Ein tolles Auto, das viel Spaß beim Fahren macht. Ein schöner Innenraum mit super Sportsitzen, nicht solche XXL-Möbel wie im e46 auf denen man haltlos hin und her rutscht. Motor singt zwar nicht wie die Benziner aber für einen Diesel doch sehr geschmeidig.
Nachteil und Fehler aus meiner Sicht ist dieses ganze unausgereifte Abgasreinigungsgedöns mit AGR und Partikelfilter ohne klare Infos seitens BMW wie man das Auto mehr wie 100.000 km auf den heutigen Straßen ohne verstopfte Ansaugwege fahren soll.
Beiträge von Marvin42
-
-
Hmm.. also ich werde am montag nochmal bei ihm anrufen und ihn bitten das er nachschaut ob es vll an der batterie liegen kann bzw. soll er sich auch die injektorwerte ansehen
er meinte er hätte die vorförderpumpe ausgebaut und dass es an der nicht liegt weil bis zu der noch der sprit kommt, es soll an der hochdruckpumpe liegen weil da kein druck mehr drinnen ist und bis zu ihr auch kein sprit durchkommt..
so hätte ich das in erinnerung das er es gesagt hat, sorry falls das totaler blödsinn sein könnte was ich da von mir gebe
Sorry aber das kann ich mir nicht vorstellen und hoffe das Dich dein Gedächtnis trügt..
Wenn die Vorförderpumpe funktioniert (liefert Spritt) aber kein Spritt an der HDP ankommt, dann ist zu 100% die Leitung zwischen Tank und HDP verstopft (Dieselfilter) und nicht die HDP defekt. Das hätte Deine Werkstatt feststellen und beheben können sollen, ohne für teures Geld die HDP zu tauschen.
Aber ohne Auto ist das Kaffeesatzlesen. Musst Du die HDP abnehmen, auch wenn das nicht der Grund ist/wahr? Ich würde den Tausch und die Prüfung der Leitungen abwarten und dann weiter sehen.Viele Grüße
Marvin -
Gibt es jetzt eigentlich schon eine Kameraempfehlung? Mache mir da doch ein paar Gedanken hinsichtlich Bild bei starker Sonne oder im Dunkeln...
Viele Grüße
Marvin -
Nein, original BMW, ab Werk verbaut...
Schicke Dir gerne per PM meine FIN -
@Proxie: Haben gerade 1300 km mit Deinem Modul hinter uns. Es funktioniert soweit gut und meine Nerven wurden durch die umschaltbaren Anzeigen wirklich beruhigt
aber ein großes Problem hat das Multigaugemodul dennoch.
Wenn Du als Quittung die Warnblinkerkontrolle im Tachoblock ansteuerst interpretiert das Anhängermodul dies als Aufforderung den Warnblinker am Anhängsel zu aktivieren. Der Hänger blinkt dann, bis zur Betätigung des eigentlichen Warnblinkers, lustig zur Warnung des folgenden Verkehrs vor sich hin, ohne das man das im Zugwagen in irgendeiner Form mitbekommen würde.
Kannst Du da noch was machen? Aus meiner Sicht ist das deutlich mehr wie ein Schönheitsfehler. Wir haben es nur gemerkt, weil uns irgendwann immer wieder Leute überholt und vor uns den Warnblinker angemacht und wir am nächsten Parkplatz angehalten und das Gespann kontrolliert haben.Viele Grüße
Marvin -
Ich habe das Modul am idrive Controller. Bei mir hat das Modul erst bei laufendem Motor richtig mit mir "gespielt"...
-
Hallo zusammen,
habe meine Dame wieder und wie schon vermutet hat der Spaß meinem Freundlichen gut 1600,- € in die Kasse gespült, wobei knapp 200,- € Erschwerniszulage auf die festsitzenden, glücklicherweise nicht abgerissenen Glühstifte entfallen sind.
Werde jetzt am kommenden Wochenende endlich die bösen Programm zum Laufen bringen und die Frischluftrate herauf setzen.Viele Grüße
Marvin -
Irgendwie will dieses Forum nicht zitieren, daher halt IBM...
Jaky: Ich bin der Letzte, der erwartet das ein Auto ohne Wartung auskommt bzw. komplett ohne Defekte oder Verschleiss läuft. Von der AGR-Rate habe ich gelesen und ist auch eins der ersten Themen die ich angehe, sobald ich den Wagen zurück habe.
matzusv8: Stimmt, so ist es. Übrigens bin ich bei Leibe kein Schleicher aber auch kein Kalttreter...
Das ich mit diesem Schei.. rechnen muss war mir klar, daher habe ich ja auf den Termin vor dem Urlaub bestanden, nur ist bei diesem Termin so viel in die Grütze gegangen was hier (noch) nicht geschrieben ist, das ich einfach mal meinen Frust los werden musste.
Aber rein grundsätzlich ist es schon unglaublich, das die dämlichen Pfennigfuchser es den Ingenieuren nicht erlauben haltbare Motoren zu bauenIch war gestern so sauer, hätte mir jemand den Tausch gegen einen e46 330d der letzten Generation in der entsprechenden Ausstattung angeboten, ich hätte zugeschlagen...
wardpa: Das Saugrohr ist ja nicht defekt sondern "nur" verschmutzt...
Viele Grüße
Marvin -
du bist also nicht der einzige mit diesen Problemen, man liest ja hier immer wieder davon
Ja, in der Regel aber die M-Baureihe, nicht die neueren N-Motoren. In der Regel und die gibts nun mal nicht ohne Ausnahme...
Grundsätzlich hast Du recht. Die 6 Zylinder Diesel sind ein Traum, laufen toll und sind für ihre Leistung sparsam. Nur warum müssen die auch dieses blöde Rußproblem haben?du könntest ja bei gelegenheit schreiben was BMW für das reinigen nimmt, das wäre dann wahrscheinlich ein Motivationsschub für alle die es selbst machen wollen
mach ich...
Ich hab mit dem Gedanken ans selber machen gespielt, ihn aber auf Grund der Glühstifte, dem Urlaub vor der Tür und meiner Faulheit (ich gebs ja zu, selber Schuld...) verworfen, leider -
wenns terminlich passt, warum nicht?