Beiträge von iCstyle

    Hallo zusammen :)


    Da ich nun auch schon fast 2 Jahre angemeldet bin, und mir aufgefallen ist dass ich mein Fahrzeug noch garnicht vorgestellt habe, hole ich dies nun nach.


    Habe meinen 335i Coupé Jg. 2009 im Oktober 2014 mit 29'000km gekauft und seither immer wieder neue Teile montiert und ausprobiert. Vieles ist wieder anderem gewichen oder komplett rausgeflogen. Inzwischen steht er aber schon ziemlich so da wie ich es mir immer gewünscht habe. Deshalb beschreibe ich nun einfach mal den aktuellen Stand.




    Ausstattung
    - DKG, N54
    - M-Paket (komplett)
    - Navi CIC Prof. mit USB
    - Leder-Sportsitze, Sitzheizung
    - Xenon Kurvenlicht
    - Tempomat, PDC


    Modifikationen
    - Performance Auspuff
    - Performance Diffusor
    - Performance Spoiler
    - Performance Nieren
    - Scheibentönung
    - LCI Rücklichter
    - Xenon Osram CBI 5500K
    - LED Angel Eyes
    - LED Blinker vorne + seitlich
    - LED Innenbeleuchtung
    - Tachoumbau rot/weiss + M3-Ringe
    - Interierleisten Diamantschwarz
    - Schaltrahmen DKG in Wagenfarbe
    - Combox-Nachrüstung
    - diverse Codierungen
    - Car-HiFi: Logic 7, Focal, JL Audio, Audison
    - ST Sportfedern 30/00
    - Domlager Z4, Querlenker/Zugstreben M3
    - Luftführungen 335is
    - DKG-Software 335is
    - MHD Stage 1 98RON v7.1
    - Auspuffklappensteuerung per Lenkradtaste
    - Felgen: Corniche Conquer, 8.5x19 + 9.5x19
    - Reifen: Continental SC 6, 235/35 + 265x30
    - Distanzscheiben: 11mm pro Seite vorne + hinten
    - Winterräder: BMW M193 18" (schwarz), Continental


    Geplant
    - nichts



    Noch ein paar Bilder:

    So, nach einer längeren Fahrt auf Landschaft und Autobahn muss ich sagen, so gut fuhr sich mein Wagen noch nie :love:


    Einlenkverhalten ist der Hammer, Kurvengrip der Wahnsinn! Kurven die ich vorhin mit max. 50 km/h nehmen konnte kann ich jetzt mit über 60 km/h fahren :D Auch die Direktheit macht extrem Spass, v.a. aufgefallen ist es mir auf der Autobahn. Wenn ich früher bei 130 km/h einen kurzen Schwenk machte, zog es das Heck nur sehr langsam und verzögert mit. Das ist jetzt komplett weg, das Heck kommt sofort mit :) Trotzdem ist der Wagen auch bei 160 km/h noch sehr ruhig zu fahren. Geradeauslauf ist auch 1a, folgt keinen Spurrillen etc.


    Also ich kann die -1°30' Sturz und die knapp +0°10' Gesamtspur sowohl VA als auch HA absolut empfehlen :thumbsup:


    Lediglich das Fahrwerk könnte nun straffer sein, man merkt schon dass das M-Fahrwerk etwas weicher ist. Aber ich finde es eine gute Balance zwischen Straffheit und Komfort. Mal schauen, vielleicht gibt es nächstes Jahr doch noch ein KW :D


    Das Lenkrad konnte ich mit einer 1/8 Umdrehung an den beiden Spurstangen in die entsprechende Richtung perfekt in die Mitte bringen.

    Vielen Dank the_bruce für deine sehr verständliche und ausführliche Antwort :) Echt wertvoll solche Infos zu erhalten! Werde es mir in Ruhe nochmals durchgehen.


    Habe heute bemerkt, dass das Lenkrad leicht schief steht, was mich nervt... Da mir das mit dem Sturz vorne auch nicht gefällt, werde ich wohl selbst Hand anlegen.

    Ach so? Ich dachte das bezog sich nur auf die HA, und vorne müsste die Vorspur höher sein zur direkteren Lenkung. Also z.B. 0°20 vorne 0°10 hinten = voll direkt, 0°10 vorne 0°20 hinten = sehr stabil? Der Wagen fühlt sich nämlich auch bei 130 seeehr ruhig an, bin aber erst ca. 10 min gefahren.


    Davon habe ich aber auch schon gelesen in diversen Foren, dass viele nur auf knapp 1.5° gekommen sind, so wie ich. Die Federbeine stehen bei mir voll auf Anschlag in den Langlöchern (Richtung Motor natürlich :D ). Evtl. hast du durch das KW bereits "von Haus aus" mehr Sturz?

    Freut mich, dass dir "meine" Werte (eher Bruce werte ) gefallen. Der nicht gleichmäßige Sturz wird halt auf unterschiedlich abfahrende Reifen hinauslaufen. Und wenn mans genau nimmt müsste er auf einer Seite besser einlenken / mehr Grip haben als auf der anderen Seite. Ob man das bei ca. 20' Differenz allerdings so spürt kann ich nicht sagen.


    Ich verstehe. Wie wäre es, wenn ich auf der Beifahrerseite die Langlöcher um 1mm feile, damit der Sturz noch etwas negativer wird. Natürlich ohne etwas zu lösen unten. Würde sich dann die Spur wieder verstellen?


    EDIT: Spur von +1,2mm müsste eine Spur von ca. 8' ergeben bei 19"


    Sicher? Mist, dann habe ich das falsch umgerechnet X( Naja, hab ich halt eine etwas bravere Einstellung :D Bis zum nächsten Frühling reicht es bestimmt.

    Hey bruce!


    War gerade bei der Achsvermessung, könntest du mal drauf schauen? Vorgeschichte habe ich 3 Beiträge ober mir gepostet.


    Sturz Beifahrerseite einstellen (bzw. Fahrerseite zurücknehmen) haben wir nicht geschafft, bzw. es wäre zu viel Aufwand gewesen für heute. Ist die Differenz gross bzw. spürbar?


    Als Werte habe ich folgende genommen:


    Sturz VA sowie HA: 1°30'
    Gesamtspur VA sowie HA: 0°15'


    Wagen fährt sich hammermässig, könnte noch eine Spur direkter/agressiver sein, aber das kann auch am M-Fahrwerk liegen.


    Danke


    EDIT: Die extreme Gesamtspur vorne bei der Eingangmessung ergab sich durch den Einbau der M3-Querlenker. Habe die Spurstangen leider nicht losgekriegt um die den längeren Querlenkern anzupassen. Zum Glück war der Laden nur 1.5km von zu Hause entfernt, so dass ich mit 20 km/h dahin tuckern konnte :D Reifen haben es überlebt.

    Mess doch mal den Abstand Radmitte-Kotflügelrand. Normalerweise wird der mit den H&R-Federn vorne leicht grösser (= höher) sein als hinten, womit sich das SWP für hinten super eignet um dies auszugleichen. Meiner Meinung nach darf der Abstand hinten aufkeinenfall weniger als vorne sein, da mir das optisch überhaupt nicht gefällt. Umgekehrt (also vorne minimal tiefer als hinten) finde ich jedoch sehr ansprechend. Aber ist natürlich Geschmackssache. Es gäbe sonst zusätzlich noch das SWP für vorne, bringt ca. 3mm, so wäre die Differenz zu hinten mit SWP zu minimieren.

    Nach längerem Lesen und auf Empfehlung von Freemaxx habe ich mich für folgende Werte entschieden:


    Sturz VA: -1°30
    Sturz HA: -1°30


    Spur VA: +0°15
    Spur HA: +0°15 (vielleicht auch +0°20)


    Werden dann berichten :)