Beiträge von Herbi81

    Zitat

    Also ich hab sowohl das Datenblatt vom Aral super Tronic und dem Edge RS 0w-40 (Vom Aral ein bisschen schwer zu finden, deshalb anfordern) und die Daten sind zwar nicht ganz gleich aber fast.
    http://www.dooyoo.de/autopflege/castrol-…15-w-40/803798/

    Ich habe die reingestellt, aber das sind deutliche Abweichungen, welche nicht einfach nur vom Labor kommen...Vielleicht hat er das Edge gemeint und nicht das Edge Formula RS um das es hier geht ;) Und der Link....naja dazu sage ich nichts...Castrol ist eine Marke von BP (einer der weltgrößten Ölmultis schlechthin)...Und das die keine eigenen Raffinerien haben ist ja mehr als lächerlich :lol: BP hat mehrere Marken inkl. Castrol und Aral, trotzdem sind die Produkte nicht alle gleich....Trotzdem bin ich für objektive Beweise ganz offen... ;) Also her damit, bisher habe ich nur Vermutungen gesehen

    Zitat

    Lies dir den Beitrag durch wenn du es niccht glaubst.Das ARAL hat genauso die Freigabe wie das Orig Bmw Öl und alle 3 Stammen vom selben Konzern.

    Du verstehst nicht worum es geht, es bestreitet auch keiner, das alle drei vom selben Konzern sind und alle drei die selben BMW-Freigaben haben! Trotzdem haben die Öle unterschiedliche Eigenschaften! Ich akzeptiere keine Posts von anderen Foren als Beweise, oder glaubst du alles was im Internet gepostet ist! Das kann jeder behaupten, ich habe die Beweise hier in Form der Datenblätter! ;) Und wenn Viskositäten und Flammpunkte zwischen Castrol und Aral abweichen, kann das Öl nicht das selbe sein!

    Zitat

    Hol dir das ARAl Supertronic 0w40 ist identisch mit dem Bmw 0w40 und dem Castrol Edge 0w40.

    Wo hast du denn bitte den Mist her? Es gibt bereits einen Unterschied zwischen einem Edge und einem Edge RS... ;) Das Aral Öl ist ganz anders legiert und hat schon im Datenblatt andere Werte, habe gerade extra nachgeschaut...Bitte keine Stammtischweisheiten hier, wie alle Öle sind gleich....Sind nur andere Etiketten drauf


    @Daniel...auch an deine Adresse, poste nicht einfach etwas was andere einfach schreiben, schau in die Datenblätter.....da ist weder ein ARAL ein Edge, deshalb stimmt auch der HTHS Wert nicht für das EDGE welchen du angegeben hast...Und wenn der HTHS-Unterschied bei den xw30 Ölen schon 0,5 beträgt wird de nicht bei Mobil deutlich größer zum xw40 und beim Edge nicht ;) ARAL Supertronic und EDGE Formula RS ist nicht das selbe! Beweise siehe unten...

    Zitat

    Neben dem Castrol Edge RS würde auch wie gesagt dass Mobil 1 oder das Shell Helix Ultra 0w-40 sehr gut sein.
    Vor allem sind die letzteren zwei keine Low(Mid) Saps Öle, dadurch haben sie mehr reserve bei Kurzstrecken (TBN Wert- neutralisierung von Säuren)
    Also würde ich, sofern kein LL04 vorgeschrieben ist, auch keins nehmen! Viele glauben nämlich, dass die höhere Norm besser ist! Diese brauchen nur Diesel mit DPF, da der ansonsten der DPF "THEORETISCH" schneller voll wäre!

    Bezüglich der LowSaps-Geschichte hast du Recht, die Frage muss sich jeder halt selber beantworten, was Ihm persönlich wichtiger ist. Defakto hat das Edge den höheren HTHS-Wert und bietet mehr Verschleißschutzresereven (Finde leider das Datenblatt nicht mehr). Das Mobil 1 ist aber eben nur ein HC-Öl aber dafür mit besserem TBN-Wert (11 zu 7 beim Edge). Man sagt mit mindestens 6 ist man auf der sicheren Seite. Aber auch saure Ablagerungen verschwinden letztlich wenn das Kondensat (Wasser) verdampft, zusätzlich wird ja auch über den Wechselintervall 1-2 Liter nachgefüllt im 6-Zylinder, was neue Basen hinzufügt ;) Über Motorensauberkeit sagt der TBN-Wert nichts aus, dafür sind Dispergentien zuständig, dort sind alle Öle auf hohem Niveau...


    Leider nur die HTHS Werte vom 0w30 gefunden...Die beim 0w40sind in der Regel fast um 25% größer:


    Castrol Edge 0W30: Kalt: 66,8 cST ; Warm: 12,1 cST; HTHS: 3,5
    Mobil 1 0W30: 63,1 cST; Warm: 11,0 cST; HTHS: 2,99

    Zitat

    Das ist jetzt der zweite BMW in meinem bekannten Kreis der innerhalb kurzer Zeit an einem Motorschaden stirbt! :cursing:

    Vielleicht solltet Ihr Euch aber auch mal Gedanken über Eure Fahrweise machen ;) Warum gibt es dann so viele mit hohen Laufleistungen ohne Probleme...

    Zitat

    warum nehmt Ihr nicht einfach das Originale 'W40 Longlife von BMW selber.........besser gehts doch garnicht? ?(

    Eben doch, mit dem Edge...Das BMW Öl ist zwar von Catsrol, leider aber nicht klar bestimmbar welche Sorte ;) Und Castrol hat auch Mist im Programm...z.B. das Magnatec. Das Edge ist eben das absolute Non-Plus-Ultra von Castrol

    Zitat

    herbie. Danke für dein Tipp. Kannst du mir sagen, was der Unterschied von diesen beiden Ölen ist?

    Das 0w30 ist bei Betriebstemperatur dünner, neigt eher zur Ölverdümnnung, würde ich nicht nehmen. ;) Die Hersteller verwenden es weil man damit minimal Kraftstoff spart...Kauf das 0w40, das ist besser beim Verschleißschutz da es mehr Reserven hat.

    Mal aus dem anderen Fred kopiert ;)

    Zitat

    Warum teuer Geld für ein Zeug zahlen was weniger taugt
    E85 = 104 Oktan = 0.97 ?
    Aral Ultimate = 102 Oktan = 1.58?

    Das hat aber nichts mit der "Güte" des Kraftstoffs zu tun sondern nur mit der Klopffestigkeit ;) E85 hat einen deutliche höheren Wasseranteil und was viel wichtiger ist, bedeutend weniger Energieinhalt als Benzin, weshalb bei der Umrüstung auf E85 zwingend ein angepasstes Steuergerät verwendet werden muss welches das Gemisch anreichert. Die Preisdifferenz und damit die Ersparnis relativiert sich, da du mit E85 zwischen 15-20% Mehrverbrauch hat. Und der größte Nachteil, die Verdampfungsenthalpie ist anders, was entscheidend für die Kühlung der Einspritzdüsen ist, außerdem fehlen die schmierenden Additive welche in Benzin enthalten sind.

    Zitat

    In Gegensatz zum Performance Kit welches knapp 800 Ocken kostet, is dat nen Schnäpper... ;) Klingt im Innenraum fast identisch.

    :dito: Dort wird der Effekt durch eine Verbindung zum Filterkasten realisiert. Aber 800€ für nen Soundgeneratoreffekt + K&N Filter + Carbonblende X-P