Hab die GSR 600... Bevor ich aber was zu der sage, musste selber n bisschen eingrenzen.
Nackt oder verkleidet? ABS ja/nein?
Wenn du die beiden Sachen beantwortet hast, dann wird die Auswahl schon echt klein
Für mich war damals das Limit auch 5k, wollte aber unbedingt ABS haben. Damit waren (faktisch) alle verkleideten raus, weil die Sportmaschinen "damals" noch nicht mit ABS ausgerüstet waren und die neueren, die es hatten, den Preisrahmen sprengten.
Ich bin aber generell der totale Nakedbike Fan, von daher wars okay für mich. Engere Auswahl waren dann KAWA Z 750, Honda Hornet oder eben GSR 600. Geworden isses die GSR, weil ich n Angebot bekommen hab, was mir zugesagt hat (in ner Farbkombi, die auch gar nicht schlecht aussieht, was bei ner GSR eher schwierig zu finden ist
)
Grundsätzlich fahren sich alle drei wie ein Fahrrad, die kannst du um die Kurven prügeln. Wahnsinn. Ich weiß nicht, wie du fährst, denn ein Aber gibts auch. Wenn ich mit meinen Kumpels unterwegs bin, dann kann ich bis 150 mithalten... Ab da wird der Wind so stark, dass die verkleideten einfach im Vorteil sind. Darüber muss man sich im klaren sein. Falls du eh nach Schildern fährst, ist das weniger wichtig, denn dann kommst du außer auf der AB ja normalerweise nicht über ~120 
Höchstgeschwindigkeit hatte ich bei meiner lt Tacho 220. 600er Motoren sind, wenn Sie Spaß machen sollen, sehr drehzahllastig zu fahren. Ich mags, muss man aber auch. Wenns mehr untenrum kommen soll, brauchst was mit mehr ccm.
Nochwas grundsätzliches (weil ich deine Links aus technischen Gründen nicht öffnen kann), Honda und Suzuki sind absolut problemlose Motoren. Auch Yamaha und Kawa sind das eigentlich, erstgenannte sollen (angeblich) allerdings noch langlebiger sein. Dann Inspektionen.. Wenn die gemacht sind, dann ist das die halbe Miete. Bei vielen sinds ungefähr 6000km Intervalle. Für mich heißt das: Jedes Jahr Inspektion.
die großen Inspektionen sind normalerweise bei 12000 und bei 24000. Wenn du nach ner Laufleistung suchst, die um den Dreh liegt, achte drauf, dass die Inspektion gemacht ist. Wenn nicht, dann rechne gleich runde 500 Euro mehr ein.