Solche Sets kenne ich nur von ebay. Teilenummern vergleichen musst sowieso, mal ist der Belagfühler dabei, mal nicht und preislich tut sich da nichts, so meine Erfahrung. Hin und wieder ist wohl auch gefälschte Ware im Umlauf.Drei Sachen in den Warenkorb zu legen ist ja nun keine Überanstrengung.
Das stimmt zwar, aber der Händler von meinem Link, ist Autoteile Bandel. Ich denke mal, die können sich das gar nicht leisten gefälschte Ware zu verkaufen. Bin mit denen immer gut gefahren, will aber jetzt keine Werbung machen!!!
Beiträge von Sasket
-
-
ok ich werde alles bei ATE bestellen das würde heißen:
https://www.pkwteile.de/ate/956311 62,70€
https://www.pkwteile.de/ate/957554 55,10€ Bremsscheibe
https://www.pkwteile.de/ate/959806 10,14€ Verschleisskontakte127,94€
Habe ich so alle Teile?
Gibt es nicht eine Art "Set" oder "Kit" wo bereits alle Teile zuammen gekauft werden können?
Auf der Seite www.pkwteile.de habe ich kein Kit gefunden.Vielen Dank.
Ich habe leider kein Bremsset gefunden, ich muss leider alles getrennt bestellen
Hier als Set:
Aber schau trotzdem noch mal ob es passt, mich irretieren 312mm Durchmesser und 23,9mm Dicke der Scheiben bei PKWTEILE ??
ATE Komplettset* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Habe zwar einen Touring, und kein M-Paket. Beim Kauf waren 30mm Eibach Federn verbaut, aber Standarddämpfer.
Schlechtwegepaket habe ich auch drin zwecks optischem Hängearsch.( Hier hatte ich vorher Waitec drin, dadurch ist er hinten 20 mm höher gekommen, das hatte ich aber wieder raus gemacht.)
Jetzt habe ich kpl. Bremsen gewechselt+ auch gleich noch mit die Dämpfer. So nen Scheiß- von 4 Dämpfern waren 3 platt.
Habe auch das gleiche komplette Sachs-Paket wie du genommen, nur von Bandel.
Hatte hier im Forum auch angefragt Standard vs M-Dämpfer , leider kamen kaum Antworten.
Hatte BMW gefragt: Aussage-> M-Dämpfer sind etwas härter, kann man aber auf jeden Fall einbauen.
Fahre jetzt 2 Wochen drauf.
Kann mich nicht beklagen.
Muß nur demnächst noch Spur einstellen lassen, da ich auch noch gleich mit die Spurstangen wechseln mußte, die waren fest! -
Mhm, der Gesamtpreis ist schon heftig.
Ob es Carbonflaps sein müssen, mußt du selbst wissen.
Hier haben ja schon Einige ihre Meinung zu verschiedenen Anbietern geschrieben.
Ich denke mal, das wäre die günstigere Lösung. -
Hier übrigens mal ein Bild, was mit meinen SK Challenge Flaps so in 40.000km passiert ist. Unten hab ich mal was gestriffen, deswegen die Carbonfolie, der Rest sind alles Lackabplatzer vom fahren.
Die sehen ja echt furchtbar aus
-
meine sind von Fly Design. Passen gut und daher musste ich nix kleben.
Zudem sind die schnell demontiert wenn TÜV oder Rennleitung doch mal Ärger machen...
War schon beim TÜV. Keine Beanstandungen. Und das vor dem Lackieren. Da hatte man damals noch die dezenten Fugen in Schwarz gesehen.
-
Also meine Flaps von SK-Challenge hab ich nun schon 2,5 Jahre drauf. Die halten wie am ersten Tag. Oben auf der Stoßstange mit dem durchsichtigen 3M Outdoor Band verklebt. Unten mit 2 Schrauben fixiert und dann drumherum noch die Lücken der Fertigungstoleranzen mit schwarzem Silokon verfugt. Auto war schon zig mal in der Waschanlage und mit 200+ unterwegs. Rund 50.000km damit gefahren. Alles fest.
Einzig der Klarlack auf dem Carbon ist komplett im Eimer. Fehlt sogar schon ein Stück Klarlack mit mehr als 5cm Durchmesser, da liegt das matte Carbon frei. Einzige Kraterlandschaft.
Du hast aber die M-Stoßstange. Da sind die Flaps wieder etwas anders von der Bauform. Kann sein, das es da besser ist- auch mit dem kleben.
-
warum verklebt? du hast dochn VF? da reicht verschrauben von unten??
meine sind verschraubt und halten auch super. ohne kleber etcDas stimmt. Habe vorher einiges zu den Flaps hier erst einmal durch gelesen. Verkleben mit 3M Band, Karosseriekleber, etc.
Hatte dann die passenden gesucht. Der erste Anbieter hatte etwas größere, die passten beim Anhalten überhaupt nicht, völlig unterschiedlich. Dann die Anderen genommen- besser.
Ich wollte es aber gleich richtig machen. Wie du auf den Fotos gesehen hast, habe ich ringsum wie eine kleine Silikonfuge mit dem Kleber gleich mit gezogen.
Und durch den kleinen Dotzer sieht man, das es hält. Nichts ist gerissen. -
Was ist so besonders an den Textarbelägen, wie auch den Scheiben?
Fahre selbst seit einigen Jahren ABE, wie auch Freunde von mir- egal welches Auto.
Bin mit denen immer zufrieden gewesen. -
Klingt alles richtig, mal abgesehen von der Verdünnung- das ist schon richtig heftig.
Na wenn, dann eigentlich nur M-Stoßstange.
Bei deinem Auto geht's, da du eine dunkle Farbe hast.
Bei Silber sehen Carbonflaps schrecklich aus.
Hole doch andere Flaps. Das ist billiger.