Beiträge von spezius

    Super...vielen Dank für die Antworten...
    Soweit ist alles klar...hab mir auch schon merhmals die Links aus dem 1. Post durchgelesen.


    Letzte Frage die ich noch hätte, wo ich jetzt unsicher war ob das in diesem Threat oder einem der vielen anderen zum Auslesen der Öltemp beim 330D war.
    Der 330D hat ja nun keinen direkten Öltemperatursensor, sondern nur einem in Ölstandssensor für den Bordcomputer...hab ich das richtig im kopf, dass du diesen Wert auch auslesen kannst mit dem Gauge...auch wenn er nicht 100% genau ist...mit einer Abweichung von 5-10Grad kann man trotzdem die Tendenz ob Öl warm oder nicht erkennen


    vielen dank

    Zitat

    »approximate«


    eigentlich wollte ich hier keine anzeige einbauen - da ich davon ausging, dass man die schnittstelle dahauerhaft blockiert und nur zu diagnosezwecke (werkstatt, hauptuntersuchtung) wieder freigibt.

    ging mir nur darum, dass man schauen kann, ob es aktiv ist, falls man ausversehen die taste zum sperren/entsperren gedrückt hat.
    da finde ich die version mit dem sperren per handy echt geil, aber leider hat das nur die pro version :/


    ich fasse nochmal kurz zusammen
    - blocker basic sperrt nur die diagnose leitung (ohne wlan, verbindugn über kabel)
    - blocker pro sperrt und kann fehler auslesen (kommuniziert über wlan)
    - gauge zeigt werte auf dem handy an, kann keine fehler auslesen
    - datendisplay ist ein extra steuergerät von dir, welches dann alle akuellen daten und auch den fehlerspeicher auf dem idrive anzeigt (kommt nächstes jahr irgendwann)


    Wenn ich jetzt das Gauge habe, wäre das doch am ende dann aber unnütz, wenn ich deine display variante habe, gibts da dann ein upgrade oder dergliechen von dir?


    am ende wäre ich interessiert an:
    1. einem blocker
    2. einer version zur anzeige aktueller werte und fehlerspeicher auslese/löschen
    3. alarmanlage
    4. irgendwann vielleicht klappensteuerung (die wird es ja immer bei dir geben laut 1.post?)


    sorry für die vielen fragen...aber muss da unbedingt klarheit reinbringen...

    Dank dir für die ausführliche Antwort

    Die DCAN Leitung befindet sich zwischen OBD Buchse und Junctionbox Elektronik (CANBUS Zentrale).
    Der Blocker sitzt bei der Junctionbox Elektronik und unterbricht die Verbindung zur OBD Buchse. Es ist also keine Kommunikation mehr möglich.
    Das Modul bleibt fest installiert, hierbei handelt es sich um ein Standalone Steuergerät. Wenn das Datendisplay zusätzlich angeschafft wird, empfiehlt sich die Basic Version.

    1. Wenn ich das also richig verstehe, muss ich den Blocker ja ausschalten, wenn ich das Gauge benutzen will...weil ja das ja mit den Steurgeräten etc. über Can Bus kommuniziert.
    - Das gleiche wäre ja beim Nachrüsten einer Can Bus Alarmanlage...wobei ich da auch sehr gespannt bin, was du da am erstellen bist.
    (EDIT: Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen deine Module direkt in die Leitung zwischen verschiedenen Steuergeräten...heißt die kommunikation mit der OBD Buchse instressiert hier nicht - Richtig? - und wenn jemand unberechtigt mein Fahrzeug entwenden will, zapft er meist die OBD Buchse an um das Auto zu knacken?)


    2. Mit dem Basic meinst du den Lite Bocker? Weil ich ja über das Gauge schon die Fehler auslesen kann etc.


    3. Kann man irgendwo erkennen, ob der Blocker aktive ist, bevor man den Motor bzw. Zündig austellt? Um sich zum Beispiel zu vergwissern.


    4. Gibt es denn schon Infos zu deiner Alarmanlage (außer Termin 2016 ^^ )


    5. Kann noch jemand etwas zum CIC Retrofit CAN Filter sagen, selbst Google spuckt da nur spärliche Infos aus, damit soll man wohl besser Navi-Updates machen können, aber sonst?

    Hallo,


    erstmal vielen Dank, dass du dir solch eine Mühe machst und so etwas entwickelst.
    Ich habe den ganzen threat durchgelesen, bin aber doch eher Laie auf dem Gebiet bzw Neuling und hätte ein paar Fragen:


    1. Woher weiß ich ob ich DCAN habe? Brauche ich ja für den Diagnoseblocker? (Die Forensuche konnte mir leider nicht helfen)


    2. Wie kann ich mir die Funktion des Diagnoseblockers vorstellen, er sperrt den Can Bus damit Diebe kein Zugriff auf die Steuergeräte haben, um den Wagen zu klauen. Aber wie macht er das, schreibt er eine Gewisse Software um, denn die Sperre muss ja trotzdem aktiv sein, auch wenn ich den Diagnoseblocker abziehe? setzte ich den nur auf um die Sperre zu initalisieren oder muss der stecken bleiben? Weil ja auch interesse am Multi Gauge habe...oder ist das alles dann in einem Stecker?


    3. Wer kann mir jemand sagen ob ich einen CIC Rechenr verbaut habe (hier der Link zu meiner Gala wo Infos stehen spezius sein Alpin-Weißer E91 LCI 330D M )
    Frage deshalb, weil ich ja dann die Infos auf dem Navidisplay anzeigen lassen kann, wenn ich das richtig verstanden habe. Ansonsten geht es wohl nur über die manuelle Verbrauchsanzeige im Combi?


    4. Wenn ich zu BMW zum Service fahre, muss ich den Blocker dann irgendwie deaktivieren, damit die ihre Diagnose machen können?


    Ich danke euch und hoffe ihr könnte mir helfen, da ich dieses Projekt wirklich inetressant finde und mich mit der Materie etwas beschäftigen will.


    Grüße Tino

    hey MathMarc


    ja an die schwarzen ´Felgen musste ich mich auch erst noch gewöhnen...aber sieht schon echt geil aus in live...zudem waren sie dabei...irgendwann kommen mal andere. was ich so erschreckend finde ist, wie schwer die sind...hab bisher immer bei felgen aufs gewicht geachtet und beim winterräder wechsel bin ich fast hinten übergeschlagen o0


    naja, ich fahre so ja auch noch 25-30.000 im jahr...aber für 60.000km und meist so 120-140 tempomat, braucht man nicht so ein fahrzeug, da hat mir mein astra h mit 1.9er diesel sehr gute dienste geleistet :)

    Also ich hab den Regenschirmhalter drinnen, steht auch nicht extra in der Kauf-Wunschliste ab Werk drinnen...
    Also müsste es Standard sein.............?


    komisch...gab es nicht ab 2010 oder so noch ein zweites kleines facelift - tiefe dachreling? aber wie gesagt, bin da auch überfragt...mein vorgänger musste den wohl anchrüsten für paar Taler...



    Sehr schicker Karren! :)
    Der Diffusor muss aber dringend wieder Kontrast bekommen.


    Falls du bei Codierungen etc. Unterstützung brauchst, isses vom Raum GF nach Isernhagen nicht so weit ;)


    vielen dank....


    hab gerade mal in deiner gala etwas gestöbert...nette fahrzeuge :p


    werde bestimmt auf dich zurüfckkommen wenn es bei mir etwas ruhiger geworden ist

    schau doch was kfzteile24.de zu deiner HSN/TSN sagt

    dank dir...hab ich direkt gemacht...kann man nochmal in die liste schauen und sich vergewissen udn gut ist....manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht o0


    Den Schieber kannst du in den meisten Fällen wieder an das entsprechende Gegenstück in der Düse drankleben. Da brauchst du nciht die ganze Einheit neu kaufen.

    wie meinst du das jetzt? o0 welche Düse?