E91 VFL Wasser&Öl-Verbrauch

  • Ja und nein, da er viel Kurzstrecke fährt und schon gelber Schleim am Öldeckel pappt, ist die KGE auf jeden Fall eine Kontrolle wert, die ist zu 99,9% zugesetzt, Ventilschaftdichtungen leiden bei dem Motor vllt. aber die zu tauschen wäre, wenn man es nicht selber kann, wohl unwirtschaftlich.

    Wenn der Kopf runter muss, hat man den schlimmsten Teil doch hinter sich. Da würde ich die Schaftdichtungen mitmachen. Selbst wenn die aktuell nix haben, die können ja noch kommen.


    Edit:
    KGE ungleich ZKD :wacko:
    Ich brauche Kaffee.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also, der n46 ist ein mitunter problematischer Motor. Um das Ganze mal aufzudröseln: Bevor da der Kopf abgenommen wird, sollte am besten mal die Kompression gemessen, ein Kohlenstoffmonoxidtest gemacht werden, die Längung der Kette geprüft werden, aber NUR, wenn die Kiste wirklich Zicken macht.. Wie sich das in der Beschreibung hier darstellt: Der Motor wird viel Kurzstrecke gefahren, da verschlammt die Kiste, Ölwechselintervall halbieren, KGE tauschen (die friert mitunter dann auch noch zu, davon ab, dass sie alle möglichen Dichtungen grillt), das Kühlystem checken, dann ggf Kühlmittelbehälter tauschen, auf jeden Fall den Deckel, denn der ist das Druckregelventil für den Kühlkreislauf.


    Edit:


    Alles klar, gönn dir nen starken Kaffe :D


    Edit II:


    Achja, das ist jetzt nur meine Meinung, wenn, dann mach die KGE, nen Ölwechsel, sons lass die Finger von iwelchen Maßnahmen, letztens gabs da ne Leidensgeschichte mit so einem Fahrzeug und diesem Motor in meinem Bekanntenkreis...wenn der rumzickt, schmeiß den Motor raus, mach nen neuen rein, wenn du den Wagen noch länger fahren willst, das spart Zeit/Geld/Nerven.

  • Die Kurbelgehäuseentlüftung, das ist ein Druckregelventil mit 3 Leitungen, dazu findest du allerhand Anleitungen im Netz, beim N46 kann es halt sein, dass man eine Schraube nur von unter dem Auto lösen kann, sollte im Fall von einem DIY Vorhaben berücksichtig werden.

  • Hallo, ich bins nochmal. Habe die KGE jetzt erstmal außenvor gelassen. Heute war mal wieder der jährliche Ölwechsel dran. Als ich unter das Auto ging traf mich der Schlag. Überall Öl. Kommt schon aus der Unterbodenabdeckung raus. Also runtergeschraubt und wirklich alles versifft...ich hab 1-2fotos, aber ich denke da erkennt man nicht wirklich viel...
    Jetzt kann ich natürlich gar nicht erkennen woher das kommt, was mich verwundert ist nur der Schlauch am Anfang des Autos. Der ist bis zum tiefsten Punkt total versifft! Ist das der Wasser Schlauch? Oder Lenkhilfe?
    Würde dann aber leider nicht meinen Wasser&Ölverbrauch erklären..
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170303/bf1e6dc187c512fe72f04b0ae2ca432a.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170303/41a8ed75733c86ba2f5c8f93b528ec89.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170303/dc9198ca3a8cbb689e092e1f5d89375b.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170303/5ce2edf0daf95d9f096f0bc6c948ef3e.jpg]

  • Hast du damals alles sauber gemacht? Vielleicht ist das noch altöl. Sorgfältiges Arbeiten und Beobachten sind bei solchen Dingen unerlässlich.