Beiträge von Herbi81

    - An dieser Tankstelle gibt es keinen Videobeweis.

    Das ist natürlich schlecht. Also im Fall der Fälle schriftlich zu Protokoll geben, dass du sofort gegen die Entscheidung des Polizisten Wiederspruch einlegst und Dir Rechtsmittel offen lässt. Selbst Fotos anfertigen oder dies ggf. von den Beamten verlangen. Letztlich haben die eine Beweissicherungspflicht. Und ein Polizist ist zum Glück kein Richter, Dein Problem war aber eben keine Beweise hinsichtlich der Stelllung und Schäden der Fahrzeuge zu haben. Ein außergerichtliches Gutachten hätte mit Sicherheit zweifelsfrei ergeben wer wem reingefahren ist ;)

    Der Zentralverband der Versicher kommt in dem Fall ins Spiel wenn Dein Unfallgegner zu seiner Versicherung geht und glaubhaft erklärt das er am Unfall keine Schuld trägt. Das ist gar nicht so schwer und selbst in zweifelhaften Fällen wird es teilweise so gehandhabt. Über den Zentralverband holt sich die Versicherung des Unfallgegners Deine Versicherungsdaten samt Versicherungsnummer. Das Deine Versicherung dann den Schaden Deines Kontrahenten reguliert hat erfährst man i.d.R erst später. In Deinem Fall sieht es ja für Unbeteiligte erstmal so aus wie wenn Du den Abbiegevorgang des Vorrausfahrenden durch Dein Übermanöver behindert hast, egal ob er geblinkt hat oder nicht...einfach weil Du erstmal nicht beweisen kannst das er nicht geblinkt hast.
    Das schlimme daran ist das die Versicherung regulieren darf, egal ob Unfallhergang geklärt oder nicht. Nennt sich Regulierungsvollmacht.
    http://www.autoversicherung-vergleichen-?rungsvollmacht/


    Hab diese Schweinerei selbst einmal erleben dürfen, von der DEVK. Natürlich hab ich danach sofort die Versicherung gewechselt, nicht ohne dem Vertreter vor Ort mächtig die Leviten gelesen zu haben. Bei mir war die Sache eigentlich eindeutig. War 2004 nachts tanken, an einer Selbstbedientanke mit EC-Card, stand hinten am Wagen mit Zapfrüssel in der Hand. Ein Typ (mit Migrationshintergrund wie man geschönt heute ja sagt...sorry, m.Meinung) wendet seinen 350 ? Restwert-Polo und touchiert meinen Wagen am vorderen Kotflügel. Folge: Beule und Schrammen, nichts gravierendes. Bei seinem Schrotthobel hing die vordere Plastilinstoßstange auf Halbmast und ein Scheinwerfer war kaputt. Angeblich durch den Unfall, dürfte aber vorher so gewesen sein, sonst wäre an meinem sicherlich auch die Felge kaputt und der halbe Motorblock 2 cm nach rechts verschoben worden. Ich das Tanken beendet und dann Polizei angerufen.Die dann auch kam...zwei schlechtgelaunte Beamte die ich anscheinend aus dem Schönheitsschlaf gerissen hatte. Jedenfalls waren die sehr mürrisch und redeten erst mit den "§%"&§%" (das Wort darf ich nicht schreiben) . Mein Nachteil: Er hatte einen Kumpel und seine Mutter dabei. Die erzählten ich hätte schon im Wagen gesessen und der Motor lief schon, ich wäre denen praktisch reingefahren. Die müden Beamten haben dann auf diese Aussagen her das Protokoll geschrieben und ich sollte mich dann rechtfertigen. Na Danke schön. Hab dann nichts mehr gesagt und natürlich auch erstmal keine Versicherungsdaten herausgegeben sondern nur meine Advocard und gesagt mein RA meldet sich dann.
    Fazit: Meine Versicherung hat nach wohl kurzer Einsichtnahme in das Lügenprotokoll brav nach nur 12 Tagen satte 1200 ? Reparaturkosten für den 350 ? Restwertpolo überwiesen, ohne mein Wissen. Der Russe (Führerscheinneuling) fuhr noch 1,5 Jahre später mit kaputter Stoßstange und Schweinwerfer rum, ich bezahlte 160 ? für das rausdrücken der Beule und beilackieren aus eigener Tasche und mein Vertrauen in Versicherungen ist stark geschmälert.


    Darum mein Rat in solchen Sachen: Seid Euch nie zu sicher das Ihr auch Recht bekommt. Rechnet auch damit am Ende der Gelackmeierte zu sein.

    Bitte? An einer Tankstelle gibt es Videobeweise ;) Dein Anwalt hat schlicht und einfach geschlafen. Dagegen wäre ich zivilrechtlich vorgegangen, auch nach der fälschlichen Zahlung...

    die Vakuumpumpe hat anscheinend abgelöste Teile des Kats angesaugt, und dann im Ölkreislauf vernichtet! Daher mindestens ein Kat kaputt und die Vakuumpumpe. Dazu kommen möglicherweise 2ter Kat + Ölfilter + Öl + Reinigung der Ölkanäle + zeitaufwndige Demotage der ganzen Sachen.

    Durch Zufall bin ich auf den Fred hier gestossen, aber aus dem Funktionsprinzip her kommt mir die Sache mit dem Ansaugen von KAT-Teilchen sehr spanisch vor. Der N52 hat meines wissens nach keine Abgasrückführung wie der n53, wie soll dann bitte ein Teilchen aus dem Auspuffkrümmer in den Ansaugtrakt gelangen? Die Vakuumpumpe saugt Luft aus dem Unterdruckkreis des Ansaugtraktes ab und verdichtet Sie in das Kurbelgehäuse. Von dort aus ist der einzige Kreislauf in den Ansaugtrakt der Weg über die Kurbelgehäuseentlüftung. Aber die Vakuumpumpe ist nicht mit dem Abgastrakt verbunden ;) Der Ansaugtrakt auch nicht. Über ein geschlossenes Ventil gelangt auch nichts zurück in den Zylinder...Also wie bitte soll der Kat dann in den Motor kommen??? Wenn könnten die Keramik-Teilchen nur durch das Auslassventil in den Brennrum gelangen (gegen den Abgasstrom???), aber wie sollen die an den Kolberingen vorbei? Dort würden die auch massiven Schaden anrichten ;) Die habe Dir mit der Spülung und der Pumpe doch ein X für ein O vorgemacht (die angegebene Theorie von BMW könnte wenn überhaupt nur beim N53 mit Abgasrückführung) funktionieren, wobei auch das sehr unwahrscheinlich ist)....Vielleicht war die Vakuumpumpe auch einfach so defekt, aber eine Zerstörung durch den Kat schließe ich eigentlich aus....

    Ein 6Zylinder Benziner ist unanfälliger auf Kurze Strecken als ein Turbomotor oder ein Diesel.

    Das stimmt so nicht, ein Benzinmotor reagiert nicht so empfindlich auf Kurzstreckenbetrieb wie ein Diesel, aber ein Vierzylinderbenziner wird definitiv schneller warm als ein 6-Zylinderbeziner ;) Turbomotoren sind immer empfindlicher als Sauger....