Beiträge von magicalpp

    Mechanisch passen sie, allerdings sind die X-Drive Lager niedriger und deutlich verstärkt da auf die VA auch Antriebskräfte wirken, würd daher lieber wieder die einbauen die dort reingehören.


    Lager X-Drive:


    Hi Nitro,
    Um sicherzugehen:
    Für die VA für 335xi
    Soll ich hier die Nr 1:
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…afikid=155106&vin=FG69265


    Und hier den kompletten Reparatursatz kaufen?
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…afikid=434225&vin=FG69265


    Für die HA bei 335xi:
    Hier den kompletten Reparatursatz:
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…afikid=434825&vin=FG69265


    Und hier die Nr 5 korrekt?:
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…afikid=190650&vin=FG69265


    Bei mir kommt demnaechst auch ein KW V3 rein. Auto ist momentan bei 158.000 km. Und diese Einzelteile sind in der Türkei schwer zu finden. Deswegen möchte ich auf Nr sicher gehen, die Teile jetzt bei Leebmann bestellen, nach Frankfurt zum Bekannten liefern lassen und ich hole die dann Anfang September bei meiner Reise dann da ab.
    Ich kann momentan leider nicht sagen, welches Teil defekt ist oder nicht, deswegen die bitte an Euch, welche bei der KM Leistung definitiv geaendert werden sollten.
    Gruss,
    Alp


    Abgesehen von den Felgen, würdest du mir empfehlen, die Mischbereifung zu fahren oder rundum gleiche Reifengrösse zu nehmen? Es geht mir um das optimale Fahrverhalten/Fahrspass und weniger um die Optik.

    Update:
    - Das Buch ist da! Ich hoffe, dass ich den im Sommerferien in 2 Wochen in Ruhe durchlesen kann.


    - KW3 V3 Fahrwerk wurde bestellt. Soll in paar Wochen ausgeliefert werden. Ich habe mit Hilfe eines Forummitgliedes (danke Christian!) sehr guten Rabatt bekommen.
    - Ich werde Wolfgang Weber um Hilfe bitten, wie das Fahrwerk eingestellt werden soll. Wenn einer von Euch ein gutes Protokoll von einer guten Vermessung für 335xi hat, bitte posten.
    - In der Zwischenzeit plane ich die Domlager und Querlenker vorne, Stützlager hinten zu erneuern. Ist das die korrekte Vorgehensweise?


    Grüsse,
    Alp

    Hallo,


    Mir gefallen diese Felgen sehr gut. Ich möchte die in 18 Zoll für mein E91 335xi Touring kaufen aber verstehe da diese Sache mit den Felgengrössen nicht so ganz.
    Für 335xi Touring 18 Zoll sind die passenden Felgen (z.B. der 313'er) in 8J x 18 ET34 für VA und 8,5J x 18 ET37 für HA.
    Passen diese Felgen überhaupt auf ein 335xi Touring oder sind da irgendwelche Distanzscheiben oder so was nötig? Karosseriearbeiten möchte ich auf keinen Fall vornehmen.
    Grüsse,
    Alp

    Hallo,


    Ich habe auch eine Erfahrung mit den RFT, die ich lange Zeit nicht vergessen werde.


    Wir waren auf dem Weg von Istanbul nach Thesalloniki. Ab der griechischen Grenze ist die Autobahn unglaublich schön, lang und vor allem LEER! Also wir sind 3 Mann unterwegs, Kofferraum voll geladen, Tempo 180-220 kontinuierlich. Ab und zu gab's da Bodenwellen aber keine Rede wert. Dann kam eine Bodenwelle in einer langgezogenen Linkskurve bei Tempo 200. Das Auto ist echt abgehoben und wir haben einen Schreck bekommen. Aber weiter ging's. Ca. 60 km vor Thesalloniki wollte ich dann fahren (bis dahin fuhr mein Bruder). Wo ich mich ans Steuer gesetzt hab', habe ich mich gewundert, warum das Lenkrad ca. 10-15 Grad nach rechts zeigte bei gerader Ausfahrt. Vom Reifendruckmelder war keine Meldung da. Und ich hab' gedacht bei der einen Bodenwelle haben wir irgendwelche Schrauben oder so gebogen, so dass das Lenkrad nicht mehr gerade zeigte, also weiter ging's.
    Nach 20 km bei Tempo 200 ist dann der rechte Hinterreifen wie eine Bombe geplatzt. Ich hab' mich bei dem Knall erstmal gewundert, was los sei, dann habe ich gemerkt, Reifen platt, wusste ich aber nicht welche. Direkt Fuss weg vom Gas, Notfallsignal eingeschaltet, langsam gebremst und das Auto auf der Standspur zum Stillstand gebracht.
    Der Reifen hat den Seitenschweller komplett weggeblasen, das innere vom Kotflügel (diese Abdeckung da) war völlig hin, Stosstange komplett aufgeschlitzt. Aber die Kante von dem Reifen war völlig intakt, ausser der Kante war aber nix mehr übrig :) . Auto wurde zu einem Reparaturwerkstatt gebracht (was man kaum Werkstatt nennen kann). Da war am Samstag nix mehr offen ausser dieser einen Bude. Aber was der Typ da an dem Abend geleistet hat, war unglaublich.
    Bilder anbei.
    Grüsse,
    Alp

    Hallo Leute,


    Da ich mit meinem momentanen Serienfahrwerk an meinem 335xi (E91 Touring, Bj. 2007) überhaupt nicht zufrieden bin, habe ich mich entschlossen ein KW3 Gewindefahrwerk zu kaufen.


    Das Auto hat momentan 155.000 km herunter. Wenn ich den Wagen ganz normal bewege, damit meine ich mit der Familie unterwegs Tempo 120 oder im Stadtverkehr, habe ich mit dem Fahrwerk keine Probleme. Aber wenn ich richtig Gas gebe und es geht um Kurven oder Bodenwellen, da macht's kein Spass mehr. In Kurven zu starke Untersteuerung, sehr wenig Grip, hohe Seitenneigung, bei Bodenwellen das Gefühl direkt von der Bahn abzuheben usw.


    Meine Frage ist, brauche ich irgend einen anderen Teil ausser dem Fahrwerk auch erneuern?


    Danke für Eure Tipps,


    Grüsse aus Istanbul,
    Alp