Prinzipiell wurde das richtig beschrieben, jedoch diese Prozedur unbedingt direkt nach dem Einbau der Scheibe durchführen (bei wärmebehandelten Scheiben wie TAROX), da du ansonsten sofort ungleichmäßige Reibwerte auf der Scheibe durch Materialdiffusion (Binder) erhälst. Niemals 500 km irgendwie fahren. Wichtig dabei ist die Bremswirkung bzw. die Differenzgeschwindigkeiten langsam erhöhen.
1. Bremsung 100-60 km/h (ca. 0,6g also bis kurz vor den ABS Regelbereich)
kurze Erholpase
2. wie 1.
3. 120-50 km/h (Prozedere wie 1.)
4. wie 2.
dann die Differenzengeschwindigkeiten leicht erhöhen
ungefähr insgesamt 10 Bremsungen durchführen, Abkühlphasen beachten. Die Bremse sollte dann anfangen zu "riechen",
danach kaltfahren und abstellen, wichtig dabei niemals die Beläge an der Ampel und beim abstellen an den Scheiben "anpressen" lassen.
Danach hast du lange viel Freude mit den Bremsen
Das Prozedere kannst du direkt anfangen, sobald die Bremse nach dem Einbau und den ersten leichten Bremsungen nicht mehr schleifende Geräusche von sich gibt. Dieses Prozedere unbedingt nur bei wärmebehandelten Scheiben anwenden! Dort droht kein Wärmeverzug. Andere Scheiben benötigen die ersten paar hundert Kilometer leichten Wärmeeintrag um Spannungen abzubauen. Leider führt das später trotz Einbremsungen ggf. zu Rubbelerscheinungen durch Carbidbildung! Deshalb am Besten nur wärmebahandelte einbauen und sofort wie oben beschrieben loslegen 