Beiträge von Endlich_da

    Hallo zusammen,


    mein 330i steht jetzt seit letzten Freitag beim Gasumrüster bzw. in der Werkstatt X( . Gas ist drin. Aber der Umrüster hat wg. Fehler 2A82 den Wagen zu einer Werkstatt gefahren (ohne wenigstens anzurufen) :cursing: . Die haben natürlich zum langen Wochenende die Werkzeuge fallen lassen. Nachdem meine Urlaubswoche total versaut ist, brauche ich den Wagen jetzt wieder um
    zur Arbeit zu kommen. Was ich gelesen habe, sollte man bei dem Fehler erstmal auf Verdacht die Magnetventile tauschen. Kann ich die ablemmen und fahren ?
    Dann fährt er doch nur ohne Vanos also vermutlich extrem schwach unten raus oder? Würde dann erstmal die Ventile bestellen (leebmann 91€ Stück) und selber einbauen. Wenn es dann noch Fehler gibt , kann ihn ja immer noch in die Werkstatt fahren.

    N'abend zusammen,


    ich gewöhne mich langsam an meinen 330i und die Begeisterung für den Motor wächst. Hatte vorher nen Diesel und jetzt habe ich bei 4000 U/min noch 3000 Umdrehungen zum Weiterdrehen.Und das auch noch mit sehr erheblichem Druck. Ein Wahnsinn. :thumbsup: :thumbsup: 8o Wie weit kann man die Gänge eigentlich ziehen? Die Topspeed erreicht man auch im 5. Der 4 geht glaube ich auch über 200?? Bei 80 in den 2 und Gas geht auch ganz gut. Weis jemand wie weit man die Gänge drehen kann ? Ich werde es irgendwann in Erfahrung bringen, schon klar. Aber ev. hat ja wer sowas wie in Gangdiagramm hier.


    VG Bernie

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne Musik über Aux in hören, gibt da ne Empfehlung welches Gerät man sich zulegt? Hab keinen Plan von den Dingern konnte vorher via USB Musik hören.


    Gruß Bernie


    Keine Ahnung, wie das beim Schaltgetriebe ist, Gott sei Dank habe ich keinen Schalter ;) , aber zumindest bei der Wandlerautomatik ist das auch eher ein Spargang. Die Automatik schaltet sofort zurück, sobald man ein klein wenig aufs Gaspedal tritt. Die 250 km/h werden auch im 5. Gang erreicht.


    Beim N52 liegt das maximale Drehmoment von 300 Nm ab 2.500 upm an.


    Und ich bin froh das ich nen Schalter habe. Ne Automatik fahr ich nur wenn es keine Schaltwagen mehr gibt. Kickdown und einfach zusehen ist einfach ein Alptraum für mich. So verschieden sind die Geschmäcker.Wahrscheinlich sollte ich mal so ne
    moderne Automatik antesten. Was die 2500 Umdrehungen angeht. Das ist wohl war. Zwischen 2000 und 2500 ist ein kleines Loch. Werde deshalb mindestens in den grossen Gängen immer min 2500 Umdrehungen anliegen haben. Dann habe ich ja noch
    4500 Umdrehungen. Ein Wahnsinn wenn man an die Drehzahlen beim Diesel denkt.


    Ganz genau so geht es mir auch. Wenn man auf der Bahn mal richtig drauf latscht und die Automatik dann herunter schaltet, denke ich immer: "Na ja, da könnte auch mehr kommen." Schaue ich dann aber auf den Tacho und es liegen mal eben 200 km/h an, fängt das grinsen an. ;)


    Vor dem Dicken bin ich einen kleinen Scheißer (Citroën DS3) mit knapp 160 Turbo-PS gefahren. Der ging gefühlt besser. Aber eben nur gefühlt. Als ich den DS3 noch fuhr, dachte ich immer, nie wieder einen Sauger! Mit dem Sechszylinder hat sich das komplett gewandelt. Ich hatte noch nie ein Auto, dessen Motor so willig bis in den Begrenzer drehte. Das macht mir Laune ohne Ende. Den Turbo vermisse ich bisher absolut nicht. Zumal mich beim Turbo immer die Gedenksekunde gestört hat. Die gibts beim Sauger natürlich nicht. Und unten rum kann man ja auch nicht unbedingt behaupten, er hätte wenig Drehmoment. Wobei der N53, den ich fahre, ja ein klein wenig mehr Drehmoment besitzt, als der N52.


    Gott sei Dank habe ich keine Automatik. Habe gestern abend noch Drehzahlexperimete gemacht. Wenn man immer zwischen sagen wir mal 4500 und 7000 bleibt geht er ja doch bösartig (wie ne japanische Rennzwiebel). Man darf einfach nicht zu früh in den 6 schalten. Habe gerade beschlossen, dass das eher ein Schongang ist 8) . Freu mich schon auf den Kaltstart gleich. Kein Gerappel
    sonder dumpfes Wummern. Wie schön. Habe auch ne Cooper S gehabt und nen 123d. Der Cooper s hatte den 2 Motor ,den 3 Turbo, 2 Hochdruckpumpe. Beim 123d wären irgendwann die Steuerkettenprobleme gekommen. Beim 330i gehe ich davon aus, das er im wesentlichen einfach läuft. Und manchmal will man ja auch nicht heizen. Dann kann man sich beim E90 an der Optik
    und beim N52 am Reihensechser erfreuen. Ich denke auch , das meiner noch etwas freier wird.


    Bernie

    Hallo zusammen,


    haben den kleinen Scheisser jetzt ca. 500km gefahren(direkt nach der Übernahme 55 Liter Super Plus). Fand den Wagen etwas träge. Teils auch weil ich 3/4 Jahre Diesel gefahen bin. Er schiebt zwar unten raus gut, aber wirklich geht es halt oben raus ab. Das muss einem erstmal in Fleisch und Blut übergehen. Also wieder schalten. Trotzdem hätte ich mehr erwartet. Ich denke der Wagen ist 5 Jahre nicht artgerecht bewegt worden. Soo nun die Frage. Ich mache Samstag nen Ölwechsel ausser der Reihe. Macht LM Motor Clean vorher da Sinn oder ist das am Ende gefährlich? Dann wüsste ich gerne ob das Steuergerät sich an mein Fahrerprofil anpasst? Oder macht es Sinn es bei BMW neu initialisieren zu lassen?


    Danke Bernie (ach ja ist ein 330i 258PS Handschaltung jetzt 108tkm. Sehr geringer Ölverbrauch=> Jammern auf hohem Niveau ;) )

    Hallo zusammen,


    ich habe nen Professional Navi drin. Die Boxen sind leider nicht gerade berauschend. In meinem 1er vorher hatte ich die Hifi Boxen drin. Der Klang war um Welten besser.
    Kann man die Hif Boxen einfach so statt der Jetzigen dranklemmen und hat besseren Sound? Die Pro Logic brauche ich nicht. Aber ein etwas besser Klang wäre schon schick.


    Vg bernie