Beiträge von JinInRage

    Ich denke nicht, dass der Kraftstofffilter mit deinem Fehler zusammenhängt.
    Der Fehler wird sehr wahrscheinlich wiederkommen. Ich würde mal ein anderes Programm zum Fehlerauslesen(das tolle von BMW) verwenden.
    Vielleicht findest du so mehr heraus.

    Hallo,


    wollte mal von meinen Erfahrungen mit "selbstgemachtem" Chiptuning berichten.


    Mit selbstgemachtem Chiptuning meine ich, dass ich die Software selbst aufspiele. Die Kennfeldbearbeitung mache ich natürlich nicht selbst.
    Um die aktuelle Software auszulesen, habe ich einen BDM100-Klon auf eBay gekauft.(kostet ca 30€)
    Habe natürlich erstmal einen Tuner finden müssen, der auch nur das Modifizieren von Dateien ohne aufspielen verkauft.
    Der einzige seriöse Tuner, den ich gefunden habe war MoreBHP / thefileservice.co.uk. Das Tunen der Datei kostet pauschal 140€
    Ich bin erst gestern dazu gekommen und kann deshalb noch nicht so viel zum Tuningfile sagen.



    Das Auslesen und Beschreiben ist gar nicht so schwer:
    - Ausbauen des Innenraumfilters und der darunterliegenden Abdeckung
    - Ausbauen des Motorsteuergeräts
    - Motorsteuergerät öffnen (habe es nur mit roher Gewalt geschafft und dabei leider den Deckel ein wenig verbogen. Anders habe ich es nicht hinbekommen. Sowohl Heißluft als auch Spiritus konnten den Kleber nicht lösen.)
    - Verlöten des Steckers mit der Platine oder alternativ einen BDM-Rahmen mit gefederten Stiftkontakten verwenden
    - Mitgelieferte Software verwenden um Flash zu Lesen und Schreiben (Treibersignatur muss ausgeschaltet sein, damit man den Treiber installieren kann)




    Gruß JinInRage

    M47 163PS BJ 12/2006 , erster Turbo, DPF bei 120.000km ausgebaut.
    Durchschnittlicher Verbrauch 5,7l/100km


    aktuell 130.000km
    gekauft mit 72.000km


    bisher (was mit dem Motor zu tun hat) gemacht:
    - Glühkerzen ersetzt
    - Zusatzwasserpumpe repariert (Kohlen ersetzt)
    - Thermostate ersetzt


    geplant sind 300.000km

    Man kann das Zundüngplus (Klemme 15) oder Radioplus (Klemme R) auch direkt am Verteiler unterm Handschuhfach abnehmen.(Junction-Box ?)
    Man benötigt nur einen Stiftkontakt, den man dann in einen freien Port stecken kann. Habe nämlich mal den Zigarettenanzünder von Zündungsplus auf Radioplus umgeklemmt, daher weiß ich es.


    EDIT: Habe nochmal kurz nachgeschaut: Es war der Sicherungskasten. Auf der Rückseite des Sicherungskastens kannst du das Kabel einstecken.
    Einer der rot markierten Bereiche ist Klemme R und zwei sind Klemme 15, wenn ich mich richtig erinnere. Kann man ja mit dem Multimeter einfach ausprobieren...


    Gruß JinInRage

    Wurde nach dem Tausch der Injektoren auch ein Injektormengenabgleich gemacht ? Das heißt so viel wie die auf den Injektoren aufgedruckten Werte im Motorsteuergerät eingetragen.
    Ist sehr wichtig nach dem Tausch... Google einfach mal nach dem Begriff, gibt genügend Anleitungen/Erklärungen.


    EDIT: wahrscheinlich wird es den eigentlichen Fehler nicht lösen, sollte aber trotzdem auf jeden Fall gemacht werden.


    Gruß JinInRage