Beiträge von Herbi81

    Versicherungen decken aber idr. solche Events nicht mit ab also wenn was passiert treibt das den einen oder anderen schon fast in den Ruin

    Das stimmt so nicht ;) Nur Teilnahmen zur erzielung einer Höchstgeschwindigkeit (RENNEN) sind darin ausgenommen. Für Teilnahmen an Fahrsicherheitstrainings etc. wird gehaftet...und etwas anderes machen wir ja nicht ;) Wir sind verantwortungsvoll und vernünftig...Und Reifen kannst du als Spaßfahrer mal ganz getrost streichen...Die wirst du nicht schaffen.... ;)

    Man muss sich nur ansehen wie die Lehnen der vorderen Sitze stehen, dann weiß man sofort was für ein "Typ Mensch" den Wagen bewegt hat. :lol:

    :dito: Das beste ist aber nach den merkwürdigen zufälligen nachträgen der Satz: "falls mir noch etwas einfällt, werde ich es selbstverständlich noch erwähnen." :lol: Und falls nicht dann halt nicht.... :totlachen:

    Das glaub ich lamgsam auch. Da gibt es ne einmalige Gelegenheit und die Leute trauen sich nicht aus ihren Löchern. :schlecht:

    Ich habe auch manchmal das Gefühl viele hier können nur auf der AB schnell geradeaus fahren und dem Vorurteil des BMW - Rasers entsprechen, anstatt dem eigentlichen sportlichen Anspruch einens BMW's nach dem Motto: " Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve" nachzukommen ;) :totlachen:

    Z.B. beim Conti TS830 (http://www.testberichte.de/px/1/204249.html) sind die von Dir genannten AutoBild und Stiftung Warentest unisono voll des Lobes, und noch einige andere. Deshalb habe ich den auch an erster Stelle empfohlen :)

    Das kann ja auch gut möglich sein, ich meinte aber vorallem die Abweichungen bei den nicht als "Premiumreifenhersteller" deklarierten...Und ob ich einen Reifen brauche der für 20-25% Mehrpreis dann im Test 5% besser ist... :D Das muss jeder selbst entschieden... ;)

    Geizig sein und Geld sparen sollte man nicht bei Reifen...
    laut die meisten Tests sind immer Conti, Dunlop, Michelin, Pirelli, Bridgstone, Goodyear die "Besten" Reifen Hersteller mit den besten Bewertungen

    Genau...und dann schau Dir mal an welcher Hersteller wie viel Werbung in der Zeitung des Tests gemacht hat ;) Stell Dir mal die Frage warum manchmal die Tests von halbwegs objektiven Verbänden (ADAC und Stiftug Warentest) völlig andere Ergebnisse liefern als beispielsweise die Autobild und Co...Und die Noten unterscheiden sich oft nur in Zehteln...Das erfährt der Durchschnittsfahrer nicht...Vieles ist geldmache oder schlichtweg subjektive Einschätzung der Tester...ich war auch einmal so unterwegs nur Dunlop und Michelin und Co. zu kaufen (die Premiumhersteller) bis ich den Schritt zu Falken gewagt habe, welchen ich nicht bereut habe. Auch in Extremsituationen (ich mache mindestens einmal im Jahr ein Fahrsicherheitstraining)...Die einzigen Reifen die ich bisher hatte die wirklich Mist waren kamen von Michelin...und die Bridgestone die auf dem E91 waren sind von allen meinen auf dem E91 gefahrenen die mit Abstand schlimmsten gewesen (mit dem Hankook V12 Evo und dem IceBear w440 bin ich rundum zufrieden)....Aber kauft ruhig weiter "Premiumreifen" zum "Premiumpreis" die oft nicht besser sondern manchmal sogar schlechter sind....Und ein Reifen ist immer ein Kompromiss, bei dem man entscheiden muss was einem wichtig ist....Ein Reifen der überall herausragend ist gibt es nicht... ;) Ein Reifen der auf einem Fronttriebler super funktioniert muss dies noch lange nicht am Hecktriebler machen...