Beiträge von hitman998

    hey,


    ich habe mir gebrauchte xenon-scheinwerfer gekauft, leider sind diese ohne Steuergeräte...bevor ich mir jetzt die originalen für viel geld hole, wollte ich mal nachfragen, ob es auch eine billigere lösung gibt?
    kann ich auch zubehör steuergeräte verbauen ohne das mein auto nach einer zeit schaden davon nimmt? oder ratet ihr davon ab?


    gruß alex

    also ich fasse es mal zusammen, das cic spracheingabesystem funktioniert super, das CCC system ist zu langsam....
    da ich aber plane vllt nächstes sommer mir das cic einzubauen, würde ich dann jetzt schon das spracheingabesystem nachrüsten.
    könnte ich es dann einfach auf das cic rüber spielen?



    ps: kann mir einer vllt noch sagen was ich alles für die nachrüstung brauche?
    reicht der FSC (oben verlinkt) aus? wie gesagt, die mulf high habe ich schon...


    gruß alex

    hey,


    ich bin gerade am überlegen, ob ich mir das spracheingabesystem nachrüste. im inet habe ich das hier gefunden


    http://de.bmwfans.info/parts/c…%C2%A06%C2%A0976%C2%A0392


    ich habe vor ca. 3 jahren von radio business auf navi prof mit fav. tasten umgerüstet und vor einem halben jahr habe ich auch noch bluetooth + usb nachgerüstet (mulf high).


    1) kann mir vllt einer sagen was ich jetzt noch brauche?
    2) was wird alles insgesammt kosten?
    3) reicht es wenn ich mir nur diesen freischaltcode von bmw holle?
    4) könnte es zu komplikation kommen, da mein auto ja ursprünglich ohne navi war
    5) lohnt es sich überhaupt bei einem vfl navi das spracheingabesystem nachzurüsten? kenn das nur vom fl...


    mein auto ist bj 2006, navi prof bj 2008, mulf high bj 2008


    danke im voraus


    gruß alex

    danke dir frank_dc, bist wie immer ne top-hilfe^^


    ps: die mulf high die du bei mir codiert hast, läuft immernoch einwandfrei und ich bin damit sehr zufrieden :thumbsup:

    hey,


    mein kumpel würde gerne usb nachrüsten, er hat einen bmw e90 bj 2009 lci mit navi business (kein lci navi). er hat eine tcu mit sos,bmw assistent und bluetooth funktion verbaut.
    ich selbst habe bei mir auch usb und bluetooth nachgerüstet, allerdings hatte ich vorher keine tcu.
    jetzt kommt die eigentliche frage:


    wie wird die mulf high parallel an die tcu angeschlossen?
    hat hier vllt schon jemand mal ne mulf an die tcu parallel angeschlossen, gibts vllt ne anleitung?


    aus einem anderen thread hab ich schon mal paar teilenummern gefunden:



    - Verbindungsleiter MULF High -> USB-Buchse, Länge: 3,12 m


    Teil 61 11 9 202 728




    - Abdeckkappe für Stecker 54-polig


    Teil 61 13 6 909 082




    - Buchsengehäuse 36-polig


    Teil 61 13 6 909 072




    - zum "Füllen" evtl. auch Buchsengehäuse 18-polig


    Teil 61 13 6 909 070




    Für die Lichtwellenleiterverbindung zwischen TCU und MULF High hat sich dieses Mercedes-Teil bewährt:


    - MOST-Bus-Schleife, Mercedes-Teil 2115403132, ca. 10-12 EUR




    Sehr wahrscheinlich ist noch ein "Lichtwellenleiter Umgehäuse" (BMW-Teil
    61 13 8 387 214) sowie ein "Lichtwellenleiter Steckergehäuse" (BMW-Teil
    61 13 6 917 978 ) erforderlich (das "Lichtwellenleiter Umgehäuse"
    könnte beim Mercedes-Kabel schon dabei sein).


    leider weiß ich nicht ganz genau wie ich alles anschließen muss.
    falls einer helfen kann, wäre es super


    danke im voraus


    gruß alex

    hey leute,


    hab mir jetzt klimabedienteil vom lci gekauft ( wegen den chrom-reglern)....habe nähmlich nur die billigen plastikteile.
    jetzt habe ich gelesen damit die klimaanlage richtig funktioniert, muss es erst codiert werden.


    reicht es aus wenn ich einfach alle Steuergeräte mit leerer .man Datei codiere?
    FA muss ja nicht geändert werden oder?


    könnte mir einer vllt per pm helfen?



    danke im voraus!


    mfg alex