Beiträge von Sesaja

    Wenn es um das Gewicht geht: Lässt sich das Gewicht irgendwie mir einrechnen? Wenn man den Tankinhalt kennt könnte man ja das Gewicht des Tankes berechnen.


    Aber bringt es etwas, wenn ich weis dass dieses Auto nun 10kg mehr wiegt als das andere und 0,1 sekunden langsamer ist? Lässt sich das irgendwie in Einklang bringen?


    Wird die Ausstattung eines Fahrzeuges wirklich nicht in das eingetragene Gewicht mit eingerechnet?

    Zitat

    Aha und das funktioniert wie? Radumfang kann z.B. varieren.

    Daher der Hinweis die Drehzahl an den Rädern ab zu greifen und mit deinen Reifenparametern (Wenn es denn wirklich so genau wie möglich sein muss dann auchnoch mit deiner Profilstärke in mm) dann in die Geschwindigkeit um zu rechnen.


    Wie macht es denn BMW? Ändert sich die Tachotolleranz bei anderer Reifengröße?

    Genau so hatte ich mir das vorgestellt, als ich den Thread aufgemacht habe *freu*


    Hatte noch nicht an einen Schalter gedacht. Da ich auf jedenfall einen Automatik wollte stellte sich das Problem bei mir nicht da der Faktor Fahrer herausfällt. Abgesehen von seinem Gewicht natürlich.


    OBD bei der Gebrauchtwagensuche hätte natürlich den Vorteil, dass davon ausgegangen werden kann dass derjenige, der die Autos durchtestet ob es in etwa passt immer das selbe Gewicht hat.


    Sind die Unterschiede wirklich so groß, dass man keine Vergleiche machen kann?
    Also ich mein wenn deine Zeit von 0-100 jetzt um 0,1 Sekunden abweicht aufgrund anderer Reifen, dann wäre das ja kein Beinbruch.
    Oder doch?

    Um rauszufinden, ob DEIN Fahrzeug noch genauso schnell ist wie spezifiziert brauchst du aber MEINE Referenzwerte nicht. Nur die des Herstellers.


    Der Radumfang lässt sich im übrigen mit einrechnen. Weis gerade den Wert nicht auswedig aber OBD gibt auch die Umdrehungen an den Rädern her was sich dann mit deinen Schlappen sogar in die aktuelle Geschwindigkeit umrechnen lässt.

    Um die Zeit, die ich von 0-100 brauche zu messen, brauch ich nichts anderes, als die Geschwindigkeit die von OBD geliefert wird mit der entsprechend hohen Aktualisierungsrate.


    Kann mir denn jemand sagen, welches OBD Protokoll BMW beispielsweise fährt und was die maximale Aktualisierungsrate ist?


    Soweit ich weiß ist die OBD-Geschwindigkeit exakt. Korregiert mich, wenn ich falsch liege.

    Wenn du die Posts auch wirklich lesen würdest hättest du mitbekommen, dass ich mein Auto erst an Mittwoch holen kann. 8)


    Aber ja ich fange dann gerne damit an.
    Aber eine Messung 0-100 brauch ich ja sicher nicht zu machen. Kann jeder beim Hersteller nachschlagen.


    Und die Infos, was denn alles Sinnvoll wäre vermisse ich ja immernoch in dem Thread.
    Genau wegen denen hab ich ihn ja aufgemacht.


    Wenn du sagst deine Messungen würden nichts bringen da nichmehr Serienmäßig ... wäre es nicht schick mal zu wissen was genau dein Umbau gebracht hat? Wenn du dein Auto nie vermessen hast wie hast du das denn festgestellt? Gefühlte Werte?

    Um mal wieder das Thema des Threads auf zu greifen:


    Das wäre jetzt beispielsweise wieder was für OBD.
    Eine kleine Messung, was der 184ps 0-100 braucht und das verglichen mit den Herstellerdaten.
    Gäbe dann schonwieder einen Hinweis.


    Wenn der Wert des 184 passt dann das ganze mit dem 163. Ist er wirklich schneller oder kommt mir das nur so vor? Die Messung lügt nicht.
    Wenn er wirklich schneller ist hat man schonwieder einen Anhaltspunkt denn das sollte glaube ich nicht so sein.


    Also ich sehe wirklich eine Menge Vorteile OBD zu verwenden.



    Und bitte jetzt keine Vorschläge ala da braucht man kein OBD: "Beifahrer mit Stoppuhr und Tacho im Auge behalten". :thumbdown:

    Der freundliche hat sich geweigert die Reifen zu tauschen da sie laut ihm noch gut seien mit 1.8mm Profil. Gut dass die andere Seite schon unter der Abfahrgrenze war, da konnte ich gleich einen Satz RFT rausschlagen.


    Ansonsten kann es natürlich auch die Spur sein oder eine Unwucht im Rad. Das sehe ich ja dann bei der Durchsicht. Dann ist der Service gemacht (der war fällig) und neue Reifen drauf.


    Was ich auch hatte war, dass mir der mit 163ps etwas spritziger vorkam als der mit 184ps. Fand ich auch seltsam.

    Danke für die Info, dachte das wäre generell die E9x Reihe. Zumindest in den Beiträgen, die ich durchgelesen habe war nie die Rede davon, dass sich das bei den verschiedenen Motoren unterscheidet.


    Das mit der Kette ist ebenfalls gut zu wissen. Habe ich aber bei der Probefahrt nichts feststellen können.


    Das einzige, was mir aufgefallen ist war einmal das Geräusch einer minimalen Unwucht. Habe ich dann aber auf die abgefahrenen Reifen geschoben als ich gesehen habe dass sie etwas einseitig abgefahren waren.


    Darüber hinaus ist mir nurnoch aufgefallen, dass der 320d bei knapp über 2000 U/min ein wenig brummig wurde unter Last. Kannte ich vom 1er her nicht (Alles im Bekanntenkreis fährt bei mir, wenn BMW, 1er. Kein einziger 3er dabei) und war mir zuerst suspekt. Da das jedoch alle hatten, die ich Probegefahren bin und es wirklich so minimal war, dass es auch normal sein konnte habe ich das kurz angesprochen aber nicht als ausschlaggebend eingestuft.


    Laut dem Freundlichen ist das natürlich Bauform bedingt.


    Darüber hinaus ist mir nichts besonderes aufgefallen. Habe zwar ein sehr feines Gehör aber wie gesagt wenig Ahnung von Fahrzeugen. Ich kann nur sagen, ob es Geräusche gibt die ich als unpassend / störend empfinde. Ich kann auch sagen wo das Geräusch herkommt (ala Motorraum rechts vorne, Räder hinten rechts, Mittig unter dem linken Rücksitz, ...). Was das Geräusch dann aber verursachen könnte, da bin ich dann wiederum überfragt.


    Aber jetzt komm mal von der Probefahrt und sag dem :) dass hinten rechts am Rad ein etwas seltsames Geräusch zu hören ist. Erstmal fraglich, ob der :) das auch hört. Dann wird er sicher versuchen das einfach ab zu tun und es auf abgefahrene Räder / Sägezahn oder ähnliches schieben aber ganz sicherlich wird er nicht anfangen danach zu sehen.


    Also für mich ein Fall für: Finger weg, nächstes.
    Kann aber gut sein, dass es ein total banales Problem ist, was sich ganz leicht beheben lassen würde. Was ich wie gesagt nicht einschätzen kann.


    Und jetzt sag mir mal einer, wie man da einen Gebrauchtwagen mit GUTEM Gewissen kaufen soll?
    Also mir fällt es dann doch schwer wenn ich das Preisschild sehe da ein gutes Gewissen zu haben.



    Spaß daran habe ich. Aber es wäre wie gesagt schön, wenn man auch bei sowas ein wenig unterstützung bekommen könnte und nicht nur bei irgendwelchem optischem schnickschnack oder beim tunen bis die Karre soviel Leistung wie möglich auf dem Papier hat was sie löderweise nichtmehr auf die Straße bekommt.


    *EDIT* Mit sowas meine ich die Sache mit den OBD-Werten

    Doch, das ist sogar mein voller Ernst!!!


    Natürlich ist es utopisch zu sagen man lässt Dinge wie die Steigung mit in die Werte einfliesen, damit man auchnoch bei Bergauf/Bergab Fahrten valide Messwerte bekommt. Aber Theoretisch wäre es machbar!


    Genauso wie das ganze im Verlauf auch etwas gewachsen ist. Hatte anfangs ja nicht gedacht irgend eine App zu machen.
    Muss ich aber sagen das kommt daher, dass ich mein Auto schon am Montag gekauft habe (OBD-Adapter kam erst am Mittwoch also - Autosuche ohne OBD OLDSCHOOL!). Heist also jetzt ist es für mich keine praktische Sache mehr sondern eine Spielerei.


    Kann schon sein, dass viele es für eine wirklich irre Idee halten. Aber zu sagen "Mach es so, wie man es bisher immer gemacht hat" ist in meinen Augen der falsche Weg.


    Da musst du nur ein paar Jahre in die Vergangenheit gehen um einen dicken Beweis zu finden.
    Der Herr Daimler hat nämlich beschlossen, im gegensatz zu allen anderen Fahrzeugherstellern, alles wie bisher zu machen. Resultierte darin, dass es dicke rote Zahlen gab.


    Nokia hat beschlossen, dass Smartphones nur ein Trend sind und man das einfach aussitzt und alles so macht wie immer. Was dazu geführt hat, dass DER Marktführer heute nurnoch ein kleines Licht ist.


    Dass man sich das Auto genau anschaut ist ja logisch. Es wäre mehr als nur fatal zu sagen man wird da nachlässig.


    Folgendes Szenario: Die Zylinderkopfdichtung ist minimal undicht. Du schraubst natürlich, wie immer, gewissenhaft den Einfüllstutzen auf und schaust nach -> Nichts. Wieso? a) Motorwäsche b) wenn es nur minimal ist kann es sein dass die Öltemperatur schon ausreicht, damit das Wasser verdampft.
    Und ich würde mit dir Wetten, dass sich sogar das in den Werten, die du über OBD bekommst wiederspiegelt. Spätestens über CAN auf jedenfall.


    Ein anderes Szenario: Der Autohändler versichert dir, dass er eine neue AU/HU drauf macht. Ich kenne Leute, die bekommen ihre AU Plakette mit der Post zugeschickt, ohne dass irgendeine Messung gemacht wurde. Genauso Wette ich mit dir, dass es auch Autohändler gibt die das so machen. (Natürlich, beim freundlichen wird das nicht passieren aber geh bitte mal davon weg denn sonst wäre die Folgerung daraus dass man nur Neuwagen kauft). Woran hörst/siehst du jetzt, dass die AU gefaket wurde? Wenn nicht gerade schwarze Wolken aus dem Auspuff kommen wirst du das nicht merken. Was hindert dich daran während der Probefahrt gleich eine kleine AU zu machen? Bist ja sowieso unterwegs. Wenn der Händler dann bei der AU schon beschissen hat wieso sollte ich ihm dann bei irgendwas trauen?


    Es geht auch schon lange nichtmehr um mich. Ich hab mein Auto schon am Montag gekauft.


    Weist du, ich bin Entwickler und kein Fahrzeugtechniker. Daher ist mein Wissen hier natürlich recht begrenzt. Mag sein, dass ich punktuell auch eine Ahnung habe - aber das ist in meinen Augen eine gefährliche Menge an Halbwissen, mit dem ich rumlaufe. Daher frage ich lieber mal nach.


    Allerdings bin ich mir sicher, dass es hier im Forum einen ganzen Sack von Leuten gibt, die jeden Tag damit arbeiten. Hatte eigentlich gehofft, dass mir diese Leute einfach mal ein paar Werte nennen können, die man mal unter die Lupe nehmen kann bzw die mir sagen können wie ich die Werte miteinander verrechnen muss und wie das erwartete Ergebnis zu interpretieren ist.


    Mein Eindruck bisher ist, dass wenn ich ganz laut und ganz viel heule dass ich kein Pfützenlicht habe, ich direkt Unterstützung bekomme, wie ich bei meinem gerade eben gekauften Fahrzeug die Türgriffe anfräse, LED's verbaue, einen neuen Kabelbaum ziehen, ... Würde das nicht auch in die Kategorie "Ich glaub du spinnst ^^" fallen?


    Wenn ich jetzt sagen würde dass mit der 320d doch nicht ganz reicht, ich aber günstig an den Motor eines 335d herankomme und den jetzt verbauen möchte. Auch hier bin ich mir sicher, dass ich konstruktivere Posts bekommen würde als bei dem Thread hier. Und das würde definitiv in die Kategorie "Ich glaub du spinnst ^^" fallen.


    Vielleicht ist meine Idee wirklich gesponnen. Vielleicht braucht es wirklich kein Mensch. Aber mir macht es Spaß mich mit den Dingen zu beschäftigen. Wie gesagt ich bin Entwickler und ich habe Zugriff auf eine Schnittstelle, von der ich mir nach belieben Daten von meinem Fahrzeug holen kann - ULTRA. Ich möchte mich mehr mit der Technik die dahintersteht befassen um mein Wissen in der Richtung zu erweitern.


    Es wäre wirklich schön gewesen, wenn mir die Leute auch dabei ein wenig helfen würden. Es ist nunmal schwer Experte in allem zu sein. Aber anscheinend muss ich mir das selbst beibringen wenn ich da was machen will - oder mir ein anderes Forum suchen, in dem man nicht gleich so Anti eingestellt ist und mir wenigstens etwas hilft. Denn wenn ich jetzt den Thread hier durchsehe dann wurde NICHT EIN EINZIGER Wert gepostet, den ich nicht gleich initial genannt hatte. Es kann mir keiner erzählen, dass ich als laie auf anhieb ALLE Werte aus dem Ärmel schüttle, die etwas über den Zustand des Fahrzeugs aussagen und über OBD erhältlich sind.