So Leute, der Bit Ten ist eingebaut! Das war die bisher beste Investition in Sachen Car-Hifi echt!!! 

Hab erst rudimentär die Frequenzweichen eingestellt und ein wenig mit dem EQ 2-3 Bänder eingestellt, die mich vorhin gestört haben, und es ist einfach Wahnsinn! Vor allem die Bässe haben extrem profitiert, kann nun so viel lauter aufdrehen ohne jegliches Übersteuern
Werde mich aber sicher noch Messequipment zulegen, um den Frequenzgang zu glätten. Auch die Software vom Bit Ten find ich der absolute Hammer!!! Da hätte ich mir den MiniDSP echt sparen und direkt zum Bit Ten greifen können...
Habs folgendermassen angeschlossen: Front auf CH1/2, Rear auf CH3/4, Bässe unter den Sitzen als Mono auf CH5. Den extra Subwoofer hab ich wieder rausgeschmissen. Seit die Bässe gebrückt am JL XD1000 hängen hab ich kein Bedarf mehr für einen Subwoofer im Kofferraum
Auch erfreulich: Keinerlei Rauschen oder Fiepen! Nur ein gaaaanz geringes Lima-Pfeifen, welches man aber nur bei langsamer Fahrt, geschlossenen Fenstern, Lüftung aus und Ohr an den Hochtönern hört, also nicht der Rede wert. 
Hab mir noch (hoffentlich) gescheite Frequenzweichen für das Eton Frontsys geholt, mal schauen wie es dann klingt. Um die Übernahmefrequenz zwischen MT/HT ist es nämlich viel zu schrill. Ansonsten werd ichs Voll-Aktiv ansteuern, wobei ich sowas von keine Lust habe noch extra LS-Kabel nach hinten zu ziehen... 
Eine Frage hätte ich noch, beim Einpegeln des DSP: Bin wie in der Anleitung vorgegangen, HU voll aufgedreht minus 3-4 Zacken, und dann die Input Gains am DSP eingestellt bis die Clipping-LEDs gleichmässig geblinkt haben. Die GAINs stehen nun ca. auf 3, bei FR und RR jedoch so ca. auf 3.2... Ist das ok so, oder sollten die alle gleichmässig eingestellt sein? Balance, Fader etc. war alles auf 0 vor dem Einpegeln.
Hier noch 2 Bilder wies inzwischen bei mir aussieht:
[Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/fTsoV1VXa4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/MLNWBffCPz.jpg]