Beiträge von Uli_HH

    Muss man auf den Original Bmw Spoiler eintragen lassen?


    Meiner Meinung nach nicht, da es ein Original BMW-Teil ist und natürlich nur, wenn es von BMW für das Fahrzeug zugelassen ist ... aber auch die Riegerlippe hat eine ABE, muß also nicht eingetragen werden.


    Uli_HH

    Also Rolf wenns nicht klappen sollte hier iss noch eine von Schmiedmann .


    Die passt mal sicher zum E 93


    Fränz


    Aber die Lippe ist deutlich größer als die Originale ... oder täusche ich mich da? Da sieht die von RIEGER der Originalen aber ähnlicher!
    Glaube nicht, dass die e92er paßt ... die Kofferdeckel haben doch eine ganz andere Form.


    Uli_HH


    :dito:


    Nicht :dito: ... ursprünglich vorgesehen war das 1 M Coupe ja auch erst für die Nachfolgegeneration ... als "richtiges" Leichtbau Sportmodell mit einem besonders leichten 4-Zylinder Turbo mit deutlich über 300PS ... und man hat sich dann doch recht kurzfristig entschieden, doch noch etwas auf Basis des aktuellen Modells anzubieten - daher auch der Hinweis auf die kurze Entwicklungszeit!
    Ich glaube der 1 M Coupe wird schon interessant werden ... doch ein richtiger Knaller ala e30 M3 wird wohl erst der Nachfolger!


    Uli_HH

    Na und das M-DKG bekommt das 1 M Coupe lt. Insidern auch nicht ... eine Anpassung wäre für die geringe Stückzahl zu teuer!
    Mal schau was dabei rauskommt.


    Ärgerlich ist nur die totale Fixierung der M-GmbH auf den US-Markt ... wie es auch Dr.Segler nochmals betont ... in DE zählt immer noch die alte Ausrede, die Autos und speziell die M Modell bekämen im mehr Luxus und damit mehr Gewicht verpaßt, weil es halt der US-Markt so wünsche ... na wer es glaubt ... in US-Foren werden jedenfalls genauso häufig leichtere Sportmodelle gefordert wie in DE ... der Unterschied ist, das die US-Boys ihre Wünsche erfüllt bekommen - siehe aktuell serienmäßige manuelle, leichtere M Sitze und ein serienmäßiges MDrive ohne iDrive/Navi beim M3 - währen die deutsche Kundschaft diesbezüglich leer ausgeht ... und das mit der Begründung, der dutsche Marktverantwortliche hätte keinen Bedarf gesehen!!!


    Total ärgerlich!


    Uli_HH

    Obwohl OT - hier mal ne kleine Entscheidungshilfe für Kueks:
    frozen grey 2.jpgfrozen grey 3.jpg
    ...und das selbe Auto mit 20" AC Schnitzer Typ V
    M-Flight%20Meet%20June%202010%20116-1.jpgM-Flight%20Meet%20June%202010%20042-1.jpg
    ... also Frozen Grey sieht bei der M3 Limo mindestens so gut aus, wie beim Coupe!


    UND so sieht die folierte Variante aus:
    Stoptech-BMW-M3-01.jpgStoptech-BMW-M3-03.jpgStoptech-BMW-M3-06.jpg
    ... ich glaube mad müßte die gleiche Folie drauf haben?!


    Okay und BTT ... ich glaube nicht, dass man die originalen M3 Competition-Felgen ohne erhebliche Umbaumaßnahmen auf einen anderen e9x bekommen kann ... die 220er gehen ja schon nur ziemlich knapp unter einen Vor-LCI e90 und nur mit Ziehen der Kotflügel hinten beim LCI e90 und den e92ern ... und die Competitionfelgen sind bei ebenso extremen ET´s nochmal jeweils 0.5 Zoll breiter ... BMW betont auch das die verbesserten Rundenzeiten auf der Rennstrecke auf den deutlich breiteren Rädern und deren großen Maulweiten beruhen ... also ich würde sagen no chance ohne erhebliche Karosseriearbeiten!


    Uli_HH

    kuckst du hier:


    http://felgenkatalog.auto-treff.com/


    die meinen 13,26 kg



    Die Daten kommen mir etwas dubios vor ... meiner Meinung nach müßten die Felgen leichter sein - ungefähr 11,5kg ... in jedem Fall sind sie leichter als die 18" Styling 260, was auf der Seite nicht der Fall ist :S


    Das Problem beim "Passen" ist die extreme Einpresstiefe der M3-Felgen ... in jedem Fall passen müßten sie bei allen VFL-e90ern - haben hier einige(!), aber sowohl der LCI-e90 als auch der e92 allgemein, haben entweder eine breitere Spur (LCI) oder hinten überhaupt engere Radhäuser ... also geh lieber davon aus das hinten eventuell sogar gezogen werden muß!


    Uli_HH

    Stimmt, bei HRE gibt es echt tolle Felgen ... nur man darf nicht übersehen, dass es auch hier lediglich für die Räder aus dem Monoblock-Bereich ein TÜV-Gutachten gibt (habe ich mal bei HRE angefragt!) ... die besonders interessanten superleichten Räder aus dem Racing-Bereich und die schönen Mehrteiler kann man in DE leider vergessen, da man halt keine Chance auf eine Eintragung hat ... und die Räder sind so auffällig(schön), dass einen die Rennleitung bestimmt häufiger anhält ... da haben es Schweizer und Österreicher natürlich besser!


    Die Manhart finde ich auch sehr schön ... wenn auch extrem teuer ( die Preise in dem Link sind Netto(!), wenn ich mich nicht irre ), also liegen sie in der gleichen Preisklasse wie HRE ... aber ich nehme mal an, dass Manhart als deutscher Tuner hier nichts anbietet, was er dann nicht eingetragen bekommt ... Felgen, wie diese sieht man häufig auf e9x in den US-Foren und sie sehen schon echt klasse aus ... nur kann ich mir nicht vorstellen, soviel Geld für eine Felge auszugeben - ~ 1.000,- € wäre das absolute Limit -, selbst bei einem M3 nicht ... bei einer Beschädigung würde ich ja die Krise kriegen!


    Masia
    - die HRE gibt es ab ca. 1.400,- - 1.500,-- € - für Monoblock 19 Zoll ... die Manhardt kosten ab 1.545,-- allerdings wohl für 3-teilige 19 Zöller


    Uli_HH
    P.S.: ... Asanti wheels auf einen e9x geht gar nicht :meinung: ... viel zu viel BlingBling und mit Leicht(metall) hat es auch rein garnichts zu tun!