nd siehe da plötzlich fing er an deutlich Öl zu verbrauchen (so ca. 1l auf 4000km).
Nochmal...das ist beim n52b25 je nach Fahrweise und Fahrprofil durchaus normal!!! Beim Warmfahren reichen auch 2500 U/min...
Du machst Dir zu viele Gedanken. Außerdem kannst du niemals den genauen Ölverbrauch bestimmen, da die Anzeige nur ein Schätzeisen ist. Woher weißt du, ob BMW bei dem alten Öl nicht einfach mehr als vom Edge am Anfang eingefüllt hat und du somit 2000km ohne einen Strich zu verllieren gefahren bist? Zudem ist die ANzeige am Anfang sehr träge, zumindest ist das mein Eindruck...Du kennst den Absolutstand nach dem Ölwechsel überhaupt nicht und kannst somit nichts über den Verbrauch erfahren. Das eizige wäre fahren bis zur Aufforderung 1 Liter nachzuschütten und dann wieder solange zu fahren bis er Dich auffordert...
Alles andere ist lesen im Kaffeesatz...Wo ein leicht erhöhter Ölverbrauch herkommen kann habe ich schon geschrieben...Mein alter M43 Motor hat sich ca. 0.1l/1000km genehmigt und ist fährt mit weit über 200.000km immer noch...Der N52 hat aber zwei Zylinder mehr, somit wären schon mindestens 0,15l/1000km normal...Selbst wenn er bei extrem hoher Belastung 1l/2000km säuft wäre das nach zu vollziehen. Der Ölverbrauch hängt außerdem nicht nur an den gefahrenen Kilometern, sondern eher an der Betriebsstundenanzahl...Wenn jemand konstant mit 100kmh fährt wird durch die geringe Belastung und die hohe Geschwindigkeit eine Betriebsstundenzahl von ca. 100 Stunden / 10.000km (1 Liter Öl) völlig in Ordnung gehen. Wenn man überwiegend Stadt fährt braucht man für die 10.000km schon über 300 Stunden...Also läuft der Motor mehr als dreimal so lange
Denk da einmal darüber nach...Und wenn man aufgrund dieser Betriebsparameter nicht die 10.000km mit einem Liter Öl schafft ist das auch nicht schlimm...Im übrigen gibt es von mir einen Umfragefred bezüglich des Ölverbrauchs vom N52B25...such einmal danach, da wirst du feststellen, dass das normal ist...Warum habe ich bereits mehrfach erklärt...