1L auf 1000km sind aber doch nicht normal?
Ich fahre derzeit das LL04 0w30. Gibt es vielleicht besseres Öl für meinen Motor um den Verbrauch zu senken? Ölwechsel jährlich!
Beiträge von janneuer
-
-
Moin Moin,
Ich hab ein Problem mit meinem 320i E91 von 2006.
Und zwar braucht der etwa 1L Öl auf 5.000km.
Als ich letzt Ölwechsel machen wollte fiel mir auf das die Wanne Anscheind undicht ist-> Werkstatt und neue Ölwannendichtung. Dachte jetzt wäre auch der Verbrauch geringer, aber blieb leider gleich...
Gemacht wurde vor einem Jahr auch die Vakuumpumpe.
Jetzt meine Frage an die Profis; Was kann bei dem N46 noch zu erhöhtem Ölverbrauch führen?
Ich bin der Meinung der Motor ist von unten immer noch feucht... -
Ich habe in meinem e91 von 2006 eine feste Navi Halterung. Kennt das jemand/gibt's da weitere Adapter/ wie kann man das abbauen?
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170401/f5bdde53db950ccc498d6c03524e63fb.jpg] -
Zitat
fahre jetzt seit 2 1/2 Jahren einen E91 mit diesem Motor
was ich bisher (nur am Motor) gemacht habe:
Kettenspanner, Zündspule, Stellmotor VANOS, Kurbelgehäuseentlüftung, Ölabscheider und einen Großteil der Dichtungen, denke bis auf Zylinderkopf hab ich alles neu machen müssen da die nach 10 Jahren einfach durch warenund ja, der Verbrauch vom N46 liegt auch bei mir bei 8,5l und mehr auf 100km, weniger ist gerade im Stadtverkehr nicht zu schaffen
Da ich den selben Motor habe und derzeit Probleme mit der ölwanne habe(Dichtung und Rost), welche Dichtungen sind alle neu gekommen und wie kamst du dazu die KGE zu erneuern?
-
Hallo, ich bins nochmal. Habe die KGE jetzt erstmal außenvor gelassen. Heute war mal wieder der jährliche Ölwechsel dran. Als ich unter das Auto ging traf mich der Schlag. Überall Öl. Kommt schon aus der Unterbodenabdeckung raus. Also runtergeschraubt und wirklich alles versifft...ich hab 1-2fotos, aber ich denke da erkennt man nicht wirklich viel...
Jetzt kann ich natürlich gar nicht erkennen woher das kommt, was mich verwundert ist nur der Schlauch am Anfang des Autos. Der ist bis zum tiefsten Punkt total versifft! Ist das der Wasser Schlauch? Oder Lenkhilfe?
Würde dann aber leider nicht meinen Wasser&Ölverbrauch erklären..
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170303/bf1e6dc187c512fe72f04b0ae2ca432a.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170303/41a8ed75733c86ba2f5c8f93b528ec89.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170303/dc9198ca3a8cbb689e092e1f5d89375b.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170303/5ce2edf0daf95d9f096f0bc6c948ef3e.jpg] -
Der Filter ist definitiv
Älter...bei leebmann24 finde ich nur einen Filter für den "Performance luftkasten", kostet 80?. Ansonsten kurieren viele Filter im Netz für 10?....was ist denn brauchbar? -
Wozu? ? In welchen Intervallen sollte der Micro-&Luftfilter getauscht werden?
-
Moin, habe einen e91 320i VfL von 2006. im BC leuchtet jetzt das Symbol für den Microfilter. Finde im Service aber nichts zum Luftfilter? Gibt es dort kein Symbol? Kann mir jemand kurz mehr dazu sagen?
-
Was genau ist die KGE/ was kann man da wechseln bzw wie?
-
Das ist schon mal schön zu hören! Verschlussdeckel habe ich auch schon gehört, scheint bei mir aber dicht zu sein!
Was könnte denn den weißen Rauch erklären?