Aber wenn das Motorsteuergerät kaputt ist, wird das Abholen aus eigener Kraft schwierig werden.
Der Wagen läuft! Gestern sogar ohne MIL. Die kam erst im Stau, als er richtig warm war. Springt schlecht an (braucht einige Umdrehungen, aber springt dann sicher an). Leerlauf ist etwas unruhig. Nicht so spritzig wie sonst.Vebrauch ist normal.
Hier mal die Fakten.
Bei meinem 330i (BJ 12/2005) ist vermutlich das Steuergerät kaputt. Der
Autogasumrüster hat vermutlich 12 Volt auf das Signalkabel des NWS
Einlass gegeben
(die brauchen Drehzahlsignal für das Gassteuergerät.Es
wurde dilletantisch gelötet
). Seitdem habe ich den Fehler "fehlerhaftes
Signal NWS Einlass". Zylinderkopf ist ok (vom Fachman geprüft. Steuerzeiten,Vanos,Valvetronic,Nockenwellen,Nockenwellenlager,Öldruck,Impulsgeberscheiben uvm.). Es kann
also nur das Kabel oder die DME sein.Der NWS schickt Signal zur DME(per
Oszilloskop geprüft), nur dort kommt nichts Richtiges an. Kabel wurde
durchgemessen. Wenn ich Rechtsschutz versichert wäre würde ich zum
Sachverständigen / Anwalt gehen. Leider habe ich verpennt sowas
abzuschliessen.Deshalb stellt sich mir die Frage
1.Kabel ersetzen.
2 neue DME bei BMW
3. DME reparieren.
4 gebrauchte DME einbauen.
1.geht das überhaupt einfach ne neue Leitung vom NWS zur DME?
2. schätze ich auf 2000€.
3.
Habe eine Adresse. Da müsste ich das Auto schon wieder 2-3 Tage abgeben
Kosten ca. 300€ (ich brauche den Wagen. Bin in letzter Zeit viel
gelaufen und mit Öffis gefahren=> Ich hasse es und es kostet Zeit
ohne Ende)
4. Da muss die Wegfahrsperre umgelötet werden?? Ne reine Softwarelösung gibt es also nicht??? Wenn doch hört sich das für mich am besten an. Alte DME sichern , gebrauchte DME einbauen.Da hat man natürlich das Risiko,
sich wieder Schrott einzubauen. Sonst wär das meine Lösung.
Gruß Bernie