kenne dass nur vom Diesel her dass man 2t oel beimischt mache ich ja auch
mit dem unterschied, das sowohl Diesel als auch Zweitaktöl, Öl ist ![]()
""
kenne dass nur vom Diesel her dass man 2t oel beimischt mache ich ja auch
mit dem unterschied, das sowohl Diesel als auch Zweitaktöl, Öl ist ![]()
aber irgendwie das Gesamtbild will mir nicht recht gefallen .
Vielleicht das Auto tiefer oder irgendwie , weiss net , schwarze Felgen zu schwarzem Auto , passt einfach nicht so richtig .
Kein Kontrast! Schwarze auf schwarz passt einfach nicht
Und dann noch schwarze Nieren X-P
wie fühlt sich die stelle an wenn du drüberfährst?
erhebt sich der streifen? rau, kraterhaft, unter niveau?
immer sichtbar oder nur nach der wäsche?
Der Streifen selbst ist eben...Es ist definitiv im Lack und immer sichtbar...Es wird an der Spotrepair von BMW beim kauf liegen...ist genau die Stelle...Dort ist auch eine Lacknase zu sehen...Also falsch verarbeitet....Aber schlimmer sind die Lackrisse im ganzen Reparaturbereich. Anbei eine Präsentation...Mängelanzeige an BMW ist raus...Mal sehen was die Niederlassung daz sagt ![]()
Nach 20000 km sind bei meinem 335d die vorderen Bremsscheiben krumm (Vibrationen beim bremsen aus höheren Geschwindigkeiten).
Die Scheibe ist mit Sicherheit nicht krumm. Oftmals sind es einfach ungleichmäßige Reibwerte auf den Scheiben
Müll sind die dann trotzdem ![]()
Ok du vergisst aber immens viele andere Faktoren in Deiner Betrachtung
Zum Beispiel bei einer Haltezeit von 10 Jahren angenommen Folgekosten durch Wartung und dieseltypische Reparaturen...Zudem kommt es auf das Fahrprofil an. Jemand der nur 15tkm im Jahr fährt ist häufig Kurzstrecke unterwegs, dabei ist der Verbrauchsvorteil gegenüber eines Benziners nur minimal. Zudem verkürzt das den Wechselintervall des DPF erheblich. Das öfter Freibrennen steigert den Verbruch erheblich!
Alles anzeigenZitat von »Herbi81«
Zitat von »Christian-320d«
ohnt sich ab 15tkm im jahr im vgl. Zum 320i.![]()
bruhaaa......erzähl mal noch so einen
![]()
Diesel +3300? Grundpreis (Auf 10 Jahre gerechnet 330/Jahr, 27,50?/Monat teuerer )
Diesel +104? Steuer ( 9? / Monat)
Hierzu kommen die höheren Kosten der Versicherung eines "Vertreterdiesels" gegenüber dem Benziner (Diesel 19/24/22 Benznier 16/21/22) Das sind schnell ein paar hunderter im Jahr (je nach Tarif und SF-Einstufung) ![]()
Diesel -3 Liter/100km Verbrauch (Wenn man genausoschnell unterwegs ist!)
Das ist ein Trugschluss...Vergleiche die mittleren Perzentile beim Spritmonitor und die Herstellerangaben...Reel liegt zwischen 320i und 320d ein Differenzverbrauch von unter 2 Litern
Bei 15000km/Jahr und einem angenommenen Spritpreis von 1,40? Diesel und 1,50? Benziner, (diese werden wohl jährlich um 5-7 Cent steigen, diesel bleibt aber sicherlich ca. 10cent günstiger)
Und einem angenommenen Spritverbrauch von 6 Diesel bzw. 9 Benziner:
Diesel: 105?/Monat
Benziner 169?/Monat
Diesel kostet in der Herstellung mehr als Benzin, von einer Preisparität ist mindestens auszugehen....Das gab es 2008 bereits schon einmal
So jetzt kommts:
Der Diesel kostet 36,50? Mehr. Spart aber beim Sprit.
Die Wartungskosten sind relativ gleich, ich wüsste nicht welcher teurer sein sollte.
Hinzu kommt, dass ein Vierzylinder Benziner kaum noch was wert ist nach 10 Jahren, ein Diesel kann man noch gut verkaufen. In der Wartung sind sie relativ gleich.
Die Warungskosten sind alles andere als gleich. Einfachstes Beispiel ist der Ansauggeräuschdämpfer. Beim Benziner in 5 Minuten gewechselt muss die BMW Werkstatt beim Diesel den halben Motorraum zerlegen. Das ist mit hohen Kosten alle 60tkm verbunden. Zudem ist die Ölmenge beim Diesel größer...Dazu kommen Dieseltypische Wartungsmaßnahemn wie das regelmäßige Ersetzen der Kurbelgehäuseentlüftung. Ein Diesel ist mit 10 Jahren auch nicht deutlich mehr wert, vorallem da ein Diesel bei hohen Laufleitungen teure Reparaturen benötigt. Wer kauft einen 320d mit 150 tkm wo falls noch nicht für 1800€ gewechselt der DPF ansteht und ggf. falls noch nicht gewechselt sich eine teurer Turboladerwechsel früher oder später aufnötigt. Das sind allein fast 4000€ definitiv anfallende Reparaturen beim Dieselmotor! Dafür kann man viel Sprit tanken! Ein Freund von mir hat eine Firmenflotte aus Benzinern und Dieseln, welche im Jahr sehr hohe Laufleistungen erfahren müssen. Die Langzeitbetrachtung ergab keinen Kostenvorteil für die sparsameren Dieselmodelle, obwohl der theoretisch sogar deutlich vorhanden sein müsste!
Also, wieso soll sich jetzt ein Diesel nicht lohnen?
Zumal er deutlich besser geht als der 320i (meine Meinung!) und sich auch nicht wirklich schlechter anhört als der 320i (der 184psler jedenfalls).
Das sagen die objektiven Messwerte etwas anderes
Richtig ist er geht subjektiv besser, ist ja auch ein Turbomotor
Die Elastizitätswerte 4.5.Gang kann man aufgrund der anderen Übersetzung eh nicht vergleichen
PS: Fällt mir grad so ein.
Wenn man beim Benziner volle Leistung haben möchte (die 170ps eben) muss man Super Plus kaufen, das ist nochmal teurer! Beim normalen Super (jetzt ja E10... na toll) hat man weniger oktan, also nicht volle leistung und auch noch den biorotz also mehr verbrauch von teilweise 0,3litern...
Kein Argument! Rechne mit SuperPlus! Der Minderverbrauch zehrt den Mehrpreis auf!
tut mir leid das ich kein deutscher meine rechtschreib nicht die beste is und ich ein 335i fahr und euch alle verseil !
Möge uns Herr Sarrazin erlösen ![]()
mir ist leider gottes das selbe passiert bin mit meinen leute auf der landstraße gefahren mit 210-220 hab dann langsrunter gebremst !
GIb deinen Führerschein einfach ab
Sofort
Ein Intelligenztest sollte wirklich zum Thema Führerschein durchgeführt werden! Dir wünsche ich bei dem Tempo mal ein Reh oder besser noch ein Wildschewein! Dann haben wir einen Idioten weniger auf der Strasse
Du biste wieder der lebende Beweiß dafür warum man ein PS Limit für Anfänger einführen sollte...Aber das klappt schon, ich hoffe du hast dir den Grabstein schon ausgesucht!
Parkst du gelegentlich unter einem Baum?
Nein! Garagenwagen! Auf Arbeit unter freiem Himmel! Dann wäre es auch kein so lokales Problem, vorallem an der Reparaturstelle.....
Zu allem Unmut habe ich gerad egesehen, dass sich unterhalb auch der klarlack an drei Stellen löst
Da kann ich ja nur drauf warten, dass das auch oben passiert
Will keinen neuen Fred dafür aufmachen, drum poste ich das mal hier.
Besser wäre es gewesen! Nimm Reinigungsknete ![]()