Mhm. Wieso hast du mit Verdünnung sauber gemacht? Verdünnung greift doch den Lack an.
Teer geht unter anderem mit Diesel weg. Das hätte den Lack nicht angegriffen.
Beiträge von Sasket
-
-
-
Hallo, ein Benziner oder Diesel?
Es kommt Destilliertes Wasser in den kleinen Überlaufbehälter. Man muß aber überprüfen, wenn Zuviel fehlt, das auch noch Frostschutzmittel mit nachgefüllt werden muß. Das Gemisch dann nur so viel nachfüllen, bis die Nadel oben raus kommt. Und das bei kaltem Zustand. Das ist dann der max. Pegel.
Das Leistungsloch könnte bei einem Benziner die Disaklappen sein. Die Gummis/Dichtung an einer der Klappen könnten bei dem Alter rissig sein. Die schließt dann nicht mehr richtig.
So wars bei mir, habe beide gewechselt. Ist definitiv besser geworden, hatte vorher untenrum auch ein Leistungsloch. Ist etwas mühselig die hintere zu wechseln. Die ist unter der Ansaugbrücke. Die Vordere geht einfacher. Bei beiden bist du gut bei 500€ dabei, reiner Materialpreis. -
Ja, da hast du Recht. Hab es ja mit meiner Lüftung gesehen...…...
-
Nimm eine ganz lange Spitzzange. Das geht besser und einfacher!
Ich weiß nicht, welcher Idiot von Designer so blöd sein kann, den Sicherungs-Kasten an so eine Stelle hin zu planen.
Man soll eigentlich einfach ran kommen. Kein Mensch hat Hände, wie ein Baby.
Man sieht ja kaum, welche Sicherung man zieht.
-
Ich habe vor kurzem auch eine größere Batterie eingebaut-> AGM von Bosch. Neue Batterie mit 95 Ah wollte ich auch ändern. 90 Ah ist aber das höchste, was ich mit Charly einstellen kann. Mehr ging auch nicht laut Beschreibung im Programm. Hinweis, man soll das nächst kleinere nehmen.
-
Cool, freut mich.
Hast du, wie auch ich Glück, das es nur an so einem kleinen Detail lag.
Somit sind keine höheren Kosten entstanden. -
Schau mal ob ein einzelnes Kabel, von den Steckern, welche an das Klimabedienteil angesteckt werden abgegangen ist. Ich glaube das hatte in dem Fall mit dem LIN-Bus zu tun, die haben kein Steuersignal bekommen.
So war es bei mir! Bei mir kam auch nur warme Luft, obwohl ich auf KALT gestellt habe, die Klappen/Stellmotoren wurden nicht mehr angesteuert. Ich hatte, sobald der Motor auf Betriebstemperatur war,nur warme Luft.
Oder eine evtl. andere Möglichkeit.... ->wenn du die Kabel auf der rechten Seite raus gezogen hast. Vielleicht ist da unten im Fußraum, der Lüftungskanal etwas verrutscht oder ausgehangen.PS: Kannst dir ja den anderen Beitrag von mir ansehen,
-
Update:
Nachdem ich davon ausgegangen bin, das es evtl. ein Stellmotor sein kann. Habe ich mir einen Original-Satz Stellmotoren über Ebay gekauft.
Handschuhfach schon abgebaut, Klimabedienteil abgesteckt und rausgezogen...…Und da war durch einen dummen Zufall der Übeltäter!
An das Bedienteil gehen zwei Stecker ran.
Am weißen Stecker sind zwei Kupplungen dran( wahrscheinlich waren da je ein Kabel mit einer Kupplung repariert oder absichtlich so gemacht), wobei da ein Kabel aus einer Kupplung raus gesprungen ist-----> Komisch.Kabel wieder zusammen gesteckt, alle Stellmotoren gehen wieder. Lüftung geht, Klimaanlage geht. Wow, geschafft.
Dieser kleine scheiß Übeltäter!!
Entweder war BMW zu blöd, oder zu faul um erst mal nach zu schauen.
Die haben nur das Diagnosegerät angesteckt..... Aussage- wir müssen das Armaturenbrett zerlegen, und nach dem Fehler schauen, etc. Evtl. ist ein Stellmotor defekt-> Kosten 1000-3000€.DANKE, IST MIR ZU TEUER!
Ich glaube, die hätten mich über den Tisch gezogen.
-
Schönes Gemälde!
Machst Picasso Konkurrenz !