Hallo e90 Fahrer,
ich war gestern auf der Autobahn unterwegs (100km Strecke zw. 140-160kmh) und plötzlich kam auch bei mir die gelbe Warnleuchte, ca. Am 1000m Schild der Ausfahrt. Kurz darauf die rote Warnleuchte. Habedaraufhindas Auto direkt auf dem Parkplatz an der Ausfahrt ausgemacht. Er lief auch im Notprogramm, was ja grundsätzlich gut. Ist, oder?
Der Lüfter lief noch nach, da ich die Zündung angemacht habe. Ich vermute, dass die Wapu ihren Dient quittiert hat. Was mir aufgefallen ist: am Ausgleichbehälter ist Kühlwasser ausgetreten und beim Verladen auf den Hänger habe ich Kühlwasser in der Felge und am Unterbodenschutz entdeckt. Kann das durch den Überdruck am Deckel austreten? Habe ca 800ml nachgekippt.
Als ich auf dem Parkplatz ca. 10min gewartet habe bin ich ca. 1km gefahren, bis die gelbe Lampe wieder anging. Habe das Auto dann abgestellt und eben mit dem Hänger geholt.
Meine Frage an euch ist, ob das austretende Kühlwasser normal ist bei einem Wapu-Defekt. Eben beim Aufladen auf den Hänger lief er wie ne 1 ohne irgendwelche Warnleuchten.
Das Laufen im Notlaufprogramm schützt doch dann den Motor vor dem Hitzetot oder? Klar, wenn man noch 30km weiterfährt natürlich nicht.
Werden morgen mal den Fehler auslesen lassen und mal sehen was abgelegt ist.
Auto ist übrigends ein N52B30 aus 2006 mit 148.000 km.
Würde michüber Antworten freuen.
Viele Grüße,
Tim