Beiträge von spezius

    wollte mich nur mal kurz zurückmelden


    ich habe den config ordner nicht gefunden, da er auf meiner sd karte angelegt wurde...habe das s8 und da habe ich eine sd karte drin, habe zwar als hauptspeichermedium das handy angegeben...aber bei deep obd muss man das wohl separat nochmal einstellen....


    also ordner auf sd gelöscht...alles neu eingestellt und nun klappt alles...

    Erst das Auto wieder korrekt auslesen, dann wird der Ordner erst erstellt. Einfach alles rüber kopieren hilft nicht immer


    Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk


    hab ich gemacht...wie in der einleitung...konfiguration oben angeklickt etc...er at ja das dme auch gefunden und ich habe ja die seite DME und dann FEHELERAUSLESEN
    er hat sich ja auch diese 124mb dateien zur fahrzeugerkennung geladen, allerdings zeigt er mir trotz real wert einstellung nur irgendlwechen zahlenkauderwelsch an :thumbdown:


    kann heute nochmal probieren fehler auszulesen etc...aber gestenr gingalles und ordner war nicht da

    gibts da nen kostenunterschied?


    ansonsten nimmst was um die 300 und kürzt es...ich hatte auch welche bestellt udn gekürzt...kann dir die länge aber leider net sagen o0
    hab es mit dem kleinen proxxon (ähnlich dremel) gekürzt...

    Moin Moin,


    lange war es mal wieder uhig...da dachte ich, ich könnte mal meine jüngsten Neuerungen vorstellen.
    Sind nur 3 Kleinigkeiten :D


    Fahrwerk... ST XA (mit Härtevertstellung)...ein Traum...macht echt Spass


    20170425_183127.jpg


    20170502_193651.jpg


    und passend dazu hinten 10er und vorne 5er Spurplatten, da ich diese noch eigentlich für andere Felgen liegen hatte...passt so für den Alltag aber ganz gut
    und ATS Racelight Felgen. Die OZs waren mir am Ende doch zu filigran und nicht so 100%ig mein Geschmack...die passen jetzt perfekt finde ich


    20170703_171600_001.jpg


    20170706_080036.jpg


    alles auch schon eingetragen und fertig.
    Vorne kommt die Tage irgendwann noch, wenn ich Zeit finde, eine Wiechers Domstrebe rein.


    ich liebe diesen Anblick, wenn ich nach der Arbeit auf meinen Dicken zu gehe, der lauernd am Boden kauert ^^


    und wenn man bedenkt, dass vorne das Gewinde nur grob bis zur Hälfte runtergeschraubt ist...geil...ach ja, verbaut sidn die X Drive Domlager, die ja schon flacher sidn als die M Domlager, trägt zur Tiefe auch noch bei.
    Finde es so von der tiefe super...alltagstauglich und optisch ansprechend...tiefer muss er nicht wirklich (auch wenn er könnte :)

    sehr geil...dank euch


    2 letzte fragen:


    1. wieso kann ich mich bei dir Radical_53 nicht für den hinweis bedanken? der button fehlt ?(


    2. hat jemand n groben wert, bis ich in die werkstatt fahre zur perfekten einstellung, für die höhe des xenonlichts?
    sowas wie ca. 2m vor eine wand und denn müsste die lichtkante in 50cm höhe sein!?


    ich weiß. hängt von der tiefe des fahrzeugs ab, mir reicht n grober wert...derzeit leuchten die dezent direkt vors auto o0

    das wollte ich auch fast so machen....war mir denn aber im letzten augenblick unsicher...


    denn probiere ich das heute gleich mal...


    habt ihr das gewinde des tellers bissl gefettet oder so gelassen?
    man sollte es ja eigentlich eh fetten, damit es nicht so schnell dreckig wird habe ich im fahrwerksthreat gelesen...mit so bootsfett...hätte ich sogar noch da^^

    moin jungs und mädels,


    ich hätte da gerne mal 2 probleme bzw. fragen :)


    1. fahrwerk ist nun verbaut und fährt sich auch shcon ganz gut...nur möchte ich ihn hinten gerne noch etwas runterschrauben, in der anleitung steht, dass man die feder entlasten muss...habe ich gemerkt, da der ober verstellteller sich mitdreht wenn man die höhe verstellen möchte.
    ich kann doch aber nicht jedesmal den querlenker lösen, wenn ich die höhe einstellen will...wie macht ihr das??


    2. xenon neu kalibrieren...machen die das eventuell beim spurvermessen...geht das zuhause mit dem laptop? dürfte doch oder? oder wie habt ihr das gemacht?


    ich danke euch :thumbsup: