Beiträge von escorder

    Hallo zusammen.


    Ich fahre seit 4 Jahren und 110.000km einen BMW 320dA E91 LCI (177PS) von 07/09.
    Früher hat das Fahrzeug mir nach einem Ölwechsel (ausschl. bei BMW) immer den nächsten Ölwechsel in 30.000km oder 2 Jahren angezeigt. Seit zwei Wechseln steht der nächste Wechsel laut I-Drive nach ca. 26.-27.000 km an. Ich war der Meinung, dass die 30.000 km fest hinterlegt sind und nicht berechnet werden.
    Frage an euch: Berechnet das Fahrzeug wirklich den Wechselintervall für das Motoröl, oder hat BMW den Intervall verändert. Ist das sonst noch jemandem aufgefallen?


    Danke und Gruß
    Christian

    Es gibt zwei verschiedene Antriebswellen.
    Laut ETK von Leebmann ist für mein Auto diese Teilenummer vorgesehen:33217561784


    Aber diese etwas schwerere Variante soll auch passen: 33217547076




    Was sagt ihr dazu?

    Die Werkstatt hat die Teile in Öl eingelegt gehabt, ohne Erfolg. Erwärmt haben sie auch. Aber sie sagen, maximal blau glühend da rot wohl verboten ist.
    Naja egal. Ich denke, dass ich die richtigen Teile gefunden habe. Was mir noch fehlt ist eine neue Antriebswelle.
    Es gibt günstige von SB Autoteile, oder deutlich teurer von Spidan. Was würdet ihr nehmen?

    Hallo zusammen.


    Seit gestern ist mein Auto in der Werkstatt, um das Radlager hinten rechts tauschen zu lassen. Jetzt sagt mir aber die Werkstatt, dass die Welle und das Lager so festgefressen sind, dass sie die Antriebswelle nicht aus der Radnabe gelöst bekommen. Selbst mit einer 20t Presse nicht. Ich soll jetzt eine neue Achshälfte besorgen, bestehend aus Antriebswelle, Achsschenkel, Radnabe und Abschirmblech.
    Im Internet finde ich ein bisschen was, zum Beispiel wenn ich nach Radlagergehäuse suche, weiß aber nicht ob das Teil bei mir passt.


    Das Fahrzeug ist ein BMW E91 320dA mit 177PS.


    Gefunden habe ich das hier: https://www.ebay.de/i/12236749…6rvr_id%253D1491964659528


    Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Vielen Dank und Gruß
    Christian


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Tag zusammen.


    Ich habe ganz vergessen Rückmeldung zu geben.
    Also ich habe vor einigen Wochen selbst die Westfalia Kupplung mit Jäger E-Satz montiert. Kosten gesamt: ca 365 Euro. Es funktioniert alles prima und ich bin zufrieden. Außerdem habe ich am Samstag meinen kleinen Wohnwagen gekauft. zGG 1.000kg. Ich werde jetzt sehen ob das mit dem Lüfter so passt, oder ob der doch noch getauscht werden muss.


    Danke an alle für eure hilfreichen Beiträge.


    Gruß Christian.

    Hallo zusammen.


    Mein 320d E91 LCI ist gerade in der Niederlassung zum Service (Öl, alle Filter, Fahrzeugcheck). Soweit, so gut.
    Außerdem sollte folgendes Problem geprüft werden. Bei starkem Lenkradeinschlag (Aktivlenkung vorhanden), kurz vor Anschlag (in meiner TG nicht zu umgehen), kommt es immer wieder zu einem lauten quietschen. Ansonsten arbeitet die Lenkung normal.
    Gerade habe ich einen Anruf von BMW bekommen.


    Farzeugcheck hat ergeben:
    1. Eine Schelle an der Auspuffanlage hinter dem Katalysator angerissen. "Sollte gewechselt werden, sonst könnte es mal laut werden". Gut, verstehe ich. Die Schelle kostet 20 Euro. Alledings soll der Auspuff dafür komplett demontiert werden. Kosten gesamt: 140 Euro.


    2. Das quietschen beim Lenken kommt wohl von der Riemenscheibe an der Servopumpe, die Pumpe soll in Ordnung sein (Gott sei Dank). Es müsste also die Riemenscheibe und der dazugehörige Riemen getauscht werden. Die Scheibe kostet etwa 50 Euro und der Riemen 80 Euro. Mit Einbau kostet der Spaß insgesamt 200 Euro.


    Beide Sachen seien nicht weiter schlimm, daher hole ich den Wagen nachher erstmal ab.
    Ich würde allerdings gerne wissen, was ihr zu den Preisen sagt. Ist das normal? Passt die Diagnose? Was kostet der Spaß in einer freien Werkstatt? Sonstige Anmerkungen?


    Besten Dank.
    Gruß Christian.

    Und nimmt sich BMW was davon an?