Es war wie vermutet das Mittellager. Laut Mechaniker gab es wohl beim Drehen eine schwergängige Stelle.
Das Mittellager an sich ist nicht grad teuer, max 50€.
Beiträge von Ce_Ka
-
-
Ein Restrisiko bleibt natürlich immer. Entweder man hat Eier oder man lässt es
Oder anders gesagt: Entweder Mann will es oder Mann ärgert sichZu den Felgen:
Ich finde beide geil, die Alpinas vllt. n Stück mehr -
Hallo von mir in das tolle E-90-Forum,mein BMW E90 limousine 2011 ist betroffen und der Service wurde bereits durchgeführt. Leider drängt die Zeit und ich habe noch keine Antwort, welche Hardyscheibe (hinten oder vorne) getauscht wurde.Eine wurde wohl getauscht. Direkt im Anschluss an die Durchführung wurde nämlich die Hardyscheibe bei mir hinten vom TÜV bemängelt. (Risse im Gummi)
Kann es denn wirklich sein, dass die Rückrufaktion nur für die Scheibe vorne gilt? Immerhin ist es ja da selbe Bauteil.
Danke für euer Feedback.
Grüße,
es ist in der Tat nur die vordere Scheibe Teil des Rückrufs. Meine hintere sah ebenfalls schlecht aus, deswegen habe ich die direkt auf eigene Kosten tauschen lassen.
Muss man nicht verstehen, aber ist halt so -
An Diejenigen, die die F30 Sättel verbaut haben:
Welche Verschleißtkontakte habt ihr genutzt, auch die vom F30?
Passen die ebenfalls Plug & Play? -
Joa, das ist schon ziemlich tief, aber gut. Die Felgen verlieren sich da etwas
Die Kappen in weiß find ich klasse
-
Schöne Scheune. Das Auto ist natürlich auch nicht schlecht.
Kann es gar nicht abwarten die neuen Bremsen drauf zu sehen, wird sicher ein Hingucker.Ich kanns auch nicht abwarten! Hoffe, dass es bald mal wärmer wird und ich anfangen kann zu Lackieren.
Cool, sehr schöne Bremse!
Gerade hinter den offenen ZP06 Felgen hat mich die kleine 336mm auch optisch immer etwas gestört. Als ich dann über die Lösung mit den F Bremsen gestolpert bin hatte ich allerdings meinen Kram für die 348mm Bremse schon. Wäre wohl auch eine Ecke teurer geworden...
Das war auch mein Gedanke, die offenen Felgen brauchen eine schöne Bremse dahinter
War auch am hin und her überlegen mit der altern 35er Bremse, aber hab dann bei den Amis ein Bild gefunden, das mir die Entscheidung abgenommen hat.
Laut einem wiegt der Sattel der F30 Sportbremse - was ja im Endeffekt die neue 35er Bremse ist - gute 5kg weniger als vom alten.Hab am WE mal fix die Sättel zerlegt und werde die jetzt fürs Lackieren vorbereiten und paar neue Schrauben bestellen. Lack ist auch schon da
[Blockierte Grafik: https://s14.postimg.org/rugfw1oct/IMG_20180217_180944.jpg]
-
Hat jemand die Einbauanleitung für die F30 Performance-/ Sportbremse?
Kann leider nur die für den E9x finden.
-
Da ich mich recht schwer getan hab mit der Wahl neuer Felgen, habe ich einfach mal was anderes gekauft und belasse es bei den ZP6.
Mich hat schon länger meine lausige Bremse gestört, heißt jetzt fliegt alles raus. Ich war letztes Jahr beim TÜV bei der Bremswirkung (links zu rechts) in der äußeren Toleranz, ich habe oft ein quietschen in niedrigen Gecshwindigkeiten und hinten ist ohnehin bald fällig.
Deswegen habe ich kurzerhand die M-sportbremse mit unlackierten Sätteln erworben. Dazu die 340mm BMW Leichtbau Scheiben und BMW Beläge.
Alles neuwertig und für einen sehr schmalen Taler wie ich finde.Die Sättel werde ich dann in Phönixgelb lacken und zeitnah einbauen. HA folgt, dort habe ich Brembo + Textar geplant.
Sollte jemand eine bessere Kombination empfehlen können - gern her damit! -
Hey Christian, was macht die Halle??Sorry für die späte Antwort, ging voll an mir vorbei
Wir haben die Lehmwände abgetragen bis auf die Bruchsteinmauer, dort wird dann aufgemauert. Das waren vier 8t Anhänger. Die rechte hintere Wand muss auch noch weg. Als nächstes soll erstmal ein Teil der Bodenplatte gegossen werden.
Wir haben parallel das Wohnhaus ausgeräumt, mal schauen wann es an der Scheune weiter geht.
[Blockierte Grafik: https://s14.postimg.org/6hya9qbkh/IMG_20180102_122601.jpg]Am Fahrzeug gibts auch was neues. Zwecks Rückruf wurde die vordere Gelenkscheibe gewechselt, dabei wurde das Mittellager wohl beschädigt oder ähnlich. Am Ende habe ich jetzt noch ein neues Mittellager und 'ne neue hintere Gelenkscheibe. Die war ebenfalls rissig, aber kein Bestandteil des Rückrufs
Fährt wieder alles schön, aber vermutlich sind bald Glühkerzen dran und ich habe Wechsel des Getriebeöls auf dem Zettel. Mal schauen -
Okay, danke schonmal Bajumot!
Du hast recht, viele Fehlerquellen gibt es da nicht, das war auch mein Gedanke.
Kann man denn so ein Lager beschädigen beim Wechsel der Hardyscheibe? Ich hatte vor dem Wechsel keinerlei Geräusche oder ähnlich.Wenn es getauscht wird, dann natürlich mit der hinteren Scheibe, die auch schon rissig, aber komischerweiße nicht Bestandteil des Rückrufs ist.
Bei Scheibe und Lager liegt man ja ohne Arbeitsstunden schon bei 230€. Ich bin jedenfalls nicht bereit es zu zahlen.