also, 6 neue Injektoren, 6 neue Zünspüle und 6 neue Kersen. Auto lief schön. Heute, 2 Tagen später das gleiche Problem. Wieder Fehlzündung, Vibrationen, usw. Fehler mal ausgelesen und genau der gleiche Fehler. Misfiring Cyl. 6.
Also die sollten jetzt mal die SCH**** Pumpe ersätzen, das wird mir jetzt zu blöd. Habe schon angerufen, Montag kann Ich vorbei kommen, mal schauen. Die Rechnung für den Ersatzwagen den Ich heute bekommen habe bekommen sie gleich zurück!
Beiträge von marcel b
-
-
ot an:
dein alter zetti gefällt mir wirklich sehr gut - schön hast den gemacht
ot aus.
ich find dass deine felgen super zu dem grau passen - gute wahl getroffen! schwarze felgen müssen sehr sorgfälltig gewählt werden dass sie gut aussehen - finde ich!
Danke, der Zetti war mein Traum
Die Felgen sind OZ Alleggerita in gun metal.
-
Das sind Forgestar F14. 9x18 und wiegen 8.9kg. Also zimlich leicht. Fahre die mit 265er semi slicks auf die VA und HA (Ring) und auf die Strasse mit 255er.
-
Hatte schwarze Felgen auf meinen schwarzen Z4M coupe, war nicht so toll... habe danach Felgen in Gunmetal gekauft, das hat viel besser ausgesehen. Ich habe die Farbe auch jetzt wieder auf mein grauen E92. Sieht gut aus. (finde Ich)
-
Vorschrift ist nur ein Minimum... mehr ist sicher nicht schlecht!
-
Habe auch mal wieder Problemen mit meinem. Vor ein Paar Monate ist ein neuen Software aufgepsielt weil Ich startprobleme hatte (normal ein Zeichen für den HDP aber BMW hat andert Software statt Pumpe...) Startproblemen waren weg, also i.O. Vorgestern auf einmal Fehlzündung. Es war 22 Grad, hatte 30km gefahren also Auto war warm. Beim volgass 1sten Gang hat es angefangen. Tönnt wirklich schlimm, dabei Vibration. Da mir schon ein Motor hochgegangen ist (im 335) habe Ich gleich angehalten. Mal gut zugehört, Motor hat unrund gelaufen, und es hat wirklich nach Fehlzündung getönt. Motor aus, wieder an, noch immer das gleiche. Wieder Aus, etwas warten und wieder an und das Problem war weg.
Zu hause mit das BT tool geschaut und es gab ein Fehlercode "Misfiring Cylinder 6". Tag später zum Freundlichen gefahren. Die haben ein Testlauf gemacht und.... Fehlzündung in Cyl. 6. Auto musste da bleiben und alle Injektoren werden getauscht. (es gibt eine neue Version und deswegen werden alle getauscht)Mir fängt es wirklich an zu nerven. In ein Jahr 4 Mal für etwas grosses in die Werkstatt: Auto gekauft mit 8600km (vorführ wagen), Motor platzer mit 8800 km, (1 1/2 Monat in die Werkstatt), Aktiv Lenkung Problem bei 26k km (2 Tagen Werkstatt), Startprobleme bei 32k km(3 Tagen Werkstatt) und jetz bei 35k km die Injektoren. (schon 2 Tagen in die Werkstatt) . Die HDP schliesse erwarte Ich für die nahe Zukunft...
Wenn Ich nicht so viel an mein auto geändert hätte ,hatte Ich es warscheinlich gestern abgegeben.Das Blöde ist das Ich das Ersatz auto selber zahlen muss weil das Auto älter als ein Jahr ist... Das ist doch bescheuert oder?
-
Ich hatte Limpmode schon in original zustand... also davon aus zu gehen das es nur bei höheren maps passiert is falsch. Vergesse nicht das dein Motor einiges mehr Leistung bringt und damit auch hitze. Wenn die Kühlung nicht verbessert wird (Ölkühler / Wasserkühler / LLK) ist das Risiko auf Limpmode bedeutend höher.
JB auf Map5 und Ich würde sagen limpmode inerhalb einde Runde NS. (Ohne hatte Ich es in die zweite Runde...) -
Bei Spliffstar ist ja auch das PPK verbaut, da ist sowieso schon eine etwas optimierte Luftzuführung im Vergleich zur Serie verbaut was auch gegen eine signifikante Leistungssteigerung spricht.
Das PPK hat keine optimierte Luftzuführung! Es hat nur ein zusatz Wasserkühler (mit Luftzuführung), Leistungsstarke Ventilator und ein optimierte motor Elektronik.
Der Z4 35is hat eine optimierte Luftzuführung (und dazu ein Overboost Funktion), deswegen hat der auch mehr Leistung.
-
Im USA Forum wird schon einige Zeit gesprochen über das bestimmte Fehler auserhalb das Bereich von das BT tool gespeichert werden. Die Werkstatt kann diese warscheinlich nicht lesen, wenn aber bei ein grosser Schaden nach München geschickt werden müssen, können sie es da bestimmt.
Wie auch immer, ein bestimmtes Risiko ist immer da. Wer das nicht möchtet solltes sich das Power Kit holen.... oder ein M3 -
Dacht ich auch aber.
Hab grad die temperatur kontrolliert voll ausgereizt die Kiste ca1,5std Überland bei 21°C Aussentemperatur absolut keine probleme konstant 119°C auf dem Thermometer.
Werd aber wohl für die Luftzirkulation Luft-Austrits Löcher a la M3 in die Haube einarbeiten da die Hitze vor der motorwand nicht weg kann.Die Öltemperatur wird nicht das Problem sein. Wenn ddie angesaugte Luft wärmer wird, geht die Leistung runter. Das ist das Nachteil von ein DCI. Der LLK kann das nicht kompensieren.