1. azrael83 | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
2. mathmarc | M57TU2 | Momentanverbrauchsanzeige
3. DDre | Benzin N43 | Momentanverbrauchsanzeige
4. FrankenBMW /// Benzin N43 /// Momentanverbrauchsanzeige
5. Ce_Ka | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
6. FreundBlase | Diesel N47 | Momentanverbrauchsanzeige
7. Temelll | N52B25 | Momentanverbrauchsanzeige
8. johny2605 | Benzin (N52B25) | Momentanverbrauchsanzeige
9. Platzangst| Diesel (M57TU2) | Momentanverbrauchsanzeige
10. Ghostii | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige
11. T-1311 | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige
12. jhonnyenglish1993 | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige
13. onlybmw69 | Diesel (N47,Fleet Edition) | Momentanverbrauchsanzeige
14. Daalbock I M47TU2 I Momentanverbrauchsanzeige
15. myfirstbmw I Diesel (M46N2) I Momentanverbrauchsanzeige
16. Snixx | Benzin (N53) | Momentanverbrauchsanzeige
17. Schnitzer320d (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
18. Simmerl | Diesel (M57TU2) | Momentanverbrauchsanzeige
19. CabRyder | Benzin (N52) | Momentanverbrauchsanzeige
20. andreas1989 | Benzin (n43) | Momentanverbrauchsanzeige
21. Marvin42 | Diesel (n57) | Momentanverbrauchsanzeige
22. ring0r | Diesel (M57/T2) | Momentanverbrauchsanzeige
23. jobo1960 / N57D30U0 / Momentanverbrauchsanzeige
24. Italiano330D | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
25. BMW-M-Power | Benzin (N52B30) | Momentanverbrauchsanzeige
26. Simon92 /Diesel (N57) / Momentanverbrauchsanzeige
27. Teddy1904 | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
28. PatrickSN | Benzin (N52) | Momentanverbrauchsanzeige
29. Lim90 | Diesel (M57TÜ2) | Momentanverbrauchsanzeige
30. popeye87 | Diesel (M57TU2) | Momentanverbrauchsanzeige
31. weckert892 | Benzin (N52B25) | Momentanverbrauchsanzeige
32. Kaoala | Benzin (N52B25) | Momentanverbrauchsanzeige
33. spezius | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
Beiträge von spezius
-
-
das klingt ja immer besser....
jetzt muss nur noch festgestellt werden, ob das ganz bei den n57 330d motoren auch klappt
aber da meldest du dich ja die tage, wenn du passende kandidaten gefunden hastwürde mich sonst auch für testzwecke opfern...
-
hab nochmal ein paar fragen... o0
fahrzeugbesitzer ohne cic navigationssystem benötigen diesen filter, um unter anderem die navigationsfunktion freizuschalten.
1. könnte mir jemand vielleicht nochmal genauer erklären, was dieser cic can filter macht, da ich beim suchen über google infos gefunden habe, wo leute den filter wohl verbauen, um bessere navi updates zu machen, obwohl sie cic haben
möchte einfach wissen, was steckt da hinter und was macht es, will doch net dumm sterben
2. magst auf der ersten seite dein datendisplay noch hinzufügen, oder habe ich das übersehen, das welches dann die werte aufm cic anzeigt
3. das gauge manipoliert ja die analoge verbrauchsanzeige....kann ich dann per handy im modul umstellen, was es mit aufm tacho anzeigen soll? die digitale codierte verbrauchanzeige bleibt davon ja unberührt?
-
Geniales Update!
Und jetzt will ich keine Kunderschokolade
dank dir
denn komm rum, hab ja zwei riegel...einen für dich und einen für michokey...dank dir
-
sooo...das wochenende ist geschafft und ich war einiger maßen erfolgreich...
samstag und sonntag war schrauben angesagt..eine kleine bilderlfut folgt
beim insignia haben wir die sitzheizungsmatte auf der beifahrerseite gewechselt...ging an sich ganz gut, war aber eine scheiß friemelarbeit den bezug runterzubekommen, da dieser mit vielen kleinen metallösen im schaumstoff gehalten wird um seine sportliche form zu behalten....aber am ende waren wir erfolgreich...
ich hab mit kleinigkeiten angefangen...orangene blinkernbirne gegen chomatisierte getauscht
20160109_152837.jpg
20160109_154458.jpgdanach das rohr, welches wohl durch die gummis am ende häufig probleme gemacht, gegen das aktuelle überarbeitete komplett aus kunststoff getauscht
obwohl meins wirklich noch sehr gut aussah...aber man weiß ja nie...vorsorge ist besser als nachsicht
20160109_161935.jpg
20160109_161943.jpgdanach gings ans nachüsten eines usb anschlusses in der mittelarmlehne...sollte ja ganz einfach werden, aber bis ich das kabel unterm teppich am mitteltunnel gezogen bekommen habe, war fast eine stunde rum, hab es extra schlau versucht und erst einen steifen draht durchgeschoben um dann das kabel mit stecker durchzuziehen, aber der teppich ist echt störrisch an der stelle....aber hab es geschafft und ich habe sogar getestet...wenn ich das handy anschließe, lädt es schonmal...heißt soweit funktioniert alles...muss nun nur noch richtig codiert werden
20160110_174029.jpg
20160110_174020.jpg
20160110_174012.jpgund da ich kein iphone habe und den snap in adapter nicht benötige, habe ich ihn kurzer hand fix gewechselt, was ja echt schnell geht (dank diesem forum) einfach die handbremsmanschette lösen und hochdrücken der adapter....leider waren meine hände etwas groß...aber es hat geklappt und hat sich wirklich gelohnt denke ich...auf jedenfall sehr viel mehr platz
20160110_174053.jpg
20160110_183931.jpgund ganz zum schluss noch eine frage an die pro's hier im forum....
ist die anordnung der combox und der endstufe so richtig...wollte das kabel für den usb anschluss eigentlich über die fahrerseite nach hinten legen, da auf vielen bildern die combox auf dieser seite liegt, meine liegt aber auf der beifahrerseite...zudem ist die endstufe nur ans blech geklebt...keine einzige schraube an der endstufe...ist das richtig so???...
alles in allem hat aber alles soweit geklappt und wenn das codieren noch klappt, denn wäre ich über aus happy -
-
Moin zusammen,
mich interessiert das thema auch sehr und da ich mich ein wenig in die thematik log fahrten und motorentechnik einarbeiten will, würde
ich grene mit einem bluetoothadapter und torque android einige log fahrten machen, dann die bpass variante umbauen und wieder etwas loggen und schauen was sich so verändert hat, da man viele sachen, gerade bei solch kleinen eingriffen, nicht mit dem popometer feststellen kanndeshalb würde ich die frage gerne hier in diesem threat posten.
Welche werte wären denn interessant um nachher gegebenfalls ein aussagekräftiges diagramm zu erstellen?
Ich würde jetzt diese nehmen:
dpf temp -> da sich dieser ja dadurch langsamer auf temp kommen soll
öl temp -> da sich diese ja dadurch langsamer auf temp kommen soll
spritverbrauch -> da dieser ja eventuell minimal minimiert wird
durchfluss lmm -> wegen der diskussion um mehr frische luft nun oder nichtzum schluss noch:
temp ansugluft
drehzahl
geschw … da diese ja ausschlaggebend für motorerwärmung und alle oben genannten parameter sindjetzt noch 2 abschließende fragen an die leute, die damit schon erfahrungen haben:
Was liest die app unter dem punkt agr aus?
Wäre ja interessant, finde daszu aber keine angaben, ist das die öffnung in prozent oder wie?Welche daten werden denn geloggt, alle die ich auf einer seite erstellt habe? Kann ja durch seitliches wischen mehrere seiten mit displays und so füllen, aber werden die alle geloggt, oder nur die aktuell sichtbare seite?
Ich danke euch und wünsche euch einen schönen Freitag
Grüße tino -
@ MathMarc
ja deshalb schrieb ich das mit dem n57, ab ja gesehen das du den m57 hast
ich schaue heute abend zuhause mal, ob ich die pdf noch finde, wo das mit dem sensor erklärt war und ob da eine teilenummer vorhanden ist -
also mit carly kann ich die öltemperatur anzeigen lassen und es werden auch plausible werte generiert....fahre aber den n57...der hat im ölstandssensor auch einen temperaturfühler
edit: war ich wohl zu langsam...
edit2:
approximate bastelt auch an einem modul zum nachrüsten, wo man sich die öltemperatur und ähnliches im navi anzeigen lassen kann, schau mal vorbei: -