Beiträge von fLxsens

    Also fahrtechnisch liege ich bei 12.000km im Jahr. Tendenz fallend. Denke mal, dass ist gerade so die Grenze wo sich ein Diesel lohnen würde. Deswegen, aufgrund meiner Kurzstrecke (9km einfach) und aufgrund der Turboprobleme habe ich mich bisher nur bei Benzinern umgesehen. Wie gesagt ist der Markt, wenn man "Diesel" mit in die Suche einschließt, logischerweise größer, wobei die Diesel auch natürlich meist die Wagen sind, die überwiegend eine deutlich höhere Laufleistung vorweisen.


    Danke für die Einschätzung Duke, genau deshalb poste ich gerne die Angebote hier. Wird direkt zerlegt. Das ist ja genau das, was ich möchte. Danke dafür!


    Bezüglich des Händlers, Ich hab über "engin" jetzt auch noch nicht so das Beste gehört. Schwierig. ;)

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203143912


    Diesel, und nicht der M, sondern der N47. Damit sollte ich zumindest beim Turbo etwas sicherer sein, oder? Eigentlich will ich nicht zwingend nen Diesel, der steht allerdings quasi als erster E91 direkt nebenan. Preis kommt mir einigermaßen okay vor, allerdings auch schon einige km gelaufen.



    Mal so generell: Arbeitsweg sind allerdings nur runde 9km... da hab ich echt Angst, dass das DPF und oder Turbo zu sehr zusetzt... oder gilt das nicht mehr als Kurzstrecke? Das ist nämlich der Grund, warum ich bis dato die Diesel ausgeschlossen hab. Der Markt ist da aber eindeutig größer.

    Muss sagen, mir geht es da weniger um das navi, als um den zweiten "Höcker" im Armaturenbrett plus halt das ganze iDrive System. Das navi wäre mir noch recht egal :D

    Jetzt brauch ich mal ne Einschätzung von euch.
    Den 190er hab ich erstmal wieder flott gemacht und werde ne jetzt wohl Mittwoch durch den TÜV bringen. Das verschafft erstmal Zeit und die Neuanschaffung ist (theoretisch) nicht von jetzt auf ggleich nötig. Allerdings.. Will ich! :)


    Beobachte den Markt jetzt ne Weile. aber irgendwie war noch nie mein "Traum" dabei. bzw nicht in meiner Preisklasse.
    Ich suche (nach Möglichkeit vom Händler) einen 320i (oder LCI 318i/320i), also nix unter 143PS, mit Xenon (muss!), großem Navi und entweder M-Paket oder wenigstens schon nen paar vernünftigen Felgen (193, 160 oder ähnliches).
    Möglichst unter 150000km, noch besser unter 125000.
    Und das für maximal 11000. Bin ich da denn soweit weg von Gut und Böse?


    Es sind zwar jede Menge schon recht ansehnliche Exemplare zu kaufen, auch für unter 10000, aber irgendwas fehlt immer. Allein die Kombi Xenon und Navi ist schon schwierig...

    Preislich ist die gsr im Link in Ordnung. Das Abs Modell mit der laufleistung.. passt.
    Nur, wie du schon richtig gesehen hast, in 2000km steht die erste "größere" Inspektion an. 300-400 Euro einplanen (und handeln)
    Allerdings steht man bei 6000er Intervallen ja irgendwie immer vor ner Inspektion.
    Die 6000er und die 18000er liegt bei der gsr ungefähr bei 150 Euro, die 24000 bei 500. Alles natürlich auch noch vom Händler und ggf Beschädigungen abhängig.

    Der Doppel-D hat sich mittlerweile so durchgesetzt, dass du fast nix anderes mehr bekommst :)



    Hab auch 2 Kombis, Leder und Textil. Beides Zweiteiler. Im Sommer fahre ich grundsätzlich nur den Leder, ist irgendwie mehr Gefühl von Sicherheit :) Und Kann nach nem Sturz ggf auch weiterverwendet werden. Beim Textil hats sich im Normalfall danach mit der Kombi erledigt.

    Anprobieren :)


    Vor allem beim Helm ganz wichtig, erst dann kannst du dich festlegen. Ich würde so quasi zu Shoei "gezwungen", weil die anderen einfach nicht saßen.


    Qualität der Lederkombis.. Naja, Dainese ist schon echt gut, aber ich bin der MEinung man zahlt da besonders den Namen. Vanucci ist ne (teurere) Eigenmarke von Louis, die aber durchweg auch nicht schlecht abschneiden. Da würde ich wirklich nach Passform und nach Angebot gehen.



    Vorher natürlich überlegen, Textil oder Leder? Und wenn Leder, Einteiler oder Zweiteiler? :)

    Also, nach Abfrage der FIN bei bergi bin ich dem Gütersloher gegenüber doch ein "wenig" skeptisch. Da wurde mir zuviel schon getauscht.


    Spurstangen bei 90000 könnte ich noch verstehen, aber GSHD und Frontscheibe alles neu.. da bin ich skeptisch. :)


    Glaube, auch im Hinblick auf den parallel laufenden Thread, ich konzentriere mich in der Preisregion dann doch eher auf Händler. :)

    Hab die GSR 600... Bevor ich aber was zu der sage, musste selber n bisschen eingrenzen.


    Nackt oder verkleidet? ABS ja/nein?


    Wenn du die beiden Sachen beantwortet hast, dann wird die Auswahl schon echt klein :D Für mich war damals das Limit auch 5k, wollte aber unbedingt ABS haben. Damit waren (faktisch) alle verkleideten raus, weil die Sportmaschinen "damals" noch nicht mit ABS ausgerüstet waren und die neueren, die es hatten, den Preisrahmen sprengten.


    Ich bin aber generell der totale Nakedbike Fan, von daher wars okay für mich. Engere Auswahl waren dann KAWA Z 750, Honda Hornet oder eben GSR 600. Geworden isses die GSR, weil ich n Angebot bekommen hab, was mir zugesagt hat (in ner Farbkombi, die auch gar nicht schlecht aussieht, was bei ner GSR eher schwierig zu finden ist :D )


    Grundsätzlich fahren sich alle drei wie ein Fahrrad, die kannst du um die Kurven prügeln. Wahnsinn. Ich weiß nicht, wie du fährst, denn ein Aber gibts auch. Wenn ich mit meinen Kumpels unterwegs bin, dann kann ich bis 150 mithalten... Ab da wird der Wind so stark, dass die verkleideten einfach im Vorteil sind. Darüber muss man sich im klaren sein. Falls du eh nach Schildern fährst, ist das weniger wichtig, denn dann kommst du außer auf der AB ja normalerweise nicht über ~120 :)


    Höchstgeschwindigkeit hatte ich bei meiner lt Tacho 220. 600er Motoren sind, wenn Sie Spaß machen sollen, sehr drehzahllastig zu fahren. Ich mags, muss man aber auch. Wenns mehr untenrum kommen soll, brauchst was mit mehr ccm.


    Nochwas grundsätzliches (weil ich deine Links aus technischen Gründen nicht öffnen kann), Honda und Suzuki sind absolut problemlose Motoren. Auch Yamaha und Kawa sind das eigentlich, erstgenannte sollen (angeblich) allerdings noch langlebiger sein. Dann Inspektionen.. Wenn die gemacht sind, dann ist das die halbe Miete. Bei vielen sinds ungefähr 6000km Intervalle. Für mich heißt das: Jedes Jahr Inspektion.


    die großen Inspektionen sind normalerweise bei 12000 und bei 24000. Wenn du nach ner Laufleistung suchst, die um den Dreh liegt, achte drauf, dass die Inspektion gemacht ist. Wenn nicht, dann rechne gleich runde 500 Euro mehr ein.