Beiträge von Endlich_da

    Fett / Mager Stimmt ist halt von unten bis oben geregelt. Da kann man nicht gross fett oder mager stellen.


    Ich versuche immer die gute Sommermischung zu tanken. Heute habe ich f. 51 Cent getankt. Steht dran das es jahreszeitlich optimiertes Gas ist. Was genau drin ist kann ich aber nicht sagen. Dafür müsste man das Manometer am Tank sehen. Da kann man dann über den Druck ne Aussage treffen. Je geringer desto Butan. Und je Butan desto mehr Bums is drin. Jedenfalls fahre ich keine Scheissmischungen die den hohen Verbrauch erklären würden. Ich denke ich muss den Verbrauch einfach akzeptieren. Was das Umschalten auf Benzin bei hohen Drehzahlen angeht. Das muss doch wohl nur bei Autos mit nicht gasfesten Ventilen gemacht werden. Alle BMW Motoren sind gasfest.
    Mein Umrüster hat mir auch ausdrücklich gesagt.Vollgas auf Gas ist kein Thema. Wobei der 330i im 6. bei 210 gerade mal 4500 U/ min dreht :juhu: . Also noch mittlerer Drehzahlbereich und viel schneller kann man ja eh selten fahren.

    Moin zusammen,


    habe jetzt schon ne Weile Gas im 330i. Der schluckt ordentlich auf Gas. Habe den Wagen vorher so mit ~11 Litern Super Plus bewegt. Profil 2/3 Autobahn 1/3 Stadt.
    Die letzten mal hatte ich immer Verbräuche von über 15 Liter. Einmal sogar 19,1 Liter. Ist das normal? Ich fahr schon flotter. Artgerechte Haltung halt :thumbsup: .Trotzdem
    kommt mir das etwas viel vor, obwohl er immer noch billig läuft. Der 325i (e46 mit dem M54) war jedenfalls genügsamer, auch auf Gas. Und der N52 war doch ne komplette
    Neuentwicklung und soo effizient. Kein wirkliches Problem. Ev. kann ja mal wer seinen Verbrauch posten. Ist ne Prins VSI 2 drin.


    Bernie

    Hallo zusammen,


    habe nen E90 12/2005 mit Navi Pro und Sprachsteuerung und Aux in . Ist es da möglich USB und BT +FSE nachzurüsten? Micro sollte ja dann da sein.Nachrüstsätze für USB habe ich auch schon gefunden.
    Codierer habe ich auch. Habe ich ein Mulf / Mulf 2 und die passende Verkabelung? Wenn nein welches Mulf muss es dann sein.In der Buch gibt es massenweise für
    200€. Habe es bei bmwinfo parts nicht gefunden. Wie heisst sowas denn offiziell? Fragen über Fragen sorry habe keinen Plan und bin sicher nicht der Erste der fragt.

    Hallo zusammen,


    habe nen 330i BJ 12/2005. Der Wagen ist auf Gas umgerüstet (Verdampfer Prins VSI 2). Bin eigentlich zufrieden.Aber vor der Umrüstung lief er auf Super Plus problemlos 260 im 6.
    Jetzt schafft er mit Mühe 250. Der Wagen hat seit der Umrüstung auch neue Software bekommen (alle Steuergeräte). Wird der Wagen über neue Firmware auf dem Motorsteuergerät etwas eingebremst?? Habe auf der A3 Frankfurter Kreuz abends bei frischen 15 Grad mal auf Benzin umgeschaltet um zu sehen was geht. Platz satt. Bei 250 war Schluss.120tkm sehr geringer Ölverbrauch.17 Zöller 225er.
    Da müssen doch immer 260 nach Tacho gehen?

    Der Ölverbrauch ist ärgerlich (k.A was Abstreifringe erneuern kostet). Aber grundsätzlich ist der 325i doch ein dankbares Auto. Die Wasserpumpe der Thermostat kommen ev. bald, aber sonst?
    Der Fehlerspeicher sollte leer sein und die Zündung tiptop vor der Umrüstung. Und danach haste eine extrem kultivierten R6 den du zu laufenden Kosten von 6-9 €
    bewegen kannst. In Leverkusen oder Kerpen bekommst ne BRC oder Prins VSI 2 zu extrem fairen Kursen. Die Tankproblematik ist ja hier bekannt (ich war etwas geschockt
    als ich den Tank zum erstemal im Kofferaum gesehen habe, ist allerdings wg. Durchreiche längs eingebaut). Ansonsten 2.5 Liter R6 statt 1.9 Liter Vierzylinder PD Diesel,
    sage ich!

    Tach zusammen,


    habe nen 330i mit ner Prins VSI 2. Nach reichlich Zirkus läuft er auf Gas anständig auf Super Plus sowieso. Heut habe ich mal wieder zum Spass auf Benzin umgeschaltet.
    Da läuft er doch um einiges besser. Mehr Druck unten und sehr viel mehr Drehfreude oben raus. Das sind sicher mehr als 5% die über das ganze Drehzahlband fehlen.
    Kennt wer jemanden der die Prins VSI 2 optimal einstellen kann ? Soll auch nicht umsonst sein. Ich hatte vor 2 Jahren bei meinem E46 mal bei Bömans am Nürburgring angefragt.
    Aber die machen nur die Prins VSI 1. Ehrlich gesagt ist mir auch gar nicht klar ob man da überhaupt was einstellen kann. Hat ja keine Fehler in dem Sinne. Und ist ja geregel nach Euro 4
    und das dank Breitbandsonde über den kompletten Drehzahlbereich. Fakt ist das er auf Benzin viel sämiger und kraftvoller läuft (nix mit nicht spürbarer Leistungsverlust ). Dazu heute die Hitze und die Klima. Mein Umrüster stellt erst über die Short Time Fuel Trims ein und nach ca. 2500km über die LTFT. Alles möglichst wie auf Benzin. Fertig.

    Ich fahr auch die stino Langzeitkerzen auf Gas. Kein Problem auch in meinem E46 damals nicht. Aber! wenn die 50tkm drin waren dürfen sie schon mal gewechselt werden.Habe mal nach den NGK
    Lpg Kerzen geschaut. Da wird für LPG die halbe Laufleistung empfohlen. Die Zündung ist ja auf Gas schon etwas heikler als auf Benzin, weil Gas eine höhrer Oktanzahl hat also schwerer entzündlich ist. Deshalb würde ich dafür sorgen das auch die restlichen Zündspulen neu kommen (6 Stück 150e). Dabei gleich die Kerzen tauschen. Dann Fehlerspeicher auslesen und gegebenenfalls eine fähigen Gasumrüster aufsuchen.

    Bin am überlegen mir den ESD zu zulegen. Bei ebay heist es dazu bei Baujahren vor 06/2006 kann es nötig sein einen anderen original MSD zu montieren.
    Wie stell ich denn fest ob das bei mir der Fall wäre? Ich denke der Auspuff ist noch komplett der Erste.
    Ach ja bei der Gelegenheit. Läuft er mit Performance ESD auch nen Tacken besser?


    Bernie

    Habe in meinem 123d auch nur ultimate Diesel gefahren. Der 4 Zylinder ist mit 204PS schon sehr unkultiviert. Qua höherer Cetanzahl war es dann erträglich.Das war einer der Gründe, das ich auf nen R6 Benziner zurück bin. Mich würde mal interessieren ob es Unterschiede beim Autogas gibt? Im Sommer idealerweise 40%Propan und 60% Butan, weil Butan hat mehr Energie. Wo gibt es denn das beste Gas für's Geld.