Als beim E46 330d die HD Pumpen gestorben sind, ist oft dir Kurbelwelle gebrochen Ich hoffe du hast Glück. Wenn es ini der Regel beim Diesel die HD-Pumpe himmelt geht meist auch schwerwiegend etwas am Motor selbst kaputt
Beiträge von Herbi81
-
-
Hier kann man nur grob schätzen, ich denke aber der Schaden ist größer als er aussieht. So wie es durch dass Loch scheint ist der Grundträger defekt. Um diesen zu wechseln musst du das komplette Frontend zerlegen, das ist nicht wenig Arbeit!
-
kann man das Öl von Öldepot24 bedenkenlos benutzen?
Ich denke schon, hab nicht das erste mal dort bestellt
Nur bei E-bay würde ich vorsichtig sein
-
bmw und castrol ist gleich. i
Ist es nicht
BMW Öle werden von Castrol hergestellt, aber schon laut Produktdatenblättern sind manche Eigenschaften verschieden.
-
ächter Tag, der Wagen stand ca. 18 Stunden still...ich wollte los fahren, startete den Motor und ein sehr böses, lautes, klackerndes Geräusch kam aus dem Motor...ich bin dennoch einen km gefahren, s
Und das war der Größte Fehler den du hast machen können
Schon bei dem Geräusch eines sterbenden Turbo'S nochmal 300km zurück zu fahren war mutig
Wer aber nach dem ersten heftigen Schlag noch 1km weiter fährt und dann gleich nochmal startet um zu sehen ob das geräusch weg ist, dem ist nicht zu helfen. Du wirst Dir wohl ein paar Einzelteile deines Laders in die Brennräume befördert haben
-
-
Noch mal zur Info...Premiumauto bedeutet nicht, dass nichts defekt gehen kann oder die Qualität exorbitant höher ist
Premiumfahrzeug definiert sich einzig und allein durch Marktüberdurchschnittiche Produktmerkmale wie Ausstattung bzw. Leistungsvermögen etc.
Vor Jahren wurde intern bei BMW darüber gelacht als einige avon sprachen sie wollten die Marke "Appleiesieren"...Das ist Ihnen gelungen, Produkte durchschnittlicher Qualität zu überzogenen Mondpreisen abzusetzen
BMW hat die guten Jahre hoher Servicequalität hinter sich!
Wobei ich bis auf winzige Beanstandungen an meinem Fahrzeug keine Probleme hatte oder habe und insgesamt, was auch die Pannenstatistik etc. bzw. die Dauertests angeht der E90 mit zu den Besten gehört was man in diesem Segment kaufen kann...Aber Montagsauto's wird es immer geben!
-
andere Federn verbauen
Seit das Eibach Prokit drin ist ist das Problem weg
-
das problem liegt daran das bis vor kurzem immer die defekten injektoren durch fehlerhafte injektoren ersetzt wurden, erst seit kurzem wurden injektoren entwickelt die keine probleme mehr machen, daher auch die injektor-tausch-aktion von BMW, sprich, hattest du im jahr 2010 probleme mit defekten injektoren wurden diese zwar erneuert allerdings sind diese nicht besser als deine bereits verbauten teile gewesen, daher tritt das problem auch immer wieder auf, solange bis die korrekten neuen injektoren verbaut werden, und das thema defekte HDP ist ja schon länger vom tisch, da gibts ja keine probleme mehr dank neuer software.
Zündspulen / und kerzen werden meiner meinung nur auf verdacht mit erneuert, diese machen normal keinerlei probleme , damit hat VW zu kämpfern
na hoffentlich
N52 BJ 2005 87tkm, erste Zündspulen, erste Zündkerzen, kein Nageln, kein Hydroproblem, kein Vanosmagnetventilproblem...hoffentlich läuft er so zuverlässig weiter
Sorry ein wenig Ironie musste sein...
-
bei den DI ist es auch nicht so schlimm wie geredet wird und nach der aktion von BMW sowiso nicht mehr, das geräusch im LEERLAUF ist gewöhnungsbedürftig , der blick auf den verbrauch allerdings dagegen auch
Ah ja, leider hat BMW das Thema immer noch nicht im Griff
Wenn ich aller zwei Ölwechsel (oder 35tkm) die Einspritzdüsen mit tauschen soll...Sind wohl ein Verschleißteil wie ein Ölfilter
Hier mal ein beispiel aus dem Forum:
Frage an die Motorprofis N43 Kaltstartproblem
Hallo,
du bist damit leider nicht allein.
Mein E90 mir N43 ist damit nun schon zum vierten mal mit diesem Problem(Das Kupplungsthema gehört hier ja nicht hin) beim
gewesen.
12.2008 14000km: alle Zündkerzen
01.2009 19000km: alle Injektoren
08.2010 50000km: alle Zünspulen, Injektoren, Zündkerzen und Puffer getauscht
11.2011 84000km: 2 Zünspulen, 4Injektoren, 2 Zündkerzen und 2 Puffer getauschtich bin gespannt, wann das nächste mal der Motor wieder nur auf drei Zylindern läuft
vieleicht sollte ich diese Arbeiten beim Service mitmachen lassen