Dieselpumpe?

  • Also wenn die Injektoren 200 € günstiger sind pro Stück, wäre das für mich sehr verlockend. Wenn man dem Werkstattmeister vertrauen kann, kann man es ruhig damit probieren. Man könnte sie sicherlich zu Bosch oder so schicken, um die prüfen zu lassen.
    Zumindest würden sie ja ihren Dienst auch mehr oder weniger verrichten. Wenn alles glatt läuft und später Probleme mit den einzelnen Injektoren auftreten sollten, kann man sie immer noch durch neue ersetzen.
    Man darf aber nicht vergessen, dass die Injektoren mit einem speziellen BMW-Programm registriert werden müssen.


    Ist jetzt aber nur reine Meinung von mir. Vielleicht widerspricht ja einer und rät dir zu neuen Injektoren oder worauf man bei den Gebrauchten aufpassen muss.


    Der Gesamtpreis ist schon der Wahnsinn. Bei dem anderen Thread sprach man von 5 t€. Vermutlich aber auch inkl. Injektoren usw.. Und das bei BMW, wo man eh den Premiumaufschlag bezahlt.

  • Kurze Frage: wäre es auch möglich dass nur einer der injektoren defekt ist und das es gar nicht an der hdp liegt?


    edit: hab halt bisschen im internet geguckt und bei manchen war es auch nur die injektoren.. wills einfach nicht wahr haben das die hdp hinüber is -.-

  • Wenn das so ist, würde ich die Werkstatt damit beauftragen, herauszufinden, ob die Hochdruckpumpe wirklich kaputt sein kann. Man könnte theoretisch den Dieselfilter mal abbauen und schauen, ob man nicht zufällig Späne entdeckt.
    Es ist aber auch nicht so, dass jede defekte Hochdruckpumpe Späne mit sich bringt.


    Du könntest dir eigentlich ein OBD-Kabel inkl. Software über amazon oder ebay bestellen und dir live die Injektorwerte ansehen. Einmal im kalten und dann nochmal im warmem Zustand. Die Frage ist, ob der Wagen überhaupt nochmal anspringen wird.


    Was mir auch in den Sinn gekommen ist, ob nicht die Batterie schlapp gemacht hat. Bei so vielen Sensorfehlern, die nicht unbedingt miteinander zu tun haben müssten. Und Generatorfehler wird auch angezeigt. Also kann es theoretisch sein, dass es an der leeren Batterie liegt, dass der Wagen nicht anspringen wollte.


    Irgendwo muss man ja anfangen. Man kann mit dem OBD-Kabel-Programm auch nachsehen, wie viel Druck die Hochdruckpumpe erzeugen kann. Dazu gibt's ja auch einen Sensor, den Railsensor. Wenn der kaputt ist und was falsches misst, also Mist misst. Es gibt diverse Stellen, wo man ansetzen kann. Zuerst wäre zu klären, ob die Hochdruckpumpe (HDP) wirklich defekt ist. Denn auf Verdacht zu tauschen ist nicht immer das wahre. Die eigentliche Kunst besteht darin, den Fehler zu finden das fehlerhafte Teil zu ersetzen.

  • Wenn ein Injektor kaputt ist, geht die Karre nicht einfach aus bzw. wenn die Batterie fit ist, springt er trotzdem an, läuft aber wie ein Sack Nüsse.

  • Hmm.. also ich werde am montag nochmal bei ihm anrufen und ihn bitten das er nachschaut ob es vll an der batterie liegen kann bzw. soll er sich auch die injektorwerte ansehen


    er meinte er hätte die vorförderpumpe ausgebaut und dass es an der nicht liegt weil bis zu der noch der sprit kommt, es soll an der hochdruckpumpe liegen weil da kein druck mehr drinnen ist und bis zu ihr auch kein sprit durchkommt..


    so hätte ich das in erinnerung das er es gesagt hat, sorry falls das totaler blödsinn sein könnte was ich da von mir gebe

  • Hmm.. also ich werde am montag nochmal bei ihm anrufen und ihn bitten das er nachschaut ob es vll an der batterie liegen kann bzw. soll er sich auch die injektorwerte ansehen


    er meinte er hätte die vorförderpumpe ausgebaut und dass es an der nicht liegt weil bis zu der noch der sprit kommt, es soll an der hochdruckpumpe liegen weil da kein druck mehr drinnen ist und bis zu ihr auch kein sprit durchkommt..


    so hätte ich das in erinnerung das er es gesagt hat, sorry falls das totaler blödsinn sein könnte was ich da von mir gebe


    Sorry aber das kann ich mir nicht vorstellen und hoffe das Dich dein Gedächtnis trügt..
    Wenn die Vorförderpumpe funktioniert (liefert Spritt) aber kein Spritt an der HDP ankommt, dann ist zu 100% die Leitung zwischen Tank und HDP verstopft (Dieselfilter) und nicht die HDP defekt. Das hätte Deine Werkstatt feststellen und beheben können sollen, ohne für teures Geld die HDP zu tauschen.
    Aber ohne Auto ist das Kaffeesatzlesen. Musst Du die HDP abnehmen, auch wenn das nicht der Grund ist/wahr? Ich würde den Tausch und die Prüfung der Leitungen abwarten und dann weiter sehen.


    Viele Grüße
    Marvin

  • Neuigkeiten aus der Werkstatt: Alles voller Späne.. Er meinte ich brauche ne neue hdp, 4 Injektoren + comon rail Rohr.. Ich denke ich werde die Teile gebraucht kaufen

  • Neuigkeiten aus der Werkstatt: Alles voller Späne.. Er meinte ich brauche ne neue hdp, 4 Injektoren + comon rail Rohr.. Ich denke ich werde die Teile gebraucht kaufen


    Mist. Bitte auch einen Blick in den Tank werfen.
    Rail sollte man an sich reinigen können!?
    Injektoren kann man überholte nehmen, sind teuer genug und fast so gut wie neue.
    HDP traue ich mich jetzt nicht eine Empfehlung abzugeben. Da kann man Schrott oder perfekte Ware erwischen. Eigentlich muss man ne gebrauchte HDP auf Herz und Nieren prüfen. Oder eine überholte kaufen, mit Prüfbericht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Hey,


    Werde ihn fragen ob ers reinigen kann. Wären 1.400€ für die 3 gebrauchten Ersatzteile zu teuer?


    Überholte (!) Injektoren sollte man für 159,- das Stück im Austausch bekommen. Macht rund 640,- dafür.
    Neupreise für Rail und Pumpe weiß ich gerade nicht. Denke aber dass das die Obergrenze sein sollte, und wie gesagt garantiert in Ordnung, nicht nur woanders ausgebaut.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.