Und warum sich bmw sowas leisten kann is ne gute frage !?Die wissen ganz genau das sie mit dem n52 in gewisser hinsicht großen mist gebaut haben,warum wurde sonst nur 2 jahre später der n53 in unsere autos gesetzt !??Denke nicht das es darum ging sprit zu sparen wenn man aus einem 2,5l einen 3l macht!Direkteinspritzung hin oder her
Den N52 gibt es seit 2004, erst 2008 kam der N53 Hintergrund sind einfach die hohen Herstellungskosten beim N52 gewesen. Zu dieser Zeit gab es einen Technologiewettkampf zwischen BMW & Audi. BMW hat das Leichtbaukonzept dann durchgezogen. Leider ist das Magnesium Verbundkurbelgehäuse sehr aufwendig herzustellen. Dazu kommt der komplexe Valvetronikmotorkopf. Der N53 versprach durch die Magermix-DI mit Piloteinspritzung, bei deutlich gesunkenen Herstellungskosten aufgrund des Verzichts auf das Magnesiumverbundkurbelgehäuse sowie der Valvetronik, bessere Verbrauchswerte. Somit war das Ende des N52 besiegelt