade kopfdichtungsschaden gehabt und kühler und kühlsystem stehen mit ölschlamm voll und würde das gerne alles raus spühlen
    Was hast du da ?


    Das selbe im Motor raus
    Überall ölkok gewesen hab vieles so raus bekommen wo ich den Kopf ab runter hätte aber würde das System auch gerne nochmal spühlen bevor der wieder auf große Fahrt geht


    Getriebe öl spühlung... mit was macht ihr das ? Was gib es da für Spülmittel
    Kenne nur eins was unser vertretter und mal mitgebracht hat wo wir das Gerät gekauft haben


    XXX
    Noch nie von Wagner gehört. Ich selbst nutze das Kraftstoff Additiv von Pro-Tec. Wäre mal interessant zu wissen, was Wagner anders macht als LM und Pro-Tec.
    MarkMonetti:welches additiv von Pro Tec benutzt du?
    Den Kraftstoffsystemreiniger. Die genaue Bezeichnung habe ich nicht im Kopf. Müsste ich im Keller nachschauen.




    XXX
    Verschließt es wirklich microrisse und erhöht es die Kompression?


    XXX
    Brauch man das echt?



    XXX
    Mich würde interessieren ab wieviel grad Temperatur seine öle volle Schmierfähigkeit liefern und was er zum Thema Warmfahren sagt. Wenn ihr zeit habt auch separat für Oldtimer und neuere autos… er scheint ja oldie Spezialist zu sein

    Super ich freue mich sehr über Eure Fragen. Ich habe heute noch mal mit Ihm Telefoniert. :)
    Wagner und ich sind ganz gespannt, wie das Projekt so wird und wie es sich entwickeln wird:)


    Ich werde sehen, wie viele Frage im Endeffekt zusammen kommen :)
    Ich werde die Ansammlung der Fragen auch hier zusammenfassend zeigen. Diese sollen als Anregung dienen und eventuell noch euer Interesse anregen :)


    nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!!!

    Hallo, ich hoffe ich verstoße hier nicht gegen die Forumregeln, falls ja bitte ich um Verzeihung.


    Ich besuche in eigenem Interesse am Montag den 19.Feb.2018 die Firma Wagner Spezial Schmierstoffe. (Ich Reise dafür extra 700km aus Hamburg an). Den Trip und meinen Aufenthalt begleite ich mit der Kamera (Youtube Channel MarkMonetti).



    Ich habe mehrfach mit Herrn Wager telefoniert, er Stellt mir einen ganzen Tag in seiner Firma für Fragen und Filmaufnahmen zur Verfügung. In diesem Zusammenhang kam mir der Gedanke, dass ich eure Fragen direkt an ihn Stellen kann. Solltet ihr irgendwelche Fragen bezüglich Öl, Additiven oder sonstigen Schmierstoffen haben könnt ihr mir diese gerne stellen, ich werde dann eine Auswahl von den gestellten Fragen präsentieren und mit ihm Diskutieren, Filmen und im Anschluss präsentieren. Also immer her mit den Fragen =


    ein paar mehr Informationen gibt es hier :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ist nicht weiter bedenktlich. Würde aber mal die Magnetventile ausbauen und säubern ggf neue kaufen. Wenn noch zeit und geld über hast würde ich noch neue Zündkerzen und Zündspulen rein machen. Aber zuerst an die Magnetventile ran :)

    Die Hoffnung stirbt zu letzt :D .. Die Karre soll blubbern beim abtouren mehr nicht. Performance sound technisch geil aber das er nicht blubbert komisch


    hier blubbert der n53 ein wenig :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    das könnte als sound video auch interessant für dich sein


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Abend
    da ich keinen thread aufmachen möchte wollte ich fragen ob jemand schon den msd vom n53 leergeräumt bzw ein durchgehendes Rohr reingeschweisst hat? Bilder wären auch schön :)
    Was für einen Rohrdurchmesser hat der LCI ?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    MSD wird nicht so viel bringen, der ist echt klein. Nächstes Wochenende lässt einer nur die NOX raus machen aber MSD bleibt wohl.
    werde ich auch mit der Kamera begleiten ;)

    haha

    Das müsste er sein:


    haha das mein Bild :) MSD ist vom 330i 04/2005 :)


    es gibt aber 2 verschiedene aufbauten vom MSD beim N52!
    N53 sieht anders aus aber das is ja gerade nicht Thema :)
    habe mal ein video von meinem umbau gemacht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    202** Hamburg
    330i N52B30
    PP ESD + MSD Attrappe + Pipercross Luftfilter


    kleiner Vorgeschmack aber in Original deutlich besser :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wohl eher selbst gedreht ;)


    hehe ja ich dachte ich bekomm einen auf den Deckel :) aber ja selbst gedreht.


    Also beim N52 mit PP esd und MSD Attrappe + Pipercross Luftfilter ist die Unterhaltung in normaler lautstarke Möglich. Ich kann einen Polizisten mit nehmen, der würde es auch nicht merken. Die 3er sind gut gedämmt. Deshalb habe ich auch immer mindestens 1 Fenster offen, sonst macht das kein Spaß :)
    Der PP ESD ohne weitere Veränderungen wirst du kaum bis gar nicht wahrnehmen.