Beiträge von Uli_HH


    ...
    Größe ist aber wirklich bei Felgen nicht Alles! Wenn Du auch gute Fahreigenschaften haben willst, so kommen m.E. nach Räder mit nicht mehr als 19" in Betracht. 18" sieht vielleicht ein bisschen mickrig aus, aber 19" sind ein guter Kompromiss. Ich selbst bin ganz schnell wieder von 20" auf 19" umgestiegen weil mir die (wunderschönen!) G-Power-Diamond-Felgen u.a. zu schwer waren. Habe jetzt die OZ Ultraleggera HLT drauf und der Unterschied zu vorher ist gewaltig, erheblich mehr Komfort und auch die Fahreigenschaften sind besser.
    ...
    Gruß Rolf


    Nun am Beispiel der Alloy Technic sieht man(n), dass fürs Gewicht gar nicht mal so der Durchmesser entscheidend ist, sondern eher die Felgenbreite ... und eine felge ist entweder leicht oder nicht ... das ist unabhängig von der Größe.


    Entscheidend ist aber auch das Reifengewicht, auch da gibt es erhebliche Unterschiede ... eine superleichte 20 Zoll mit einem leichten Reifen ist wahrscheinlich fahrdynamisch besser als die meisten 19 Zöller ... wenn natürlich die gleiche Felge in 19 Zoll natürlich noch besser ist ... aber rein optisch steht dem e9x wiederrum die 20 Zoll am besten!


    Uli_HH

    Meine Rede vor zwei Tagen :wall: es nervt einfach nurnoch und dann immer zu den gleichen Felgen :devil2:


    :dito: ... ganz :meinung: ... mein Gott bin ich froh, dass ich meine "original" 220er gleich neu wieder vertickt habe .. DIE fährt jawohl fast jeder 2te e90 Freak - wobei so außergewöhnlich schön sind sie nun auch wieder nicht, also muß es wohl andere Gründe dafür geben(!) ... dass ist dann auch schon nimmer so lustig ! :wall::wall::wall: und als nächste fahrn dann alle mit Competition-Replikas rum.


    Uli_HH


    Na da hätte ich wohl auf die Winter-Mischbereifung Vredestein 235/255 verzichten müssen ... fahre meinen eh nicht bei schlechtem Wetter, aber da ich im Sommer Sport Cup+ habe, muß ich halt etwas eher auf Winterreifen umrüsten ... mal sehen ob die Cup+ noch eine Saison halten (fahre ja nicht so viel) und was für Reifen ich dann nehme ... vielleicht wird es dann auch ein ganzer Radsatz 19" oder 20" und auf den 19" BBS bleiben dann die Vreds.


    Uli_HH

    Wenn Du Interesse hast, solltest Du ihn Dir persönlich anschauen ... das Lenkrad kann auch nur auf den Bildern so abgenutzt ausschauen ... und Falten in den Sitzen bedeuten bei BMW gar nicht ... Viele BMWs haben síe - auch teilweise schon sehr früh ... unsd die wenigen KM bedeuten gar nichts, ich tippe auf 3. oder 4. Wagen bzw "Spielzeug" nur bei schönem Wetter bewegt ... habe ich auch in der Garage ;) ... für "Spielzeug" sprechen auch die Carbonteile!


    Uli_HH

    kannst dir auch mal monoleggera Felgen anschauen. tochtermarke von Forgiato haben auch sehr nette Designs und geschmiedet....


    Nur, ob die wirklich auch "LEICHT" sind nicht alles was sich "...leggera" nennt ist auch wirklich leicht ... ist selbst bei OZ so ... ist hald ein dehnbarer Begriff, ebenso wie der Begriff "Racing" ... bei der CH-R von BBS steht, das R auch für Racing ... aber wirklich leicht ist sie nun auch wieder nicht!


    Wie Robmaster schon geschrieben hat ... sind VOLK und ADVAN erste Wahl wenn man leichte, und stabile Monoblocks sucht, die auch in DE eingetragen werden - zumindest behauptet QAS das ... bei HRE scheint der deutsche Vertrieb nicht mehr zu existieren :S sonst wäre das auch eine gute Adresse, lt. ner derzeitigen Anfrage gabe es auch da leichte Monoblocks mit TÜV-Gutachten (> € 1.500,--) ... alle anderen Leichtbau-Schmiederäder aus den USA ... i-forged, 360°forged, ISS forged, etc. ... gibt leider nur ohne jegliche Chance auf Eintragung ... das gilt leider selbst für die beiden neben der BBS F1 wohl leichtesten Alu-Räder auf dem Markt von Alloy Technic ... die BBS F1 sieht ohne wirklich große BigBrake leider sehr bescheiden aus, während die Alloy Technic im originalen BMW Performence /bzw. CSL-Design gehalten sind und daher nach den Kriterien: Gewicht, Qualität, Stabilität und Design meine erste Wahl wären (link)


    Uli_HH

    Nun, das mit den Schmiedefelgen und der Stabilität wg besserer Dichte ist eher ein Thema der Vergangenheit ... heute gibt es so hochspezialisierte Gußverfahren, dass hochwertige Gußfelgen bestimmt qualitätsmäßig den Standart von Schmiedefelgen erreichen ... die sehr leichten und stabilen ADVANs aus Japan z.B. sind meinen Infos nach auch "nur" gegossen!


    Und gerade filigrane "leichte" Felgen wirken häufig optisch nur gut, wenn auch eine große Sport-Bremsanlage verbaut wird ... z.B. Stoptech STR spart nebenbei auch noch ca. 4kg pro Rad(!) ... und ein bißchen kommt es auf die Optik doch immer auch an!?


    Uli_HH