Ab wann doch lieber ein Diesel?

  • Danke für die ADAC Tabelle.
    Wobei die Rechnung schon wieder anders aussieht, wenn man einen gebrauchten 3er holt und die Differenz zwischen 320i und 320d
    bei fast gleicher Ausstattung nicht mehr 3000 Euro beträgt.
    Dann sollte sich der Diesel schon früher rechnen.


    Ciao
    Denis

  • a) die Tabelle ist für'n Arsch (Reperaturkosten? Wertverlust?)


    b) an Herbi81: Stell mir einen 330i vor die Schnauze, er wird nicht fliehen können


    c) ich behaupte, das der 320d dem 325i das Wasser reichen kann


    d) sind das hier alles Milchmädchenrechnungen, im Endeffekt hat man ein sehr gutes Gefühl nach einer rasanten Autofahrt mit 250 über die Autobahn, trotzdem nur knapp 10 Liter auf 100 km nachzuschütten


    e) fährt sich ein 150tkm Diesel viel besser, als ein 150tkm Benziner (natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel)


    f) es Spielen also so viele Faktoren eine große Rolle, dass man das meiner Meinung nach nicht pauschalisieren kann, wann sich jetzt wirklich finanziel das LOHNEN anfängt...

  • ich behaupte, das der 320d dem 325i das Wasser reichen kann

    Da irrst du dich gewaltig!!! Bin beide gefahren, ist objektiv ein Riesenuntersschied! Du hast nur das Gefühl dass der Diesel genauso geht! Allein die Objektiven Zahlen sind ausreichend genug um den Unterschied zu erkennen!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • riesen unterschied ja klar:


    320d Coupe:


    0-100: 7,9s


    Elastizität 80-120km/h (4./5.Gang): 6,6s/8,4s


    325i Coupe:


    0-100: 6,6s


    Elastizität 80-120km/h (4./5.Gang): 7,2s/9,0s


    330i Coupe:


    0-100:6,0s


    Elastizität 80-120km/h (4./5.Gang): 6,1s/7,6s


    Da die 0-100 Werte im Alltag absolut keine Bedeutung haben und von nem Ottonormalfahrer eh nie errecht werden völlig uninteressant.


    Interessant werden die Durchzugswerte!


    Und bei der Beschleunigung 0-1000m, minimal der Unterschied. Diese Unterschiede waren mir zu wenig um zu nem Benziner zu greifen, dazu ich 25000km im Jahr fahre.


    Für die Einsparungen zum Benziner kauf ich mir nen anderen Luxusgegenstand.... ;)

  • Immer der Vergleich mit der Elastizität...Die Getriebeabstufung 4ter/5ter Gang passt da küzer übersetzt viel besser zum Diesel. 80 auf 120 da nehm ich den 2ten respektive dritten Gang, da das beim Benziner der optimale Bereich ist wie eben beim Diesel der 4/5te Gang! Dann sehen die Zahlen aber anders aus! Fahr mal neben nem 325i auf ne Autobahnauffahrt und beschleunige mal auf 180...Dann sprechen wir uns nochmal :D Sicher ist der Durchzug bei nem Diesel gut, das Beschleunigungsvermögen des 325i gegenüber dem 320d ist schon ein Unterschied. 1,5 Sekunden sind immerhin zwei Wagenlängen in der kurzen Zeit, egal wie oft man das braucht! Bei 1000 Meter Sprint sind ca. 2 Sekunden immerhin fast 100 Meter! Bei 8000-10000km / Jahr ist mir der Verbrauch egal, dafür liebe ich den Sound des 6Packs... wenn meiner anfängt ab 5000U/Min genüsslich zu schreien bist du wieder mal einen Gang weiter! :fechten: Bei deiner Jahresfahrleistung würde ich auch Diesel fahren...Aber das Geräusch und die Leistungsentfaltung gefallen mir beim Diesel überhaupt nicht! Der Sparefekt beim Diesel wäre bei meinem Arbeitsweg minimal, da der Benziner schneller warm ist und er Diesel die ersten 5-10km nicht wirklch sparsam ist. Es ist und bleibt eine Philosophie...Jeder wie er gern mag...Es soll jeder seinen :bmw2: haben

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    2 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Wer bitte schaltet immer 2 Gänge runter? Die wenigsten fahren wie Schumi immer am Drehazhlbegrenzer rum. Genau das ist der Vorteil des Diesels, man muss nicht wie ein Irrer durch die gangbox rühren, sondern man hat fast IMMER das optimale Drehmoment anliegen. Gerade die Leistungsenftfaltung ist geil, man muss nicht das halbe Dreahzahlband abwarten bis mal Leistung kommt, sondern die kommt gleich.


    Der eine mag Drehzahlhuren, der andere schaltet eben bei 2.000 ;) Und freut sich über Schub und feine Trinksitten ;)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Wer bitte schaltet immer 2 Gänge runter? Die wenigsten fahren wie Schumi immer am Drehazhlbegrenzer rum. Genau das ist der Vorteil des Diesels, man muss nicht wie ein Irrer durch die gangbox rühren, sondern man hat fast IMMER das optimale Drehmoment anliegen. Gerade die Leistungsenftfaltung ist geil, man muss nicht das halbe Dreahzahlband abwarten bis mal Leistung kommt, sondern die kommt gleich.


    Der eine mag Drehzahlhuren, der andere schaltet eben bei 2.000 ;) Und freut sich über Schub und feine Trinksitten ;)

    Ich habe mich doch nur auf deine Zahlen bezogen :thumbsup: Selbstverstandlich fahre ich nicht die ganze Zeit so...es ist aber ja nicht so dass der 325i er im vierten oder fünften nicht geht...Prinzipiell bist du aber beim Beschleunigen einen Gang niedriger unterwegs...Liegt beim Beschleunigen vielleicht auch daran, dass der dritte bis über 160km/h geht, da bist du beim Diesel im vierten am Ende! Soviel zum Thema schaltfaul fahren...Brauchst dann halt nur ein dickes Portmonaie :lol:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Meine Zahlen? Ich habe gar keine geannnt :P
    Na und, es ist dorch Wurscht ob du bei 160 im 3. und ich im 4. bin...


    Die Diskussion bringt nix, du bist Benziner-Verbohrt ;) Und ich eben Weltoffen (bis jetzt 3 Benziner und 1 Diesel) :D


    War aber lange auch so drauf wie du, aber da ich Berufsbedingt alle möglichen BMW's fahre, habe ich für mich entschlossen nur noch DIESEL oder 335i oder V8 /V10/12 :thumbsup:
    Da letzte aber nicht zubezahlen sind, bleibt mir nur der Diesel :bmw-smiley:


    Klar ein 330i macht auch richtig Spaß, finde den 330d aber aufgrund des BUMMS einfach geiler.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ich war auch ein Benzinjünger bis ich für 3 Wochen einen 320d als Leihwagen mit Automatik gefahren bin.
    Super Beschleunigung, keine Drehzahlorgien, Verbrauch 7,6 l/100km (ausschließlich Stadtverkehr) besser gehts nicht. Das einzige was nervte war der brummige Motor aber an den hatte ich mich dann gewöhnt und auf der Autobahn ist davon nichts zu hören. Wäre nicht der große Preisunterschied (3200 Euro, 320i zu 320d Touring) würde ich lieber den Diesel kaufen.
    Das Fahren war einfach entspannter als mit den nach Drehzahl verlangenden Benzinern.

  • hi,


    man man man ist doch egal ob Benziner oder Diesel,der eine mag des und der andere dies :D


    Wenn ich z.b 10000 km im jahr fahre,da stelle ich mir doch garnet die frage ob ich mir einen Diesel kaufe,
    denn es lohnt sich nicht,also kaufe ich mir einen Benziner (und dann schau ich was für einen,wenn es jemand egal wieviel PS der hat,
    dann kauft er sich einen 4 Zylinder,und wer lieber etwas mehr möchte eben einen 6,8 oder 10 Zylinder) :D


    Klar finde ich einen Diesel mit seinen Turbo gut (aber wenn es sich eben für mich nicht lohnt,dann fahre ich halt einen Benziner) und zwar einen 325i !!!


    SO HABE FERTIG :D