Beiträge von thinkred

    wenn es originale BMW Felgen sind musst du nicht eintragen lassen, bei allen anderen schon, soweit ich das weiss.
    aber bei ET20 sollten die bei dir sowieso nicht passen :gruebel:


    ET20 passt laut ABE. Original BMW sind es leider nicht. Die günstigen Rondell :whistling:
    Es gibt hier noch einen User der fährt die gleichen und er meint ich muss sie nicht eintragen lassen.

    Hallo Zusammen,


    da sich die Meinungen, die ich gehört hab immer wieder scheiden frag ich Euch mal.
    Ich habe 8x18 ET 20 Felgen mit 225'er 40 ZR18 rundum. Muss ich die nun Eintragen lassen oder nicht?
    ABE ist vorhanden und sonst habe ich am Wagen nichts weiter verändert.


    Danke Gruß Markus

    Hallo Leute,


    habe gestern in einer freien Werkstatt meine Sommerräder aufziehen lassen.
    Der Werkstattmeister hat mich dann auf meine forderen Bremsen angesprochen,
    dass diese runter sind. Die Klötze haben noch gut 1mm und die Scheiben
    eine Dicke von 19 mmm. Ich hab mir das auch angeschaut und das ist so korrekt.
    Er meinte, BMW gibt eine Verschleißgrenze der Scheiben bei 20mm an und deshalb soll ich das umgehend machen lassen.
    Hierzu hätte ich 3 Fragen.


    1. Warum zeigt mein Bordcomputer an, dass ich noch 7000 km bis zum Wechsel habe, wenn die Scheiben/Klötze angeblich schon fertig sind.


    2. Ich habe das Auto im Juli 2009 als Premium Selection erworben und bin grad mal 10.000 km gefahren. Eigentlich ging ich nicht
    davon aus, wenn ich mir eine Premium Selection kaufe, dann nach 10.000 km die kompletten vorderen Bremsen zu tauschen.
    Hätten diese nicht beim großen Service als ich ihn erwarb gewechselt werden müssen? Kann doch nicht sein oder? :cursing: :cursing:


    3. Was kostet eigentlich denn der Austausch der Scheiben und Belege etwa?


    Danke für Eure Info
    Gruß Markus

    bei bmw direkt war ich jetzt nicht, aber laut Bochumer Reifenhändlern dürfen Runflat Reifen sogar nur einmal aufgezogen werden.
    Obs geht oder wie schlimm es ist weiss ich natürlich nicht, aber möchte bei reifen auch kein Risiko eingehen.


    hab mal eben gegoogelt. also angeblich scheiden sich da die geister ob man darf oder nicht.


    echt nich? also mein runflat hinten rechts verliert immer die Luft. von aussen nichts zu sehen, also kein nagel etc. niederlassung münchnen meinte sie sehen nach. wollten den reifen in ein wasserbett legen um zu sehen wo der reifen luft verliert. wollten allein fürs wasserbett 40 € haben X( hab das aber erstmal gelassen weil ich die winterreifen aufgezogen hab. also kann ich mir gleich nen neuen besorgen?


    meinte natürlich wasserbad :P


    nein, an runflat reifen geht kein Händler dran


    echt nich? also mein runflat hinten rechts verliert immer die Luft. von aussen nichts zu sehen, also kein nagel etc. niederlassung münchnen meinte sie sehen nach. wollten den reifen in ein wasserbett legen um zu sehen wo der reifen luft verliert. wollten allein fürs wasserbett 40 € haben X( hab das aber erstmal gelassen weil ich die winterreifen aufgezogen hab. also kann ich mir gleich nen neuen besorgen?