P.S. BMW sollte eigentlich etwas professioneller agieren, als jemanden nach Hause zu schicken wenn kein Fehlercode gespeichert ist.
Was anderes können die nicht mehr außer Auto's für 48€ an den Tester hängen...jeder Hinterhofmeister kann aus einfachen Fehlerbildern heraus agieren....Aber nicht unsere KFZ-Mechatroniker
Welche Ursachen können es denn sein:
1. Kaltlaufanfettung durch defekten Temperatursensor
2. Lambdaregelung defekt und dadurch permanente Anreicherung (schließe ich aber eher aus, die Fehler müssen hinterlegt sein)
3. mechanische Kraftvernichtung im Antrieb, durch z.B. defekter Wandler bzw. Wandlerüberbrückung oder anderer Automatikfehler...
4. fehlerhafte gemsichaufbereitung infolge LMM-Defekt (sollte aber auch abgefragt und hinterlegt sein)
Aber das kann man alles auschließen wenn man will....
Das mit den Kerzen würde ich auch machen...Ist das einfachste.. Stell Dich bei warmen Motor mal hinter das Auto und lass jemanden gas geben...Stinkt es nach Sprit weißt du schon wo du in etwa suchen musst...Die könnten ja auch auch mal den spezifischen Kraftstoffdurchfluss im Kalt und Warmbetrieb messen....
ABER eines ist zu bedenken, wenn manmit nem Automatik im Winter bei -20 Grad nur 5 Kilometer fährt könnte der Verbrauch auch schnell mal reell sein... 