Na, wer hat die Teile alle aufgekauft...?!
Dauert doch noch gut 2-3 Tage bis es da ist...
Na, wer hat die Teile alle aufgekauft...?!
Dauert doch noch gut 2-3 Tage bis es da ist...
So, habe ich gerade eingebaut.
Eigene Meinung:
Das Teil mach sich ab ca. 4.500 u/min bemerkbar, darunter gib es keinen Unterschied. Das Motorengeräusch bzw. das "sägen" beim hochdrehen kommt deutlicher zur Geltung, netter Klang. Allerdings wäre ich auch nicht böse gewesen, wenn das Teil für die Veränderung die Hälfte gekostet hätte...
Schaumstoff ist drin geblieben.
Das Teil mach sich ab ca. 4.500 u/min bemerkbar,
Ich finde zwar deutlich hörbar ab 2750 U/Min aber vielleicht nimmt Dein Ohr diese Frequenzen nicht mehr wahr...Mal ein Tip, fahr mal ne Weile so und bau Ihn wieder aus...Du wirst Dich wundern
ZitatIch finde zwar deutlich hörbar ab 2750 U/Min aber vielleicht nimmt Dein Ohr diese Frequenzen nicht mehr wahr...
Du, ich bin 30 Jahre alt, da lässt das Gehör langsam nach....
Ne, im Ernst. Kann schon sein, dass es etwas dumpfer klingt.
Du, ich bin 30 Jahre alt, da lässt das Gehör langsam nach....
Geht mir genau so
Schade, da höre ich den ja mit meinen 37 gar nicht mehr.
Dann fällt der Soundgenerator weg, wieder Geld gespart, meine Frau wirds freuen.
Denkt Ihr, dass es Auswirkungen auf die Gebrauchtwagengarantie hat, wenn ich das Teil an meinem N53 verbaue? Dann verschiebe ich das nämlich lieber auf's nächste Jahr...
enkt Ihr, dass es Auswirkungen auf die Gebrauchtwagengarantie hat, wenn ich das Teil an meinem N53 verbaue? Dann verschiebe ich das nämlich lieber auf's nächste Jahr...
Eher nicht, wenn du auf Nummer sicher gehen willst machst du es vor dem Werkstattbesuch einfach raus Dauert keine 5 Minuten!
Habe heute auch die beiden Teile bestellt. Bin gespannt und melde mich, wenn ich das Teil eingaut habe ...
So, das Teil ist eingebaut. Und ich bin zufrieden. Denn ich habe etwas mehr Sound und alles ist original
Die Welt darf man nicht erwarten. Gerade im Drehzahlkeller hört er sich nicht anders an. Da fehlt einfach Hubraum. Im mittleren Drehzahlbereich legt er etwas mehr zu, da hört man dann schon dezent eine Veränderung. Aber oben raus wird der Sound richtig bullig. Am besten merkt man den Unterschied bei geschlossenen Fenstern, wenn die Reflexionen an der Spritzwand richtig zum Tragen kommen und keine Wind- und Störgeräuche vorhanden sind.
Ich habe übrigens den Schaumstoff gleich weg gelassen.
Grüße
EDIT: Übrigens hört man den Generator auch sehr gut im mittleren Drehzahlbereich, wenn man eher obere Teillast statt Volllast fährt. Das liegt höchstwahrscheinlich an den Pulsationsschwingungen, die Betriebspunktabhängig mal mehr und mal weniger auftreten.