Beiträge von Sasket

    War jetzt bei einer Werkstatt, die viel BMW repariert.
    Die hatten auch nicht so richtig den Elan.....
    Was er mir aber sagte , wie auch durch Hilfe von Andy hier aus dem Forum, wird einer der Stellmotoren einen Knacks haben. Wir konnten über die Software keinen einzigen Motor ansteuern, alle standen bei 255%.
    Also werde ich es nun selbst machen.
    Ich muß ja prüfen, welcher von den Stellmotoren der Übeltäter ist. Also einen nach dem anderen ausbauen und prüfen.
    Vielleicht habe ich Glück, und brauch das Armaturenbrett nicht zerlegen, und es ist einer der ersten beiden.
    Meine Frage: Wie kann ich jeweils den Stellmotor auf Funktion prüfen, ob er noch funktioniert?


    Nachher müssen die glaube ich noch neu adressiert werden.
    Muß das sofort gemacht werden, oder kann das dann noch etwas warten?


    Danke

    Danke, erst mal.
    Ich war ja bei BMW. Entweder sind die unfähig, oder wollten nicht weiter suchen. Haben ja die Klima kontrolliert, ob befüllt, auf Lecks, etc.
    Was mich irretiert, ist der Fehler mit dem LIN-Bus. die Klappen spinnen irgendwie.
    Ich werde demnächst mal wo anders vorbei schauen.

    Habe schon ein Thema in Interieur aufgemacht, vielleicht die verkehrte Sparte.


    Seit letzter Woche funktioniert meine Lüftung (Kaltluft) nicht mehr richtig.


    War letzten Donnerstag bei BMW, die haben die Klima überprüft - die war okay, Kühlwasser auch in Ordnung. Konnten aber nichts weiter machen-> Antwort: Muss ein geprüfter Elektriker ran und suchen, evtl. Armaturenbrett zerlegen, etc. Mhm....-BMW-Elektriker X(


    Habe jetzt ein anderes gleiches Klimabedienteil an gesteckt, es hat sich aber nichts geändert.


    Folgende Fehler:


    Ich weiß..... mit Charly ausgelesen. 8| Aber BMW kann oder will mir da auch nicht weiter helfen, nur Kohle machen.


    Heizung/Klima:
    Air conditioning / Klimaanlage
    Defrostklappe (LIN)
    Code: 009C4B
    Mischluftklappe links (LIN)
    Code: 009C48
    Mischluftklappe rechts (LIN)
    Code: 009C49
    Frischluft/Umluft/Staudruckklappe (LIN)
    Code: 009C4A
    Fussraumklappe (LIN)
    Code: 009C4C
    Schichtungsklappe (LIN)
    Code: 009C4E
    Fondbelueftungsklappe (LIN)
    Code: 009C50
    Belueftungsklappe (LIN)
    Code: 009C52


    Ich werde am Wochenende mal selbst alle Sicherungen prüfen.
    Wie kann man die Stellmotoren testen?
    Ich habe das Gefühl, die machen nicht zu, und lassen immer die warme Luft durch.

    Hallo , seit einer Woche habe ich ein Problem mit meiner Lüftung!


    E91 325i Bj 2006 mit Klimaautomatik, nachgerüstete Standheizung (Eberspächer), nachgerüstete Sitzheizung
    War jetzt am Donnerstag bei BMW, um meine Frontscheibe zu tauschen zwecks Steinschlag.
    Die haben gleich noch meinen Kabelbruch zwecks defekten Nebelschlußlicht mit beseitigt, und sollten nach dem Lüfterproblem mit schauen.


    Anderer Ausgangspunkt, ich weiß nicht , ob es relevant ist. Mitte Februar wurde bei mir der Fahrerspiegel demoliert. Habe somit auf beiden Seiten das Spiegelglas ersetzt, wie auch die Spiegelkappen. Der Spiegel war so gut 1 Woche dem Regen etwas ausgesetzt.


    Letztes Jahr wurde bei mir die Klimaanlage professionell neu befüllt, und auch auf Lecks getestet-alles i.O.
    Aber jetzt seit gut einer Woche das:
    Habe den Fehler mit der Lüftung BMW geschildert:
    Ich stelle die Temperatur auf z.B. 16° ein. Also sollte relativ kühle Außenluft rein kommen. Ich habe aber nicht die Klimaanlage an.
    Wenn das Auto kalt ist, ist alles in Ordnung, auch die Klimaanlage geht soweit sie angeschaltet ist- sobald das Auto Betriebstemperatur erreicht, kommt aber warme Luft.
    Momentan ist es ja draußen relativ kühl, ca. 18-20°.
    Egal was ich mache, es kommt immer warme Luft. Wenn die Klimaanlage an ist, kühlt sie zwar- aber es kommt trotzdem immer mit warme Luft.


    BMW konnte den Fehler nicht eingrenzen, sie sagen bloß-es müßte ein qualifizierter BMW-Elektriker suchen, und sie müssen wahrscheinlich das komplette Armaturenbrett zerlegen und dann einzeln den Fehler suchen.... -> 1000- 3000€ könnten da drin sein. :thumbdown::cursing:
    Ich denke mal, das sie auch die Sicherungen überprüft haben, weiß es aber jetzt nicht. ?(


    Ist mir natürlich zu teuer! :cursing:
    Vielleicht wisst ihr da mehr, ohne gleich das kpl. Auto auseinander zu bauen.
    Folgendes steht im Fehlerprtokoll:


    Heizung/Klima:
    Air conditioning / Klimaanlage
    Defrostklappe (LIN)
    Code: 009C4B
    Mischluftklappe links (LIN)
    Code: 009C48
    Mischluftklappe rechts (LIN)
    Code: 009C49
    Frischluft/Umluft/Staudruckklappe (LIN)
    Code: 009C4A
    Fussraumklappe (LIN)
    Code: 009C4C
    Schichtungsklappe (LIN)
    Code: 009C4E
    Fondbelueftungsklappe (LIN)
    Code: 009C50
    Belueftungsklappe (LIN)
    Code: 009C52


    Danke erst mal.

    Hallo, habe den E91 Bj 2006.


    Habe mir vor 2 Jahren die original Blackline Rückleuchten eingebaut, alles top. ;)
    Bei mir hat es vor kurzem angezeigt, das die linke Nebelschlußleuchte defekt ist. Soweit alles klar, hinten das Innenleben ausgeklippst- Birne ist in Ordnung- trotzdem eine Neue rein gemacht. Fehler bleibt. :?:
    Sobald man den Taster drückt, zeigt es das Kontrolllicht an, aber beide Lampen gehen nicht.
    Die nächsten Tage, tritt der Fehler nicht auf, beide Lampen gehen. ?(
    Dann kommt der Fehler mal sporadisch wieder- gleiche Sympthome. Dann gehen sie wieder. X(


    Da bin ich etwas ratlos!??


    Andere Frage:
    Ich habe seit über einem Jahr die LED-Nummernschildbeleuchtung eingebaut. Ab und zu zeigt er an, das Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen ist- sie leuchtet aber. Der Fehler verschwindet aber gleich wieder.
    Gibt es da bessere Lampen, wo der Fehler überhaupt nicht auftritt?


    Danke für eure Hilfe