Wobei ich aber bei bauartbedingten Mehrverbräuchen eine ander Verteilung der Duchschnittsverbräuche erwartet hätte, als im Umfragethread.
Warum? Innerhalb des technischen Standes, also bis ca. 0,20l/1000km habe wir einen Schnitt von 0,14l/1000km. Mit Extremwerten sind es 0,21l/100km über alle Nutzer...Also entspricht das Ergebnis ziemlich genau dem Stand der Technik von 150g/1000km (Öl ist deutlich leichter als 1000kg/m3)
Meiner hat auf den letzten 4000km ziemlich genau 0,5l verbraucht (frisches Öl nach Ölwechsel). Das sind 0,125l/1000km. Das ist ein hervorragender Wert, zudem ich sehr schnell AB gefahren bin und ein Trackday dabei war
Umso älter das Öl umso höher wird in der Regel auch der Ölverbrauch! Wenn der Ölwechsel naht, geht das schon einmal hoch bis auf 0,25l/1000km je nach Öltyp...Ich denke, die die unter 0,1 angegeben haben haben entweder wirklich gewartet bis die Nachfüllmeldung kam, oder es herrschte starke Ölverdünnung. Ich fülle immer einen halben Liter nach, wenn er zwei Balken anzeigt. Richtig genau kann man den verbrauch eben nicht ermitteln mit dem Elektroschätzeisen. Ich habe nie bis zur Meldung gewartet. ![]()