Beiträge von CaliLET

    Warum geht ihr net einfach zum Freundlichen und fragt nach>??????


    Oooooder, ich könnt evtl auch mal die Tage bei mir im Teileprogramm nachschauen, evtl find ich was. Wo wurde die denn genau verbaut?


    Und noch ne ganz andere Möglichkeit...schaut mal meinen Post weiter oben an ;)
    Sofern möglich, warum baut ihr die Bremse nicht selbst? Hab ich ja auch gemacht. Sowohl TÜV als auch die Polizei waren (sind) hell auf begeistert. Ist natürlich abgenommen!!!

    Deswegen steht da auch "mit BIS ZU" ;)
    Nur ob JEDER weiß was mit Overboost gemeint ist?!?!?


    Wir können es ja auch auf die Goldwaage legen und das Regelverhalten betrachten. Aber Spaß beiseite.
    Overboost ist 1,5bar und der danach anliegende Dauerdruck ist 1,25bar


    Wobei, bei diesem Motor sind an die knappe 2bar DAUERDRUCK durchaus möglich. ;)
    Keine Seltenheit - aber das ist ne andere Geschichte. Hier gehts ja um was anderes

    Schau dir mal Pumpen und Anlagenkennlinien an ;)
    Ladedruck ist nicht alles.


    Man kann auch mit weniger manchmal mehr erzielen.
    Aber da geh ich etz net weiter drauf ein

    Zitat

    Na ja,Wurst ist das bestimmt nicht.Durch das Chippen kann sich die Lebensdauer des Turbos ja noch mal verkürzen.Dann brauchst du wahrscheinlich alle 40000 einen Neuen


    Sorry, aber das ist quatsch.
    Ich habe einen serienmäßigen Ladedruck von 0,6bar und fahre jetzt mit bis zu 1,5bar (!!!!!!!!!!!!!)
    Der Turbo hält schon locker 70tkm und macht keine Mucken.
    Man muss halt nur einige Punkte beachten - dann klappt es auch mit dem Nachbarn...ach das war ja was anderes....dann klappt es auch mit dem Turbo

    Huch, ich hab da etz ne Null übersehen :love:
    Dachte da steht 10.000km statt 100.000km


    man man man 8|


    Also 100tkm ist in der heutigen Zeit völlig normal - LEIDER
    Mein originaler KKK Turbo von 1994 hat ziemlich genau 160tkm gehalten


    Der Turbolader ist und bleibt halt nunmal ein Verschleißteil - auch wenn viele das nicht wahr haben wollen
    Sei froh, dass ein Teil der Kosten übernommen wird

    Steht (meistens) auf dem Zylinderkopf.
    Oder du rückst einfach mal so viele Daten wie möglich raus, dann kann man das schon zusammenstückeln


    320i wird eine N-Baureihe sein. (NxxXxx)
    Dann die Motorversion, z.B. 46 für Valvetronic (N46Xxx)
    Anschließend Benziner B oder Diesel (N46Bxx)
    Und zu guter letzt noch den Hubraum, bei 2 Liter die 20 (N46B20)

    Vermutlich wurde der Abgasturbolader falsch gefahren und/oder behandelt. Und dann ist das völlig normal, dass der schon schnell kaputt geht.

    Das Edelstahl nicht rostet ist wohl mit einer größten Unwahrheiten die es gibt. Edelstahl kann natürlich rosten und das sogar mal richtg böse!!!
    Man muss erst unterscheiden, ob es sich um einen ferritischen oder austenitschen Edelstahl handelt. Als nächstes wie hoch der Chromanteil ist (und dementsprechend ob es sich um einen nichtrostenden Edelstahl handelt)


    Und grad im Auspuffbereich muss noch das Schweißverfahren berücksichtigt werden und ob ein Carbidbildner (wie Titan) beilegiert ist.


    Ist ja auch wurscht, auf alle Fälle gilt:


    Edelstahl heißt NICHT rostfrei. Solche Stähle werden dann dementsprechend "nichtrostende (Edel)Stähle" genannt.
    Edelstahl heißt nur, dass gewisse Legierungspartner (z.B. Schwefel) nur in einer maximalen Konzentration vorkommen


    Als kleine Ergänzung wer sich selbst war kaufen/bauen will.
    Ich perösnlich würde diese Legierung empfehlen:
    --> 1.4541 (X6CrNiTi18-10)